Damit hast Du aber meine Frage nicht beantwortet!Das Recovery Tool: Scheitert irgendwann durch einen Timeout.
Firewall ist vollständig deaktiviert.
Virenscanner ist vollständig deaktiviert (Prozess aus)
Das ist die Vorgeschichte!Der Router hat keine Vorgeschichte, er ist erst einige Tage alt.
Ich wollte ein 3rd Party Image installieren, weil ich Interesse am Cardsharing habe (Bitte keine Moralpredigt.
D.h. Du hast diese ominöse Firmware über die Web-Oberfläche der Fritzbox upgedatet/geflasht und seit her hängt sie in der Rebootschleife?Ich wills nur testen.
Vermutlich gleiche Firewall installiert?!Ich habe das Retten auch an einem anderen Rechner versucht (Vista 32bit) mit gleichem Ergebnis.
Genau das ist die Vorgeschichte. Ok, das beantwortet meine Frage von oben.Ich bin mir nicht sicher ob es zum Flashen gekommen ist oder nicht. Als ich das Image aufgespielt habe, zeigte die Box normal diesen Ladebalken im Browser und die Info LED hat vor sich hingeblinkt, doch irgendwann gingen nur noch die Power und Info LED in Rot an. Ich habe noch gewartet, weil ich dachte, dass das normal wäre, doch es passierte dann gar nichts mehr und so begann die Geschichte.
Tja, da muss man dann wohl nicht mehr dazu sagen, oder?Auf der Seite, auf der ich das 3rd Party Image geladen habe, (Nachtfalke) steht, die Garantie gehe verloren sobald man flasht. Deshalb habe ich die Frage gestellt ob AVM oder Amazon die Rücknahme verweigern könnte.
happy computing
R@iner