FRITZ!Box 7590 - Labor 7.90 - Sammelthema

Ich immer per Datei.
 
  • Like
Reaktionen: dtag
Heute neuen Fehler entdeckt:
Portfreigabe macht Zicken ....

Ich wollte heute bei einem Gerät Portfreigaben für IPv4 und IPv6 machen.
Dabei wird immer nur der IPv6 Port korrekt zugewiesen, IPv4 wird irgend einem anderen Gerät zugewiesen.
Egal ob IPv4 & IPv6 einzeln oder gemeinsam, Freigabe für IPv4 ist immer auf einem anderen Gerät.

Ich habe noch nicht herausgefunden, ob es tatsächlich auf 2 verschiedene Geräte zugewiesen wird oder ob es nur ein Anzeigefehler ist.

Könnt Ihr das mal testen ??

Einfach mal eine beliebige 5stellige Portfreigabe für IPv4 & IPv6 gleichzeitig für TCP für 1 Gerät erstellen ....
 
Hallo alle.

Beim Scannen des QR-Codes für einen Wireguard-Tunnel kommt auf dem Smartphone in der Wireguard-App folgender Fehler:
Kann Tunnel nicht importieren, unbekannter Abschnitt in Config . . .

Vorhandene Tunnel auf andere Geräte funktionieren beim Verbindungsversuch auch nicht, der eigentlich grün werdende Punkt im Wireguard-Menü der Box bleibt grau. DynDNS habe ich auf Funktion geprüft.

Was läuft hier falsch?
Danke und viele Grüße.
 
Bei meiner Master-7590 am VDSL100 ist seit dem 31.05.2024 die Oberfläche unerträglich lahm geworden. Manchmal hat die schon beim Erst-Zugriff gar nicht reagiert.
Die Repeater-7590 ist erst seit gestern auf 7.90-113459 BETA, also leider kein Vergleich.

Die prozentualen Energieverbräuche unterscheiden sich nur minimal:
1717607233247.png 1717607213197.png
 
Bei meiner Master-7590 am VDSL100 ist seit dem 31.05.2024 die Oberfläche unerträglich lahm geworden. Manchmal hat die schon beim Erst-Zugriff gar nicht reagiert.

Kann ich bestätigen.
Habe nun zur 7.59 Release gewechselt.
 
Bei meiner Master-7590 am VDSL100 ist seit dem 31.05.2024 die Oberfläche unerträglich lahm geworden. Manchmal hat die schon beim Erst-Zugriff gar nicht reagiert.

Das kann ich leider bestätigen, ist hier auch so :(
 
Meine Master und Client (an Glasfaser) laufen bisher völlig problemlos.
 
Oberfläche läuft bei mir recht flüssig.
 
  • Like
Reaktionen: reinick
Hier auch alles recht flüssig.
 
Erststaunlicherweise läuft die Oberfläche bei mir für eine 7590 wieder normal und zwar ohne Neustart.
 
Läuft JFritz bei euch? Bei mir wird die Anrufliste mit der 113563 nicht von der Box geholt...? Ganz komischer Effekt, nach downgrade auf 113235 wird die Liste erstmalig auch erst nach einiger Betriebszeit der Box abgeholt, dann aber wieder regelmäßig...
 
Bei mir auch, Verbindung zur Fritzbox besteht, aber JFritz kann die Daten nicht holen.
 

download.avm.de/labor/Smart24P1/7590/FRITZ.Box_7590-07.90-113722-LabBETA.image

# Neue Funktionen ab FRITZ!OS 7.90-113722

## Smart Home:
- **NEU** Auf der Geräteseite des FRITZ!DECT 350 in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche kann die Fenster-auf-Erkennung für die ausgewählten Heizkörperregler eingerichtet werden
- **NEU** Erweiterung der Routinen

------------------------------------------------------------
# Weitere Verbesserungen ab FRITZ!OS 7.90-113722

## Internet:
- **Behoben** Unter Umständen wurden aktive WireGuard®-Verbindungen beim Hinzufügen oder Löschen von WireGuard®-Verbindungen unterbrochen
- **Änderung** Im PPPoE-Passthrough-Betrieb der FRITZ!Box werden DNS-"Root Queries" über UDP nicht mehr gefiltert

------------------------------------------------------------
# Verbesserungen im FRITZ!OS 7.90-113722 innerhalb FRITZ!Labor

## Internet:
- **Behoben** Bei gescheiterter Einrichtung einer neuen WireGuard®-Verbindung wurde trotzdem eine E-Mail zur Einrichtung versendet
- **Behoben** Beim Anlegen von WireGuard®-VPN-Verbindungen erschien fälschlicherweise eine Warnung vor dem manuellen Hinzufügen von Verbindungseinstellungen
- **Behoben** Beim Importieren von WireGuard®-Konfigurationsdateien wurde bei Angabe einer leeren Datei trotzdem eine Verbindung angelegt
- **Behoben** Deaktivieren der automatischen Bestimmung der IPv4-Anbindung an IPv6-Anschlüssen funktionierte nicht
- **Behoben** Nutzung von IPv6 über WireGuard®-VPN-Verbindungen funktionierte nicht

## WLAN:
- **Behoben** Mögliche Fehlersituation während ZeroWait-DFS behoben (5-GHz-Band)

## Telefonie:
- **Behoben** Unter Umständen waren Rufnummern nach einer Weile nicht mehr registriert

## Heimnetz:
- **Behoben** In den Details von inaktiven Netzwerkgeräten fehlte die Funktion zum Starten von Computern im Standby-Modus über das Netzwerk

## Smart Home:
- **Behoben** Im Smart-Home-Netzwerk war der am Mesh Master angemeldete FRITZ!DECT 302 bzw. FRITZ!DECT 301 auf der Benutzeroberfläche des Mesh Repeaters nicht sichtbar, wenn die Software des Mesh Masters neuer als die des Mesh Repeaters war

## System:
- **Behoben** Auf Mesh Repeatern war in den Einstellungen zum Push Service die Eingabe eines persönlichen Betreffs nicht möglich
- **Behoben** Auf der Übersichtseite für den Push Service wurden geänderte Empfänger nicht sofort angezeigt
- **Verbesserung** Stabilität verbessert

## USB:
- **Verbesserung** Kompatibilität mit einigen USB-Sticks verbessert
 
  • Like
Reaktionen: 1110473
von 7.90-113459 BETA kommend durch UI angeschubst.. sauber durchgelaufen sowohl als Master als auh als Client Box
 
von 7.90-113459 BETA kommend durch UI angeschubst.. sauber durchgelaufen sowohl als Master als auh als Client Box
...also ich habe 7.90-113722 BETA bekommen!
Bist du im richtigen Pfad? 7590? :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Build 113459 war die Laborversion VOR Build 113722 für die 7590.
 
Mit der heutigen Laborversion wird bei mir auf der Startseite, wenn kein USB-Anschluss genutzt wird, folgendes angezeigt:
USB: verbunden, undefined Geräte
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge