KunterBunter
IPPF-Urgestein
- Mitglied seit
- 12 Okt 2005
- Beiträge
- 30,916
- Punkte für Reaktionen
- 1,507
- Punkte
- 113
Sowas passiert, wenn man meine Aussage nicht verstanden hat.Dass eine eingerichtete Festnetznummer via "Splitter" (hier in Spanien Microfiltro genannt) keine weiteren VOIP-/SIP-Accounts in einer Fritzbox zulässt, halte ich für eine gewagte Aussage![]()
Wahrlich könnte man dies so missverstehen2. Musst du nicht. Die Telefonie geht dann nur über den spanischen Provider und möglicherweise preiswertere VoIP-Anbieter, die in der Fritzbox eingerichtet werden, können so nicht genutzt werden.
Jau ;-) Hatte auf meiner Suche in diesem Thread den verlinkten Begriff nicht angeklickt, sehe nun aber (so, wie ich damals bestätigt hatte), dass die Belegungsfrage von gc-1 beantwortet sein sollte.Die Bilder der RJ11-TAE-Adapter stammen tatsächlich von @Pikachu, das sollte ich hier noch einmal mit Dank erwähnen. Die habe ich mir schon von Urzeiten "gebookmarkt". Deshalb lassen sie sich auch noch aufrufen.
@gc-1: Ist zu lange her, als dass ich mich noch an Details erinnern würde, und das Bild, von Pikachu in Posting #9 leider nicht mehr aufzurufen.
Mein Rat wäre, den AVM-Support zu kontaktieren. Vielleicht haben die noch passende Ersatzkabel. Können nicht teuer sein. Mit Glück übersenden Sie Dir sogar eines als Kulanzleistung - vor Allem, weil es sich um eine offizielle, internationale Version der FB handelt.
Es gibt sogar RJ11-Stecker mit 6 Kontakten, die gehen natürlich auch. Dann stimmt sogar die Zählweise mit Anschluss an 3-4.Bei den RJ 11 Steckern find ich nur welche mit 4Pin Belegung statt 2Pin Belegung.
Der 4Pin geht doch auch, oder ?
Die Belegung für DSL passt, für Telefon nicht. Aber nur deshalb einen Router von TP-Link zu kaufen ist etwas Overkill.Ich weiß nicht, ob das in diesem Fall funktioniert, sprich ob die Belegung passt.
Bei den Routern von TP-Link (zumindest beim Archer VR200 und VR600) gehört ein Kabel RJ11 auf RJ45 zum Standardlieferumfang.
Aber nur für das Kabel einen Router von TP-Link zu kaufen ist etwas Overkill.
Es gibt sogar RJ11-Stecker mit 6 Kontakten, die gehen natürlich auch. Dann stimmt sogar die Zählweise mit Anschluss an 3-4.