Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Was das nun für ein PBX Anschluss ist habe ich nicht verstanden.
Aber Eure Festnetznummern als Callerid bei dem von Euch angerufenen anzeigen geht mit sipgate nicht. Zudem läßt sipgate gewerbliche Nutzung seiner flat nur in einer Art Grauzone zu, ist eigentlich untersagt.
Bis zu 4...
ich bin mir ziemlich sicher, dass dort ein Fehler vorliegt.
Es könnte sich zb um einen neu einzuführenden Tarif bzw Option handeln.
Die Detailbeschreibung des basic tarifes wirbt mit monatlichen Kosten von 0 Euro.
Falls dem doch so ist, hoffe ich, das die Webpräsenz von Carpo dem Ansturm...
Sind Deine Extensions also Relikte von zb Betateilchens Einsteigerkurses?
Alle von mir mit Freepbx angelegten Extensions und Trunks stehen in der sip_additional.conf
Daher empfehle ich Dir die Daten auch über die Maske einzugeben.
Also die config Daten liegen auf /etc/asterisk/sip_additional.conf
Wie hast Du die Anmeldedaten im Phone bzw Fritzbox eingegeben?
Benutzer: 30
Passwort: geheim
Registrar: 192.168.0.96
OK, ich hoffe Du hast nach dem anlegen der sip Accounts auch den roten Balken oben geklickt.
Ist der Server bei dir im Lan oder an einem anderen Standort?
Im cli kannst du unter sip show peers mal schauen, ob den Accounts auch schon eine ip zugeordnet ist, dann sind die Accounts in der Regel...
Das mit dem Sperren geht nicht so einfach, lese dir am besten einfach mal dien Thread durch, is zwar zu wlan, aber zeigt den ungefähren Aufwand, der zu betreiben wäre.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=107031
Da bist du nicht der erste.
Entweder du machst es per callthrough, dabei entstehen aber Kosten für den Anruf vom Handy an Festnetz oder per callback, d.h. du wirst zurückgerufen und erhälst einen Freiton.
Lösung 1 geht ohne Probleme mit der FritzBox, bei 2 wirds schwierig, soll aber auch...
Das mit dem Abweisen kann unter Umständen auch mit dem Provider zusammenhängen, dessen Nummer zum auslösen des Callbacks genutzt wird.
Nach meiner Erfahrung klappt das zb mit Sipgate nicht so gut.
Zum Rest fällt mir leider nicht viel ein.
ja, das geht auch ganz einfach:
unter Telefonie- Nebenstellen
kann man auch wählen, welches Telefon bei eingehenden Anrufen auf welcher Leitung klingeln sollen.
Steht aber auch alles in der Bedienungsanleitung.
ich werte es mal als payback für den Mist in den er sich mit dem lokalisieren von Gesprächsteilnehmern geritten hat.
Aber an sich hat er natürlich Recht, meine Aussage so ist falsch, ich als Mann bin halt kein Multitasker.
OK, Betas Äußerung bezieht sich auf einen nackten Asterisk, mit @home bzw Trixbox benutzt man ja freepbx (früher AMP).
Bei den Einstellungen von Extensions kann man ja festlegen, ob man Aufzeichnungen zulassen will oder nicht.
Es gibt 3 Modi: keine Aufzeichnung, bei Bedarf und immer.
Ist bei...
Mit allen diesen Boxen kannste los "voipen", es ist halt nur die Frage, welche Features Du sonst noch brauchst/haben möchtest.
Als da wären zum Beispiel: Wlan, Anschluss von 2 oder 3 Telefonen, Anschluss eines ISDN Telefones usw.
Nur mal so als Beispiel:
Seit dem 1. dieses Monats sind über meinen vServer 24,3Std telefoniert worden. (Allerdings sind keine voiceboxen aktiviert)
Laut Trafficauskunft des vServer Providers habe ich bisher in diesem Monat 3,21GB verbraucht (in und outgoing traffic zusammen).
Ich kann mich ManuelW teilweise anschließen,
bei mir sind die Ansagen teils deutsch, teils englisch.
VM, Echotest, Uhr sind englisch geblieben, aber ich hab schon ein paar Fehlermeldungen in deutsch produzieren können.