[Info] Fritz!Box als GSM-Gateway für Sprachtelefonie über UMTS-Stick (u.a 736x, 7390, 7490)

Ich habe meine 9esim und die neuen 1&1 Karten auch weiterhin in den Sticks getestet.
Im W1220, wo die 9esim nicht lief, eine neue 1&1-Netz Karte probiert wo nur die Pinabfrage kam und danach wieder keine Karte erkannt wurde, danach eine andere (habe 2 Karten von 1&1 getauscht bekommen) getestet wo die nach der Pinabfrage weiterhin erkannt wurde, diese Karte ist weiterhin im Stick funktioniert (und kommt auch nicht wieder raus bis sie nicht mehr funktioniert) an einer Fritzbox. Vermute @Alex_P hat recht mit der Aussage das es an den Kontakten im Simfach liegt, hatte schon überlegt dieses oben aufzuschneiden um an die Kontakte zu kommen und ggf. ein neues einzulöten @xixaxoro hatte das auch mit Fixierung mit Tesafilm vergebens probiert. 1&1 Support konnte auch nicht helfen bzw keine Aussage geben welche Spezifikation die Simkarte haben muss um unterstützt zu werden und haben lange abgestritten das der W1220 von 1&1 wäre und da dieser nicht von ihnen direkt erworben wurde auch nicht weiter hilfsbereit. Sie haben mir aber angeboten falls die neuen 1&1-Netz Karten nicht in den alten Sticks laufen das sie da unterstützen, war auch denen schwer begreiflich zu machen das die alten Sticks nur 2G unterstützen und man darüber wirklich telefonieren kann....die kennen alle nur die Lösung für alles bzw. Verkaufsargument 5G.
Die 9esim ist in einen W1209 gewandert wo sie an einer Fritzbox funktioniert.
Weiterhin habe ich noch einen Huawei K173 und K3765 mit den Simkarten getestet, keine der Sticks erkennen die 9esim oder die neue 1&1 Karte, die alte richtige 1&1-D2 Karte (habe ich auch noch) wird in den Sticks erkannt und die Fritzbox zeigt 2G Netz an.
@Smithy Bin auf deinen Test mit der 9esimV3 und dem W1220 gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze gleichfalls w1208, w1208n und w1209. 5ber eine ältere Version und eine neuere. Wie bereits beschrieben, ist die Telefonie auf die Mobilfunknummer eingehend mit einer Drillisch möglich. Ausgehend kommt ein Besetztzeichen, obschon der Anruf z.B. auf einem Handy angezeigt wird? Eine 5ber mit FreePhoneGMX verhält sich identisch. Das hängt nach meinem Verständnis mit dem 1und1-Netz und dort 2G zusammen bzgl. Telefonie. SMS kommen wie wie gewohnt innerhalb derselben Minute an (Die genaue Sekundenzahl habe ich nicht gemessen). Diejenigen mit Verfallszeit für einen Code o.ä. stets rechtzeitig.
 
bei mir spinnt der W1208 auch mit ganz normalen Sim-Karten seit Fritzbox-Firmware 8.00. Anfangs funktioniert alles, irgendwann verbleibt der Stick im 2G Netz und ist nicht anrufbar. Das ist mit Vodafone-Karten so, mit Netzclub, mit Ay Yildiz als auch mit GMX Freephone im EiotClub Adapter.
Weil ich den Stick nur zum Telefonieren brauche, habe ich nun wieder einen K3565 an die Box gesteckt mit einer Genion S drin. Die darf sowieso nicht in ein LTE-Gerät, die reine VoLTE-Bereitschaft erzeugt damit etwa 2 Euro Datenverbrauch im Monat.
 
  • Sad
Reaktionen: Alex_P
Ja, falls Du damit Telefonieren über 2G meinst.
 
Ja, falls Du damit Telefonieren über 2G meinst.
in meiner FB4050 mit FW 8.02 hat's funktioniert, außer SD-Kartenunterstützung. Nur Fallbackmodus in meiner Konfiguration stand mir nicht zur Verfügung
 
seit Fritzbox-Firmware 8.00.
Upps! Da könnte etwas dran sein, da ich mit einer 7490 mit Firmware 7.60 sowohl mit einer cyberSim alsauch 5ber- E-Sim für FreephoneGMX in einem w1208 kaum Probleme habe.(reine Mobilfunknutzung ohne DSL)
LG
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.