Rufnummernsperre umgehen

qdnna schrieb:
Über das angeschlossene Telefon kann dann nur noch telefoniert werden, quasi als hätte es eine Wählscheibe (übrigens auch ne schicke Alternative).
Nö. Dann hält man einfach einen Tonsender dran (das können auch diverse Handys, z.B. Siemens und Nokia).

Besser:
ISDN-Telefon (falls die Fritte das kann) dort die Wahlmerkmale so einstellen, das *# nicht geht. Zumindest bei Siemens geht das und das nennt sich 'Normalwahl'.
Die Konfig lässt sich PIN-schützen (nur sind evtl die Werksreset-Methoden um die PIN raus zu löschen auch irgendwo zu finden).
Und um ein umstecken zu verhindern muss auch noch alles unter Verschluss.

Um dann doch noch ein bisschen Handy-Gespräche zu ermöglichen, einen Prepaid VoIP-Account.

Oder eben doch das Telefon wegsperren und wenn man da ist, kann man ja gut mir JFritz! überwachen, was/wenn/wann telefoniert wird.

Mit Codes mit *# lässt sich die Fritte auch reseten.
 
Ich seh schon, nix is fix und irgendwas geht immer :ziggi:
...die Wunder der Technik.

Sie liest nicht mit - aber vielleicht ER ;)
 
freckle schrieb:
.......Wäre mir lieber gewesen, ich hätte nur "Festnetztelefonate auf Handy" verhindern können.
Nun sind die Kids nicht mehr über´s Festnetz für Freunde erreichbar.
Sohn büßt also auch für Schwesterherz..........
Eins ginge noch, wenn auch mit mehr Aufwand: wenn im Hause nur noch DECT Mobilteile existieren und die DECT Station (z.B. Siemens Gigaset) nicht über die Mobilteile konfiguriert werden kann (Normalwahl ohne Keypad) und der PC mit der Konfigurationssoftware (talk&surf) nicht zugänglich ist - oder das USB-Kabel nicht getauscht werden kann), dann ließe sich das Telefonieren an Handys über das Festnetz unterbinden.

Ich plädiere für geschlossenen Arbeitsraum mit aller Elektronik und nur DECT für Telefon und WLAN für PC.

Arme Mama mit so einem Kindsvater.
 
loeben schrieb:
und die DECT Station (z.B. Siemens Gigaset) nicht über die Mobilteile konfiguriert werden kann (Normalwahl ohne Keypad)
Dazu muss die Pin gesetzt sein.

Der Reset dürfte über die Mobilteile nicht ausgeführt werden können.
 
:shock: ... böhmische Dörfer, lach, gelbe Seiten?

Der Spuk wird vergehen - setze auf Zeit und Einsicht.

Müssen´s die Verabredungen anders ausmachen, FRÜHER haben wir dazu auch kein Telefon :phone: benutzt.
Wir HATTEN ja damals nix ;)

...und mein Ex sucht halt nur ein Mittel, um seinen Frust los zu werden.
Sind jetzt 8 Jahre - auch da setze ich auf Zeit lach.

Danke für die viiiiiielen netten Antworten :huhu:
 
Asterisk auf FBF

Hallo,

was für eine FBF benutzt Du/Ihr denn? Bei einer 7050 oder 7170 kann zusätzlich zur "normalen" VoIP-Funktion eine Asterisk (Software-Telefonanlage) laufen. In dieser haben die *- und #-Tasten keine Funktion bzw. können herausgefiltert werden. Überhaupt kannst Du jede Nummer/Leitung mit Kennwörtern versehen und auch die Telefonnutzungszeit einschränken. Auch kann eine Ein- und Durchwahl sowie Rückruf erstellt werden. Eine tolle Sache - wenn man sich damit auskennt bzw. jemanden kennt der jemanden kennt...

Gruß,
AAkira
 
freckle schrieb:
:shock: ... böhmische Dörfer, lach, gelbe Seiten?....
Willst Du noch an einer Frage weitermachen? Sag, was Dich interesssiert.
 
Ui, wenn ich jetzt wüßte, was FFB ist............. :gruebel:

Interessant fänd die "Sperrung der Aushebelung" schon :D
Aber mich in die Innereien der Technik einzuarbeiten, dazu fehlt mir der Nerv.
Hätt gehofft, es gäbe eine wunderbar einfache Lösung.
Blondinengeeignet sozusagen ;)

Momentan akzeptiert meine Tochter mein Nein - mal gucken, was weiter passiert.
 
Also FFB ist Fürstenfeldbruck :)
FBF aus Post #47 steht für FritzBoxFon also für die "typische" Fritzbox
 
staubsauger-nono schrieb:
Also FFB ist Fürstenfeldbruck :)
Sowas kennt ein Oberfranke / eine Oberfränkin nicht.
Das liegt in "Feindes"land!:lach:
 
Glück gehabt, ich wohne genau dazwischen :)
 
Ich wohne weit genug weg.:lach:- ca. 26 km südöstlich von FFB.
 
:mrgreen: Dann ist es also die fränkische Abkürzung von
"Fom Feind Besetzt" :lach:
 
...noch ne Frage

Guten Morgen :huhu:

Bei uns kommen ständig Werbeanrufe, daher hab ich "unbekannt" über die Fritzbox gesperrt.

Heute Morgen kam ein Anruf um 5:27 h mit unbekannter Nummer :blonk:

Gibt es eine Möglichkeit die "unbekannten" Nummern rauszufinden?

Schöne Grüße zum Donnerstag, Andrea

[Edit Novize: Schriftformatierung auf Standard zurückgesetzt - ist doch bei Fließtext so erheblich leichter lesbar ;)]
 
Soweit ich weiß, nur per "Fangschaltung" durch die Telekom. Wird aber nur gemacht, wenn es um Telefonterror mit strafbarem Hintergrund geht.
Nutze doch die Nachtschaltung der Fritz!Box - damit wenigstens zur Schlafenszeit (bei mir z.B. von 1:30 - 7:30) Ruhe ist.
Falls wirklich jemand was dringendes will (Hund, Katze, Hamster gestorben), kann er ja auf dem Handy anrufen.

Unbekannte Nummern zu blockieren hat den Nachteil, dass z.B. meine Mutter mich nie erreichen würde. Ja ich weiß, manchmal wäre das auch besser so. :shock::lach:
 
Tz, tz, tz - gemein, lach

IRGENDWAS muß es schon geben, hat mir mal ein Elektriker erzählt.
Nur nicht so ganz legal :cool:
 
Nein, der Endkunde bekommt diese (unterdrückte) Nummer nicht übermittelt!
Nur Polizei/Feuerwehr sehen bei den Notrufen auch Deine unterdrückte Nummer!
Egal, was da so ein Hochstrommechaniker sagt... ;)
 
:rolleyes: schade, schade, schade

So bleibt mir nur die Genugtuung, daß die "Unbekannten" das Besetztzeichen bekommen ;)

[Edit Novize: Schriftformatierung auf Standard zurückgesetzt - ist doch bei Fließtext so erheblich leichter lesbar :wink:]
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,714
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.