freepbx und SIP

wurtzel

Neuer User
Mitglied seit
7 Mrz 2006
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Ich versuche gerade freepbx auf dem server zum laufen zu bringen nun stehe ich vor ein paar Problemen.

Ich habe in der Weboberfläche des AMP SIP-Geräte angelegt wenn ich mich mit diesen Daten versuche einzuloggen findet er sie nicht
1. woher weis Asterisk das er diese Geräte einbinden soll?
2. wie kann ich mir diese geräte an der cli anzeigen lassen?
 
OK, ich hoffe Du hast nach dem anlegen der sip Accounts auch den roten Balken oben geklickt.
Ist der Server bei dir im Lan oder an einem anderen Standort?
Im cli kannst du unter sip show peers mal schauen, ob den Accounts auch schon eine ip zugeordnet ist, dann sind die Accounts in der Regel auch registriert (es sei denn, sie wurden auch eine feste ip gestellt, also kein dynamic).
Was soll sich den bei den sip Accounts anmelden, Fritzbox, ata oder softphone etc?
 
also den roten balken hab ich gedrückt
sip show peers zeigt leider keine Einträge

der server ist im LAN

Fehlermeldung die bei der anmeldung der Sip Softphones(Phoner + Fritzbox als ATA) kommen
Code:
'<sip:[email protected]>' failed for '192.168.0.7' - Username/auth name mismatch

wo holt sich asterisk die informationen für die sip-acounts
über welche Configs wird das gesteuert
 
Also die config Daten liegen auf /etc/asterisk/sip_additional.conf

Wie hast Du die Anmeldedaten im Phone bzw Fritzbox eingegeben?
Benutzer: 30
Passwort: geheim
Registrar: 192.168.0.96
 
ja bei der konfiguration ohne freepbx funktionierte es auch

in der sip_additional.conf sind doch eher die geräte die nicht mit freepbx verwaltet werden oder sehe ich das falsch

Ich sehe nur leider nicht das freepbx irgend etwas in die Configs schreibt.
mit welchem Mechanismus greift asterisk auf die configs in der db zu?
 
Sind Deine Extensions also Relikte von zb Betateilchens Einsteigerkurses?
Alle von mir mit Freepbx angelegten Extensions und Trunks stehen in der sip_additional.conf
Daher empfehle ich Dir die Daten auch über die Maske einzugeben.
 
ich habe asterisk auf einem debian installiert ähnlich der anleitung von denny (debian,misdn...)

sip_additional.conf ist leer es stehen aber 4 einträge im freepbx

nur sehe ich die einstellungen nur in der DB und keine Änderungen in /etc/asterisk
 
ich bin jetzt so weit dahinter gestiegen das die sip_additional mit retrieve_sip_conf_from_mysql.pl erzeugt wird.
Dieses Script sollte eigentlich aufgerufen werden wenn wenn in der Tabelle "admin" "need_reload" auf "true" steht.
aber welches script macht den aufruf oder muß ich mir da noch einen cronjob anlegen?

das Problem lag in den zugriffsrechten im etc verzeichnis retrive_conf konnte in /etc/asterisk nicht schreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Probleme gehen weiter
Die Sip Telefone werden jetzt gefunden.
aber ich kann nicht intern telefonieren
abgehende gespräche funktioniert.

ich habe die vermutung das es an der dialparties.agi liegt, da sie kein vernünftiges ergebnis ausgibt.

hat jemand einen guten tip für mich?

Code:
  -- Executing Macro("SIP/30-0067a5f0", "exten-vm|novm|80") in new stack
    -- Executing Macro("SIP/30-0067a5f0", "user-callerid") in new stack
    -- Executing GotoIf("SIP/30-0067a5f0", "0?report") in new stack
    -- Executing GotoIf("SIP/30-0067a5f0", "0?start") in new stack
    -- Executing Set("SIP/30-0067a5f0", "REALCALLERIDNUM=30") in new stack
    -- Executing NoOp("SIP/30-0067a5f0", "REALCALLERIDNUM is 30") in new stack
    -- Executing Set("SIP/30-0067a5f0", "AMPUSER=30") in new stack
    -- Executing Set("SIP/30-0067a5f0", "AMPUSERCIDNAME=30 WIBS") in new stack
    -- Executing GotoIf("SIP/30-0067a5f0", "0?report") in new stack
    -- Executing Set("SIP/30-0067a5f0", "CALLERID(all)=30 WIBS <30>") in new stack
    -- Executing NoOp("SIP/30-0067a5f0", "Using CallerID "30 WIBS" <30>") in new stack
    -- Executing Set("SIP/30-0067a5f0", "FROMCONTEXT=exten-vm") in new stack
    -- Executing Set("SIP/30-0067a5f0", "VMBOX=novm") in new stack
    -- Executing Set("SIP/30-0067a5f0", "EXTTOCALL=80") in new stack
    -- Executing Set("SIP/30-0067a5f0", "CFUEXT=") in new stack
    -- Executing Set("SIP/30-0067a5f0", "RT=") in new stack
    -- Executing Macro("SIP/30-0067a5f0", "record-enable|80|IN") in new stack
    -- Executing GotoIf("SIP/30-0067a5f0", "0 > 0?2:4") in new stack
    -- Goto (macro-record-enable,s,4)
    -- Executing AGI("SIP/30-0067a5f0", "recordingcheck|20060726-110136|1153904496.10") in new stack
    -- Launched AGI Script /usr/share/asterisk/agi-bin/recordingcheck
    -- AGI Script recordingcheck completed, returning 0
    -- Executing NoOp("SIP/30-0067a5f0", "No recording needed") in new stack
    -- Executing GotoIf("SIP/30-0067a5f0", "0?dolocaldial|1") in new stack
    -- Executing Macro("SIP/30-0067a5f0", "dial||tr|80") in new stack
    -- Executing AGI("SIP/30-0067a5f0", "dialparties.agi") in new stack
    -- Launched AGI Script /usr/share/asterisk/agi-bin/dialparties.agi
    -- AGI Script dialparties.agi completed, returning 0
    -- Executing NoOp("SIP/30-0067a5f0", "Returned from dialparties with no extensions to call") in new stack
    -- Executing NoOp("SIP/30-0067a5f0", "DIALSTATUS is ") in new stack
    -- Executing GosubIf("SIP/30-0067a5f0", "0?docfu|1") in new stack
    -- Executing NoOp("SIP/30-0067a5f0", "Voicemail is novm") in new stack
    -- Executing GotoIf("SIP/30-0067a5f0", "1?s-|1") in new stack
    -- Goto (macro-exten-vm,s-,1)
    -- Executing Congestion("SIP/30-0067a5f0", "") in new stack
  == Spawn extension (macro-exten-vm, s-, 1) exited non-zero on 'SIP/30-0067a5f0' in macro 'ex
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,666
Beiträge
2,255,634
Mitglieder
374,623
Neuestes Mitglied
mc800
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.