Hersteller ohne China Bezug

das Problem trifft ja nicht nur AVM
Das mag sein, aber der TE wollte ja nicht eine Beratung für Autopflegeprodukte sondern Telefonie. Und ich sehe bei AVM den Punkt "Kommt alles aus Berlin" eben mit Blick auf die Zukunft mit Fragezeichen. Mitarbeiter wegoptimierten und Produktion dorthin verlagern wo es billiger geht sind ja so die Klassiker wenn man den Gewinn steigern will.
Mit der AVM Verdongelung meine ich, das so Sachen wie Zentrales Telefonbuch nur mir deren DECT Telefonen geht.
Nö, genau dafür gibts CAT-iq 2.0 und die Gigaset-Endgeräte der HX-Serie. Und mit dem Gigaset T480HX gibts auch ein Tischtelefon (mit DECT-"Backend" zwar dann, aber immerhin) was dann "Systemfunktionalität" hat.
Und die recht arg im Preis sind.
Was genau? Die MTs, die Fritz!Boxen oder beides?
Naja, irgendeinen Tod wirst du sterben müssen, wir sind hier nunmal nicht nicht bei "Wünsch dir was". Ich finde, wenn man es auf eine "vernünftige" Telefonanlage anlegt, wo man explizit Vergünstigungen ausschließt die durch Beteiligung von Ländern "wo's billiger ist" reinkommen, muss man halt auch bereit sein, den Preis dafür zu bezahlen (im wörtlichen Sinne).
Aber: eine Fritzbox mit Telefonanlagen-Funktion und DECT (7530 AX) kostet keine 200€ -- und es ist nicht nur eine Telefonanlage sondern du bekommst ja ein Routermodem, WLAN, etc. pp. direkt dabei, und das alles ohne irgendwelche Lizenzen, Wartungsverträge, etc.
Eine "DECT-Basisstation" bei AVM (FRITZ!DECT Repeater 100) kostet ~80€.
Ein einfaches Fritz DECT-MT kostet <50€.
Wenn du das deutlich zu teuer findest: Was ist denn dann deine Preisvorstellung?
Mal so zum Vergleich:
Auerswald Comtrexx Next kostet das nackte Gerät 200 €, ist dann aber soweit ich weiß nur ein Briefbeschwerer, bis du die Aktivierungslizenz für ~150€ einwirfst. Also 350 € absolutes Minimum, dann kommen noch Lizenzen für User, etc. drauf.
Die COMfortel WS-500S Singlecell DECT-Basis liegt bei grob 200€.
Günstigstes DECT-Mobilteil (COMfortel M-710) liegt bei ca. 120€.
 
In #19 habe ich ja die Tipps zur Telefonie gegeben. Den Zusammenhang mit Autopflegeprodukten im Link war lediglich ein Bezug auf die "Nachfolgeregelung Problematik allgemein".

Zudem hat AVM in Berlin keine Fertigung. Die Hardware der FRITZ!Box wird von AVM in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Herstellern in Süddeutschland gefertigt. Wer was im Detail liefert und wie die Zukunft aussieht, kann sicherlich nur AVM selbst beantworten. Den Gewinn soll zudem jedes Unternehmen kontinuierlich steigern.
 
Mit der AVM Verdongelung meine ich, das so Sachen wie Zentrales Telefonbuch nur mir deren DECT Telefonen geht.
Da müsstest du mal genauer erläutern. Gerade bei AVM war und ist das mit dem zentralen Telefonbuch bzgl. DECT-Telefonen meines Erachtens nach noch mit am besten umgesetzt worden. Und schon vor Einführung von CAT-iq 2.x mit FRITZ!OS 6.8x konnte man mit den proprietären DECT-Protokollen bzw. DECT-Telefonen von Swissvoice und Gigaset (und auch den entspr. OEM-Geräten bspw. der Telekom) auf das zentrale Telefonbuch der Fritzbox zugreifen, u.a. dazu hatte AVM sogar das proprietäre DECT-Protokoll von Gigaset reverse engineered. Gigaset hatte AVM damals dafür vor Gericht gezogen:
https://heise.de/-1365566

Und spätestens mit der Unterstützung von CATiq 2.x (ab FRITZ!OS 6.80) ist der Vorwurf imo schon mehr als haltlos. Mit DECT-Telefonen die CATiq 2.0 unterstützen (bspw. Gigaset HX-Reihe, Telekom Speedphone 10, 11, 12 usw., Panasonic KX-TGQ Reihe usw.) ist der Zugriff auf das zentrale Telefonbuch der Fritzbox relativ problemlos. Hinzu kommt, das FRITZ!OS mittlerweile auch CardDAV unterstützt. U.a. diese Umstände bzgl. des nutzbaren zentralen Telefonbuch, der Unterstützung für CardDAV und gerade die gute Kompatibilität/Unterstützung von DECT-Mobilteilen versch. Hersteller (es müssen also keine DECT-Mobilteile von AVM sein) lande ich immer wieder bei einer Fritzbox als bevorzugte DECT-Basis…
 

Statistik des Forums

Themen
246,645
Beiträge
2,255,341
Mitglieder
374,578
Neuestes Mitglied
TobiLoef
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.