betateilchen
Grandstream-Guru
- Mitglied seit
- 30 Jun 2004
- Beiträge
- 12,882
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
100% agreevoipoholic schrieb:Selten habe ich so einen Schwachsinn gelesen. Es ist keine Feature eine SIP-URI anzurufen sonder DAS IST SIP!!!
nixgegendenise schrieb:dass einige hier im Forum ihre Brötchen von sipgate bezhalt bekommen... :-Ö
betateilchen schrieb:Aber - mich würde mal eine Statistik von Sipgate interessieren, wieviele Nutzer die Möglichkeit der SIP URI wirklich genutzt haben und welchen Prozentsatz das am Gesamt-Traffic ausmacht.
betateilchen schrieb:Grundsätzlich sehe ich das so "Ein Feature, das eigentlich niemand nutzt, muß auch nicht unbedingt weiter gepflegt werden"
Ist schon interesant, ich kann mich noch an diese Studie erinnern. Ich möchte mal einen kleinen Auszug daraus nennen:andreas schrieb:Mich würde die Statistik interessieren, von Nutzern, die wirklich SPIT über die SIP-URI bekommen haben.
Ob der Satz darunter schon die Ankündigung auf die Sperre war?4. Werbeanrufe über VoIP in Deutschland nicht existent
Im Gegensatz zur SPAM-Problematik bei E-Mail ist unerwünschte Werbung über VoIP,
sogenannter SPIT, derzeit rein theoretisch und kann auch für die Zukunft weitgehend
ausgeschlossen werden.
Ich hatte 3 Spit Anrufe über Sipgate, mitten in der Nacht, das hatten die aber schnell im Griff, neue Nummer und neue SIP URL. War kein Problem und wurde mir auch als Einzelfall genannt, was ich auch glaube - war so dumm meine SIP URL zu veröffentlichenich kenne etliche Leute mit Sipgate, davon hat noch nie jemand berichtet.
Da muß ich energisch widersprechen: habe ich für meine Kinder (damals im Kindergartenalter) gebaut. War auch bei deren Freunden sehr beliebt!betateilchen schrieb:2 Festnetztelefone mit 2 Drähten zu verbinden und noch ne Spannungsversorgung dazwischenzubauen ist elementare Festnetztelefonie.
Na und? Würde das je irgendjemand so nutzen? (Außer der Bundeswehr mit dem FFOB/ZB)
Warum? Weil es kostenlos ist. Nicht jeder hat eine Sprachflatrate ins Festnetz, so dass er für das Gespräch unnötig bezahlen müsste. Also Leute, schafft euch zusätzlich einen Account auf dem SER oder Asterisk (bei einem Kumpel z. B.), dann habt ihr wieder eine funktionierende SIP URI.Digga schrieb:warum soll mich also jemand unter [email protected] anrufen?
JSchling schrieb:Sipgate hat die SIP-URI-Erreichbarkeit/Möglichkeit immer gross beworben
betateilchen schrieb:Auch die Argumentation mit den gedruckten Visitenkarten halte ich für nicht stichhaltig. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man nun neue Visitenkarten braucht. Aber das kann einem IMMER passieren - wie war das denn mit der Umstellung auf 5-stellige Postleitzahlen damals?
Dus.net unterstützt das anrufen der SIP URL 100%. Die haben sogar eine hotline die per Sip Adresse kostenlos erreichbar ist.Daikoku schrieb:. Welche "guten" Anbieter gibt es denn, die dies noch unterstützen?
Ghostwalker schrieb:Oder Du probierst mal folgendes: Richte Dir einen DynDNS-Account ein, lass den regelmäßig von Deinem Router aktualisieren. Das können eigentlich alle aktuellen Modelle. Dann leite Deine US-IPKall-Nummer auf <Sipgate-ID>@<Dein DynDNS-Host> um und probier das aus. Bei Fritz!Boxen funktioniert das definitiv, habe ich mit verschiedenen Modellen bereits getestet.
Nachteil: Anrufe kommen nur noch zu Hause an, nicht mehr weltweit.
Ja, gibt es. Die Rufnummern beginnen mit 0700 und haben sich bis jetzt nicht durchsetzen können.Daikoku schrieb:Gäbe es denn irgendwelche Möglichkeiten eine "eigene permanente" Nummer zu bekommen.