Andre schrieb:
... Am Festnetzanschluß stehen analog (äußere beiden Adern) und ISDN (mittlere 4 Adern) an.
Fesntnetzanschluß ist doch jetzt der Eingang Fritzbox gemeint, oder hast Du einen Festnetzanschluß wo ISDN und Analog gemeinsam ausgegeben werden?
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
An meiner FB 7170 liegen die ISDN Adern aussen! Genau mittig die beiden Adern für DSL, und auf Position 3 und 6 die Analog Eingänge!
Also, André, ich weiß nicht ob Du das wirklich so gemacht hast... wenn, dann hat AVM etwas an der Belegung geändert. Ich habe jetzt die Kontakte des Y-Kabels durchgemessen und es sieht folgendermassen aus:
Auf der ISDN-Y-Seite des AVM Kabels sind v.l.n.r die Adern 2 und 7 nicht verschaltet. Auf der DSL-Y-Seite sind nur die beiden mittleren 4+5 (DSL) in Kontakt (nicht verwundernswerrt...)
ABER: auf der anderen Seite des Y-Kabels kommt die Belegung wie folgt heraus, die Nummern wurden entsprechend der Eingangsseite benutzt:
4 | 5 | 1 | DSL | DSL | 8 | 3 | 6
4 und 5, sowie 3 und 6 werden für ISDN benutzt (also die beiden äußeren Paare)
1 und 8 für Analog.
Wenn man den Adapter so wie hier im Forum beschrieben benutzt, also zwischen dem Original-Kabel und der Fritz Box anbringt, muß man das dritte Kabel von rechts (grün?) und das dritte Kabel von links (weiß-grün) für den Analog Abgriff benutzen!
Die Belegung des Original Y-Kabels habe ich angehängt.
Habe es mehrmals durchgemessen..
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Also diese beiden Anleitungen für ein "Adapterkabel zum Herausholen des Analog-Anschlusses" sind definitiv falsch:
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=626129&postcount=141
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=492124&postcount=6