[Frage] Zirkulationspumpe mit Fritz Dect 200 steuern

benne28

Neuer User
Mitglied seit
11 Mai 2009
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,
momentan steuere ich meine Warmwasser-Zirkulationspumpe mit einer Dect 200 Steckdose. Also einfach über die Funktion Zeitschaltuhr. (Automatisches Schalten).
Jetzt würde ich gerne zusätzlich die Pumpe mit einem Schalter (Fritz Dect 400) schalten, wenn ich außerhalb der festen Zeiten warmes Wasser benötige. Hier habe ich die Funktion Countdown gefunden. Einmal den Taster drücken die Steckdose schaltet ein und nach einer vorgegebenen Zeit wieder aus.
Kann man beide Funktionen kombinieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, stimmt - der Taster ist natürlich ein Fritz Dect 400. Sorry
 
  • Like
Reaktionen: pawbrok
Die läuft normalerweise fünf, sechsmal am Tag früh, vormittag, mittag, nachmittag, abends. Jeweils eine viertel Stunde. 50 - 60 Grad
 
Um auf die initiale Frage zurückzukommen: Ja, das geht. Die täglichen Schaltzeiten programmierst Du in der DECT-200, die zusätzliche(n) manuelle(n) Einschaltzeit(en) programmierst Du im 400.
Dort kannst Du für "{Taster}: Kurz" und "{Taster}: Lang" jeweils programmieren, daß der Aktor (die DECT-200) für einen bestimmten Zeitraum eingeschaltet und danach wieder ausgeschaltet wird:
- Aktion: "Smart-Home-Geräte schalten"
- Smart-Home-Geräte schalten: Hier das DECT-200-Gerät an der Pumpe auswählen
- Schaltung für die Geräte wählen: An
- Schaltdauer: Hier die gewünschte "Ein"-Zeit in Minuten angeben.

Aber nochmal der Hinweis: Wenn Deine Heizung eine Legionellenschaltung (siehe den in #4 und #6 verlinkten Wiki-Artikel) besitzt, muß auch die Zirkulations-Pumpe für mindestens diesen kompletten Zeitraum eingeschaltet sein.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,645
Beiträge
2,255,341
Mitglieder
374,578
Neuestes Mitglied
TobiLoef
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.