Asterisk auf vServer im Web installieren - Freaks gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

telenickel

Neuer User
Mitglied seit
22 Apr 2004
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Irgendwo habe ich gelesen (ich glaub es war von betateilchen), dass man auf einem v-Server mit vollem Root Zugriff einen asterisk zum laufen bekommen soll.

Meine Frage, würde es mit den hier funktioneren?

a) VServer nc vs MII V2
oder
b) VServer nc vs III V2

beide auf http://www.netclusive.de/index.php?go=vserver zu sehen.

Gibt es einen Freak, der es als Herausforderung annehmen will, auf diesen Server einen deutschsprachigen Asterisk zum Laufen zu bekommen?

Würde mich freuen, wenn sich einer meldet. muss nicht unbedingt kostenlos sein. Aber ein teurer Profi muss es nun auch nicht sein.

olli
 
klar geht Asterisk auf vServer - und wenn Du Dich schon auf mich beziehst, warum schreibst Du mir nicht einfach mal :wink:
 
betateilchen schrieb:
klar geht Asterisk auf vServer - und wenn Du Dich schon auf mich beziehst, warum schreibst Du mir nicht einfach mal :wink:

hi betateilchen, ich trau mich nicht. Dafür achte ich Deine Kenntnisse zu sehr.
"Bitte keine unaufgeforderten Supportanfragen per PN !"


olli
 
Du bist doch sonst nicht so zurückhaltend :mrgreen: ey - Asterisk auf vServer is so simpel, das kriegst Du sogar selbst hin - in meinem Kurs ist das narrensicher beschrieben. Also wenn Du Fragen hast - dann schreib mir (=aufgefordert :wink:)
 
das stimmt schon. nur wenn ich davon 0-Ahnung habe, belle ich auch nicht.
Hab wirklich keine Ahnung und ich verstehe nixx davon. Leider

olli
 
für 5 - 10 euro mach ich dir das :) (ausser du hast jetzt irgendwelche mega wünsche...aber ne standart config ist denke ich für 5 - 10 zu haben :p )
schreib mir ;)
 
Hab nur mut...ich habe es auch auf einem Vserver zum laufen gebracht nach der super Anleitung und ich hatte auch null Ahnung davon :D
 
@ Carlofbf
was sind das für Preise, pro Stunde, pro Minute oder pro ????

ICh meine es ernst, da Linux =0 und schon eine Woche an Trixbox verballert.

Heike
 
Heike schrieb:
@ Carlofbf
was sind das für Preise, pro Stunde, pro Minute oder pro ????

ICh meine es ernst, da Linux =0 und schon eine Woche an Trixbox verballert.

Heike
jo klar pro asterisk .... bezog sich aber auf reinen asterisk, welchen man console mäßig einrichtet. trixbox hab ich mir noch nie angeschaut.
wenn du keine mega großen wünsche hast... schreib mir ne pm oder gib mir deine email. werden uns sicher einig.
 
Oder versucht es doch mit voiponcd, der is auch "saueinfach" auf nen Asterisk zu spielen. Es gibt im eigenen Forum auch ne gute Anleitung.
 
homedonk schrieb:
voiponcd, der is auch "saueinfach" auf nen Asterisk zu spielen

:lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

DAS möchte ich sehen, wie Du voiponcd auf einen Asterisk spielst :kasper:
 
:lach:betateilchen, du bist ja so was von gehässig:lach:

</spassmodus aus>
 
:shock: ich :?: wieso :gruebel:
 
;) Davon ab, ich habe 2 * auf denen ich 2 x VoipOnCd installiert habe! ;)

Da drängt sich die Grundsatzfrage auf, wann wird aus einem Vserver ein Asterisk-Server? Vor oder nach der Installation von VoipOnCd?
 
Genau genommen während der Installation von voiponcd. Da wird nämlich irgendwann die Asterisk-Software aufgespielt. Und das letzte, was das Install-Script macht, ist den Asterisk dann zu starten - rein technisch ist der Server aber quasi schon vorher "fertig" installiert.

Aber um nun mal aufs Thema zurückzukommen - telenickel hat jetzt erstmal voiponcd auf einem vserver und wird wohl mit experimentieren beschäftigt sein :wink:
 
ich werte es mal als payback für den Mist in den er sich mit dem lokalisieren von Gesprächsteilnehmern geritten hat.
Aber an sich hat er natürlich Recht, meine Aussage so ist falsch, ich als Mann bin halt kein Multitasker.
 
Also ich habe das auch allein auf einem Server von "netFabrik.de" gemacht und die Sache lief dank der Schritt-für-Schritt" Anleitung einfach super einfach. Denke aber unbedingt auch an die Absicherung des SSH Zuganges mit einem Schlüssel und einer Passphrase sowie die Verlegung des Zugangsports auf einen von Dir frei bestimmbaren Prort.
So kann man dann nachts ruhiger Schlafen. Wir nutzen hier aufgrund vieler internationaler Kontakte den Server als zentralen Knotenpunkt und sozusagen weltweiter interner Telefonanlage, weil wir von Skype die Schn... gestrichen voll haben! :)
Also nur Mut und ran an den Speck! Dümmer kann man dabei nicht werden und die erlangten Erahrungen sind es echt wert! :)

Sebastian
 
einen herzlichen dank ersteinmal an betateilchen.

Der v-Server mit VOIPonCD läuft bestens. So macht es richtig spass mit Profis zusammen zu arbeiten.

olli
 
Alles was du machen musst, ist installieren. Auf dem VServer brauchst du folgende Pakete/Libraries (hier für einen x86er):

cpp-3.3.5-5.i586.rpm
gcc-3.3.5-5.i586.rpm
glibc-devel-2.3.4-23.i586.rpm
ncurses-devel-5.4-68.i586.rpm
openssl-devel-0.9.7e-3.i586.rpm
zlib-devel-1.2.2-5.i586.rpm

Saug dir die über www.rpmseek.com und installiere sie. Falls eines der Pakete schon drauf ist, wirst du informiert. Bei meinem Netclusive VServer war allerdings noch nicht einmal der GCC Compiler drauf. Dann den Asterisk saugen und installieren (aus der Source: asterisk-1.2.6.tar), wobei 1.2.6 ohne Probleme ging, beim 1.2.9.1 hatte ich Probleme mit den Installationsscripten (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=108681).

make
make install
make samples

Steht aber alles nochmal hier: http://pbx-manager.de/installation-linux-asterisk.php.

Wie du dann deine Konfiguration löst, hängt von deinen Anforderungen ab. Wenn Asterisk nur raustelefonieren soll, ist der Aufwand deutlich geringer, als wenn er als vollständiger Kommunikations-Knotenpunkt fungieren soll. Alle Infos dazu findest du hier im Forum.

Gruss, Seven
 
:crazy:

Du hast aber schon den Beitrag vor Dir gelesen - das Thema ist doch schon erledigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.