Rufnummernsperre umgehen

Es gibt verschiedene Telefone, die sich mittels System-PIN sperren und dann so einstellen lassen, dass nur noch ankommend telefoniert werden kann und in einer Liste eingetragene "Notrufnummern" gewählt werden können. Diese können neben 110 und 112 auch andere , z. B. meine eigene Handynummer, Nummer der Oma ... oder so sein.

Ich hab ein Siemens Gigaset SX150 mit zwei Mobilteilen. Dort könnte ich ein Mobilteil für die Kinder sperren, mein eigenes statt dessen wegschließen, so dass ich nicht immer umprogrammieren muss. Die Liste der Notrufnummern hat Platz für sechs ( glaube ich) Einträge. Mal sehen, wie es später mal wird. Unser Kleiner ist erst 2, da reicht noch die einfache Tastensperre. Aber Telefone sind auch sooo interessant. Manchmal könnte ich die Krise kriegen. Eher deshalb, weil das ISDN-Teil richtig teuer ist. ;)

Gruß Frank.
 
wichard schrieb:
Eine wirksame Sperre sehe ich nicht in den Möglichkeiten der Fritz!Box.

Spielst du auf die Sache mit dem Ländervorwahlen an? Ich dachte AVM hat diese Lücke schon gefixt.

Das mit der Super-Nanni war eher als Scherz gemeint...aber neuerdingst gibst ja bei RTL auch die Tier-Nanni. Vielleicht hilft die ja.
 
chasniju schrieb:
...Das mit der Super-Nanni war eher als Scherz gemeint...aber neuerdingst gibst ja bei RTL auch die Tier-Nanni. Vielleicht hilft die ja.
:shock: Aaach nee... das auch noch... :gruebel: na ja, dann verstehe ich jetzt wenigstens, warum hier bei uns der Tierrettungsdienst so oft im Einsatz ist. :lach:
 
Das bringt alles nichts. Die Wahlregeln lassen sich auch mit einem einfachen Vorwaehlen von *# aushebeln.
Dir stehen 3 Moeglichkeiten zur Auswahl:
1) Die von wichard genannten(Gestern 22:18)
2) Wie auch schon vorgeschlagen wurde, ein vertrauensvolles Gespraech. (Wuerde ich bevorzugen!)
3) Selbst "Provider" werden mit einem Asterisk und die FBF nur als SIP!-Client verwenden

Heutzutage wird immer mehr und mehr versucht zu blockieren. Es gibt immer mehr Regeln. Da macht es den Kindern doch Spass die Blockaden zu loesen. Es ist jedesmal ein Erfolgserlebnis fuer so ein Kind.
Viel mehr sollte man sich auf das menschliche und die Vernunft berufen. Rede mit deiner Tochter ueber diese Geschichte. Erklaere ihr die Zusammenhaenge und die Konsequenzen die ihr daraus ziehen muesst (Kostet Geld -> fuehrt vielleicht irgendwann zu Geldmangel).
Frag sie, ob sie trotzdem unbedingt lange auf Mobiltelephone anrufen will und ob sie diese Kosten uebernehmen will. (Eigene Abrechnung z.B. eigener SIP-Account ueber Vorwahl von *12x# vor dem Telefonat)
Nun sollte ihre Erlichkeit und Vernunft zum Vorschein treten.

Viel Glueck dabei
 
Gut, ich hab die Lösung :idea:

...ich guck einfach mal, was unser Hundetrainer dazu sagt :-Ö

Meine Tochter kam nicht selbst auf die Idee... war mein Exmann.
Also müßte ich mit dem mal ein "vertrauensvolles" Gespräch führen :mad:
 
P.S.: die Telefone sind jetzt einfach weg, wenn ich nicht da bin - sie hat ihr Handy, das reicht
 
Zerstöre bei ihrem Telefon enfach die * und # -Taste (Die Kontaktflächen, nicht die Tasten ;)) Dann ist erstmal Essig mit der Umgehung... :hehe:
 
Des wär ja goarnetmal doof :lach:
 
Vielleicht können dir "Kostenlose Anschluss-Sperre" oder "Sicherheitspaket Plus" weiterhelfen.
Damit regelst du deinen Telefonanschluss direkt bei der T-Com.
 
Wer hat dieses Kind eigentlich so schlau gemacht?
 
...der Papa, mein Exmann :rolleyes:
 
Wie funktionieren denn die "Kostenlose Anschluss-Sperre" oder das "Sicherheitspaket Plus" ?
Will nicht zuviel Aufwand betreiben... alles nur eine Frage der Zeit (wer hat den größeren Dickschädel - Engelchen oder Teufelchen).
:wippe:
 
Bei uns läuft das so:

Wer nicht mit Zeit&Geld umgehen kann, bekommt kein Festnetz, sondern einen "Prepaid"-VoIP-Account - derzeit ist Voipcheap mit 11,9ct in alle Mobilfunknetze ganz ok. Mit dem Payfonemodus (nicht von mir getestet) sollte das dann unüberwindlich sein. Wenn es wirklich funktioniert, gibt es eine Crash-5 Karte.
 
Beide Kinder haben ein Prepaid-Handy.
Papa möchte (sein) Geld sparen - also soll sie über´s Festnetz anrufen.

Festnetz auf Festnetz wär mir wurscht, er gibt ihr jedoch nur seine Handynummer.

Bisher (8 Jahre) hab ich immer brav aufgeladen und auch die Handyanrufe über´s Festnetz gezahlt. Ihr diesen "Knackcode" einzutrichtern, damit sie mich hintergeht...
DAS find ich dreist.

Hab für die Kinder einen Betreiber gewählt, da können wir die nächsten zwei Jahre untereinander per Handy völlig ohne Kosten telefonieren.
So eine SIM-Karte hab ich meinem Ex auf seinen Wunsch hin auch gekauft.
15 Euro sind ihm jedoch zuviel.

Also... 15 Euronen für zwei Jahre kostenlos phonen. :noidea:

Problem ist also weniger Kind, als Mann :cool:
 
Also bleibt nur eine Lösung:
Kind gut erziehen
Exmann "hinrichten":wippe:

duck und weg ;)
 
freckle schrieb:
........
Habe über die Fritz-Box Handynummern für ausgehende Anrufe gesperrt - meine Tochter kann das jedoch mit irgendeiner Kombination umgehen ........
Geldfrage oder Erziehungsfrage?
  • Wenn Geldfrage, dann entweder Adoption (schon verworfen) oder Flatrate
  • Wenn Erziehungsfrage, dann sind technische Sperren fruchtlos. Erziehungsfragen sind meist nur über Jahre zu lösen: also lag das Problem Jahre zurück: Kind folgt nicht.
    Also hilft nur Konsequenz: kein Telefon mehr.
 
Da bin ich aber froh das unsere "Kleine (13 Jahre)" noch nicht so schlau ist und die
Rufsperren der FB aushebelt. :cool:
Hab ihre für ihr Telefon eine eigene 7050 hingestellt die für uns auch noch als WLAN-Accesspoint dient.
Über die kann sie eigentlich nur ins Festnetz telefonieren.
Als sie ihr Telefon bekam hat sie natürlich gleich die SMS-Funktion gefunden und ausprobiert.
Als dann die Abrechnung kam haben wir mal mit ihr geredet und seitdem klappts auch mit der Tochter wieder ;)
Da die 7050 auch nicht über T-Kom Festnetz geht kann sie zum Glück auch nichtmehr simsen.
Obwohl ich es ja genial fand das es anscheinend funktioniert hat :rolleyes:
 
Die Idee mit der Hinrichtung des Exmannes find ich noch besser, als die Tiernanny lach.

Natürlich ist es eine Frage der Erziehung... aber es erziehen nach wie vor beide Seiten - wenn er mich aushebelt, bin ich machtlos.
Das weiß sie und das ist superdoof.

Nachdem es für "Beginn der Pubertät" prima klappt, ist das Festnetztelefon schlicht und ergreifend in Zukunft weg, wenn ich nicht da bin.
Ohne Diskussionen und Begründung - sie weiß eh warum.
Möchte nur jeglichen "Rückfall" vermeiden.

Wäre mir lieber gewesen, ich hätte nur "Festnetztelefonate auf Handy" verhindern können.
Nun sind die Kids nicht mehr über´s Festnetz für Freunde erreichbar.
Sohn büßt also auch für Schwesterherz...

Handy hat sie nach wie vor, das kann sie auch behalten.

Gespräch mit meinem Exmann erspar ich mir.
Kenn ihn jetzt 24 Jahre, da fruchtet nix mehr.
 
...ich glaube an ausgleichende Gerechtigkeit - dafür leb ich in Freiheit ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,714
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.