[Problem] FritzBox 3270 totgeflasht ?

Immer der Nachbar. Der muß für alles herhalten ;)

Wenn Du helfen willst, dann stell doch bitte Deine Fritzbox samt Netzteil Oliver zur Verfügung. Vielleicht kommt dann endlich Licht ins Dunkle! Und das Image wäre vielleicht auch nicht schlecht.

happy computing
R@iner
 
@Spawuzika
Ich hab mal nachgeschaut wo das Image herkommt.
Du hast eine 3270 v3.Das Image was Du flashen wolltest ist für eine v1/v2
 
Ach Du meine Herren :(

Ok, das erklärt evtl. warum der Flash in die Hose gegangen ist. Es erklärt aber nicht, dass die Recovery.exe und das ruKernelTool nicht mehr auf die Box kommt, wenn das Spawuzika mit "Ich habe auch alle Varianten die hier vorgeschlagen wurden durchprobiert. Alles ohne Erfolg." meint. Adam2/Eva-Modus sollte eigentlich immer gehen.

happy computing
R@iner
 
Nagut das mit dem falschen Image erklährt natürlich einiges! Aber nichts desto trotz bei jedem recover versuch egal mit welcher soft rukernel, recover.exe, push-firmware & adam2 sobald der stecker vom netzteil raus ist, wird nichts mehr gefunden!
 
Clever!

Das liegt wohl daran, das dann kein Strom mehr an der Box anliegt. Du musst den Stecker dann auch wieder reinstecken! ;)

Ok habe mich nicht genau genug ausgedrückt!
Ist aber auch kein Grund jemanden der Hilfe sucht zu vergaukeln.

Sind eigentlich irgend welche anderen Flashprogramme im umlauf?
Die man testen könnte (RuKernel, Push, Recover wollen halt nicht)
Mit Adam2 bräuchte ich eine Anleitung für dummies
 
(RuKernel, Push, Recover wollen halt nicht)
Was genau sagt denn das ruKernelTool? Poste doch mal in Code-Tags die Datei ".\Log-Dateien\UploadLog.txt". Dann kann man mehr sagen.

Schon mal nen anderen Rechner probiert?


Mit Adam2 bräuchte ich eine Anleitung für dummies
Das brauchste erst gar nicht probieren, denn sowohl das ruKernelTool, als auch die Recovery benutzen den Adam2/Eva-Modus, und das auf eine sehr sichere, geführte Weise. Wenn die beiden Tools das nicht schaffen, sehe ich "per Hand" auch keine Chance.

Zu Olivers Angebot hast Du Dich bis jetzt noch nicht geäußert!

happy computing
R@iner
 
re

Zu dem Angebot von Oliver:

Die AVM 3270 gehört mir gar nicht. Sie ist von einem Kumpel und der sollte von dem Missgeschick natürlich nicht erfahren!
 
Ok habe mich nicht genau genug ausgedrückt!
Warum tust du es dann nicht jetzt?
Wir hatten doch erst vor kurzem den Fall, dass jemand die Beschreibung dahingehend interpretiert hat, dass man die Box für mehrere Sekunden vom Netz trennen soll, weil sich währenddessen in den ersten 5 Sekunden das ruKernelTool mit der Box verbindet. ;)
 
Die AVM 3270 gehört mir gar nicht. Sie ist von einem Kumpel und der sollte von dem Missgeschick natürlich nicht erfahren!
ROTFL. Zuerst muß der Nachbar für das Image herhalten, jetzt gehört die Box Dir angeblich nicht. Und wer beides glaubt, kommt in den Himmel :)

Du läßt Dir leider alle Infos aus der Nase ziehen, so macht Helfen keinen Spaß. Entweder Du lieferst langsam detaillierte Infos, oder zumindest ich klinke mich hier aus:
Ich will Debug-Informationen liefern. Welche sind das und wie kann ich sie erstellen?

happy computing
R@iner
 
... ist von einem Kumpel und der sollte von dem Missgeschick natürlich nicht erfahren!

Pii What?

Also ich würde dem "Kumpel" dies schnellstmöglich gestehen, dass Dir da ein Missgeschick unterlaufen ist. Ich glaube nämlich nicht, dass Du das selbst schaffen wirst, die Kiste wieder zu beleben (wie die anderen User in diesem Thread auch). Deine einzige Chance wird sein, die Box jemandem zu geben, der weiß was er da tut! Das hätte zwei Vorteile: Du bekommst (mit ein bisschen Glück) eine laufende Box zurück, und Oliver kann allen anderen hier dann (wenn er es geschafft hat) helfen auch ihre Kisten wieder zu beleben.
 
Also ich würde dem "Kumpel" dies schnellstmöglich gestehen, dass Dir da ein Missgeschick unterlaufen ist.
Wenn Papa das mitbekommt, wenn er aus dem Urlaub zurück ist, war's das mit bester Kumpel, ab da ist er der etwas strengere Vater :hehe:
 
Hi ich habe genau das gleiche Problem wie alle hier:
Fritzbox 3270 v3
INFO und Power LED leuchten Rot nach Einstecken des Netzwerksteckers leuchtet kurzfristig die LAN Led Grün.

Ich wollte eine modifizierte Downgrade Firmware draufspielen leider hat sich die Fritzbox beim ersten Versuch aufgehangen und ist ohne etwas zu verändern nach einiger Zeit neu gestartet. Beim zweiten Versuch bin ich nun in diesem Modus gelandet.

ruKernelTool-FAQ hab ich gelesen und auch die Tips hier im Forum verfolgt. Hab das ganze an zwei Computern getestet (Win7 und Win XP) leider immer das gleiche Problem: der Timer zum Verbinden läuft zwei mal durch und meldet mir dann, dass ich wohl eine Firewall hätte. Dem ist aber nicht so, ich habe alles deaktiviert.

Habt Ihr noch einen Tipp? Ansonsten könnte ich mir Vorstellen mein Gerät an olistudent zu schicken.
 
Hallo,
Da es nun einige User sind, die ein identisches Fehlerbild haben, der Ersteller einer Datei sich gemeldet hat und auch andere Tüftler/Programmieren nicht mehr weiter wissen, wäre der Weg über Oliver der imho einzig richtige. Vielleicht ist in der Datei etwas, was einigen Boxen (evtl. aus einer Charge) nicht schmeckt.
 
Hallo,

Ich wollte eine modifizierte Downgrade Firmware draufspielen [...]
was denn für eine? Wo ist die her?

ruKernelTool [...] der Timer zum Verbinden läuft zwei mal durch und meldet mir dann, dass ich wohl eine Firewall hätte. Dem ist aber nicht so, ich habe alles deaktiviert.
Ich frag nur mal nochmal zur Sicherheit:
Verkabelung etc paßt? Netzstecker (also Netzteil, die Stromversorgung) gezogen und nicht das Nertzwerkkabel?

Habt Ihr noch einen Tipp? Ansonsten könnte ich mir Vorstellen mein Gerät an olistudent zu schicken.
Nein, leider keine Tipp, außer eben Oliver die Box zu schicken.

happy computing
R@iner
 
Die Sache ist nur, dass ich vorher einmal von Oliver hören möchte wie Sicher er sich ist, dass er den Fehler findet und die Box evtl wieder zum laufen bekommt. Denn wen er die Box öffnet kann ich ja auf jedenfall vergessen ein Ersatz von AVM zu erhalten.

Auf der anderen Seite weiß ich halt nicht, ob ich überhaupt eine Chance habe auf Kulanz ein neues Gerät zu erhalten. Ich werde mich auf jedenfall mit ihm in Verbindung setzen mich würden aber eure Meinungen dazu interessieren.

Ich frag nur mal nochmal zur Sicherheit:
Verkabelung etc paßt? Netzstecker (also Netzteil, die Stromversorgung) gezogen und nicht das Nertzwerkkabel?

Haha ----- Nein ;)
 
Hallo,
Wenn eine, wie auch immer, modifizierte FW auf der Box war, wird AVM das feststellen und diese nicht einfach so tauschen. Schreibe Oliver doch eine PN. Dann könnte Ihr auch Eure Adressen und alles weitere austauschen.
 
Wenn Oliver nicht weiß, was lost ist (und dann bräuchte er das Gerät nicht), kann er sich auch nicht sicher sein, dass er etwas ausrichten kann.
Wenn Du also meinst, die Box von AVM umgetauscht zu bekommen, dann solltest Du natürlich das zuerst versuchen.
 
Die Box von Fragga89 ist angekommen und es sieht leider nicht gut aus. Es ist eine 3270 v3. War das bei euch allen eine V3?

Die 2 äußeren LEDs leuchten schwach rot, die zweite LED leuchtet für eine Sekunden grün und erlischt dann. In der Zeit bekomme ich eine Ausgabe über die serielle Konsole, aber leider nur Müll. Da die Lötaugen leider verzinnt sind weiß ich nicht, ob es daran liegt, dass der Kontakt nicht richtig hergestellt werden kann oder ob wirklich was mit dem Bootloader ist.

Gruß
Oliver

edit:
Ausgabe auf der seriellen Konsole:
Code:
ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ

Hört auf sobald die LED erlischt, dann kommt nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.