[Problem] FritzBox 3270 totgeflasht ?

Das Recovery Tool: Scheitert irgendwann durch einen Timeout.

Firewall ist vollständig deaktiviert.
Virenscanner ist vollständig deaktiviert (Prozess aus)
Damit hast Du aber meine Frage nicht beantwortet!


Der Router hat keine Vorgeschichte, er ist erst einige Tage alt.
Ich wollte ein 3rd Party Image installieren, weil ich Interesse am Cardsharing habe (Bitte keine Moralpredigt.
Das ist die Vorgeschichte!


Ich wills nur testen.
D.h. Du hast diese ominöse Firmware über die Web-Oberfläche der Fritzbox upgedatet/geflasht und seit her hängt sie in der Rebootschleife?


Ich habe das Retten auch an einem anderen Rechner versucht (Vista 32bit) mit gleichem Ergebnis.
Vermutlich gleiche Firewall installiert?!


Ich bin mir nicht sicher ob es zum Flashen gekommen ist oder nicht. Als ich das Image aufgespielt habe, zeigte die Box normal diesen Ladebalken im Browser und die Info LED hat vor sich hingeblinkt, doch irgendwann gingen nur noch die Power und Info LED in Rot an. Ich habe noch gewartet, weil ich dachte, dass das normal wäre, doch es passierte dann gar nichts mehr und so begann die Geschichte.
Genau das ist die Vorgeschichte. Ok, das beantwortet meine Frage von oben.


Auf der Seite, auf der ich das 3rd Party Image geladen habe, (Nachtfalke) steht, die Garantie gehe verloren sobald man flasht. Deshalb habe ich die Frage gestellt ob AVM oder Amazon die Rücknahme verweigern könnte.
Tja, da muss man dann wohl nicht mehr dazu sagen, oder?

happy computing
R@iner
 
Die Image nennt sich Freetz http://freetz.org/. Habe ich aus dem Nachtfalke Forum.

Der Link wird wohl nur für registrierte Nutzer aktiv sein http://www.sat-ulc.eu/local_links.php?catid=2672&linkid=176132

Das recovery Tool gibt folgende Fehlermeldung: Auffinden der FRITZ!Box WLAN 3270 v3 gescheitert(1460)!

Ich bezweifle, dass die Firewall da Problemem macht. Als ich das erste Mal das RuKernelTool am Vista Rechner gestartet habe, war die Firewall noch an und hat mich auch gefragt ob ich das Programm zuulassen soll. Das habe ich bestätigt. Dann aber danach die Firewall vollständig deaktiviert.

Habt ihr vielleicht noch einen Rat für mich, sonst werde ich mich mit Amazon in Verbindung setzen.

Danke

EDIT: ich schaue wegen der Firewall nochmal aber nach
EDIT2: Die Firewall ist definitiv aus: Das Domänen-, Private-, und Öffentliche Profil sind deaktiviert
Leider kann man die Firewall nicht deinstallieren., aber ich kann die Firewall als Ursache ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen sollen Freetz-Images auch immer selbst erstellt werden..............
 
Hallo,
Hast Du einmal die Kabel kontrolliert? Den richtigen Port erwischt? Ein Recover braucht manchmal mehrere Anläufe. Auch Rainers Tool wollte einmal eine Box nicht finden ... hab' ewig gesucht :oops: Lan-Kabel in der DSL-Buchse funktioniert nicht :-Ö


[EDIT]
Frage an die Fachwelt:
Kann ein Image die gesamte Box ins Nirvana bringen? (Also Bootloader crashen o.ä.?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das recovery Tool gibt folgende Fehlermeldung: Auffinden der FRITZ!Box WLAN 3270 v3 gescheitert(1460)!
[...]
EDIT2: Die Firewall ist definitiv aus: Das Domänen-, Private-, und Öffentliche Profil sind deaktiviert
Leider kann man die Firewall nicht deinstallieren., aber ich kann die Firewall als Ursache ausschließen.
1460 ist ein TimeOut-Error, den auch das ruKernelTool ausgibt. In der Regel liegt irgendein Kommunikationsverhinderer dazwischen. Es könnte theoretisch auch das Device sein, habe ich bisher aber noch nie erlebt.

@Feuer-Fritz:
Das ist kein normales Freetz-Images, sondern die Jungs dort haben nur Freetz als Basis für ihr Cardsharing-Zeugs benutzt. Daraus bauen sie dann fertige Images und die werden unter das Volk gebracht. Wizle ist nicht der erste, der danach recovern muß.

/edit:
Kann ein Image die gesamte Box ins Nirvana bringen? (Also Bootloader crashen o.ä.?)
Was Du immer mit deinem Bootloader willst?! :confused: In der Regel wird mtd2 von einer bootenden Firmware nur lesend (z.B. Environment-Vars) "benutzt".

Klar könnte man theoretisch (und auch praktisch) in der Firmware Kommandos einbauen, die den mtd2 gnadenlos überschreiben, oder auch Teile davon, aber dass das jemals passiert wäre, davon habe ich noch nie was gehört.

happy computing
R@iner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Thx für die Info. Mir ging es nur darum, ob man einen Schadcode einfügen kann. Infos auslesen und Hintertüren öffnen ist ein Ding, aber nu bin ich schlauer.
 
Auffällig ist nur, dass auch der OP damals eine "gemoddete Freetz Firmware" verwendet hat. Und hude777 hier im Thread sprach auch von einer selbst compilierten Firmware. Wizle ist jetzt der dritte. Und alles 3370. Hmmm... . Und keiner hat geschrieben, was jemals mit den Boxen letztendlich passiert ist.

Man müßte so ne betroffene FB selber in der Hand haben, denn dann kann man eindeutig sagen, ob es nun an der Box liegt, oder an dem Flash-Equipment.

Die betreffende Firmware könnten sich dann die Freetz-Leute anschauen, die wissen genau, was "normal" ist und was nicht.

Alles sehr dubios....

happy computing
R@iner
 
Hallo,
Es gab vor einer weile (privat) eine Diskussion um schädliche Firmware, die verteilt wurde. Daher auch mein Interesse, ob jemand eine zerstörerische bauen könnte, nur um Schaden anzurichten. Aber das würde hier abdriften.

Du meinst, dass Du eine solche Box "analysieren" könntest?
 
Hi Nochmal ;)
Deswegen sollen Freetz-Images auch immer selbst erstellt werden..............

Jup, im Nachhinein ist man immer schlauer. Ich werde nie wieder eine Fremd Image anfassen.

Hallo,
Hast Du einmal die Kabel kontrolliert? Den richtigen Port erwischt? Ein Recover braucht manchmal mehrere Anläufe.

Jup, ich bin schon diverse Ansteckvarianten durchgegangen und versucht auch während die Tools nach der Box suchen auch mehrmals den Stecker aus und rein gesteckt, aber erst als die LAN Leuchte nicht mehr geleuchtet hat um einen Verbindungserfolg nicht zu unterbrechen. Leider ohne Erfolg.

1460 ist ein TimeOut-Error, den auch das ruKernelTool ausgibt. In der Regel liegt irgendein Kommunikationsverhinderer dazwischen. Es könnte theoretisch auch das Device sein, habe ich bisher aber noch nie erlebt.

Genau das denk ich mir auch, nur habe ich alles schon versucht. Ohne Erfolg.

Aber eine Frage blieb mir noch unbeanwortet:
Warum leuchtet die Statusleuchte am LAN oder am Switch nicht einmal? Wenn die wenigstens kurz aufleuchten würden, dann würde ich ja glauben dass da was passiert, aber wenn das Switch keinen Mucks an der Statusleuchte ausgibt, dann fließt doch dort nichtmal Strom zwischen Fritzchens Box und Switch. Wißt ihr da mehr?

Danke für die vielen Antworten!
 
Ich traue keinem der NF-Image-Bauer zu das sie bewußt def. FW oder so etwas unters Volk bringen und der der das Image gebaut hat schon gar nicht. Ich denke eher es paßt was nicht in der FW.
Ich werde Ihn bitten das Image zu prüfen.
 
Ich traue keinem der NF-Image-Bauer zu das sie bewußt def. FW oder so etwas unters Volk bringen und der der das Image gebaut hat schon gar nicht. Ich denke eher es paßt was nicht in der FW.
Ich werde Ihn bitten das Image zu prüfen.

Das ist nett. Danke.
Ich glaube auch nicht, das jemand wissentlich versucht defekte Images an den Mann zu bringen.

Ich habe meine Kiste jetzt eingepackt und morgen gehts wieder zurück. Hoffe das alles so klappt.
 
Ich meld mich dann mal zur Sache.

Ich hab das Image damals (vor 1,5 Jahren) für 2 User gebaut die es dann getestet hatten und ohne Probleme laufen hatten. Es ist insgesamt 213 mal gedownloadet worden und wenn jetzt einige Boxen damit über den Jordan gehen kannich mir nicht vorstellen das es das Image ist, bzw. das es alleine das Image ist.

Wie gesagt ich hab es selbst nier getestet mangels Hardware, aber es lief auf einigen Boxen.


Was ich auch nicht verstehe wie man sich den Bootloader zerschiessen kann hatte ich mit noch keinen Image. Ok das Recovery mal nicht geht, aber mit adam2 ging es immer.

Also mir tut es Leid das die Box hin ist glaube aber nicht das es am Image liegt sonst hätte es in den 1,5 Jahren auch schon mehr meldungen gegeben und wenn es nur eine bei NF gegeben hätte wäre das Image da nicht mehr in der DB.
 
Hallo,
Schön, dass Du Dich meldest. Sollte, zumindest von mir, auch kein Angriff sein. Es ging mir eher um die Möglichkeiten, was man da "anstellen" könnte :keks:
 
Ich hab das Image damals (vor 1,5 Jahren) für 2 User gebaut die es dann getestet hatten und ohne Probleme laufen hatten. Es ist insgesamt 213 mal gedownloadet worden und wenn jetzt einige Boxen damit über den Jordan gehen kannich mir nicht vorstellen das es das Image ist, bzw. das es alleine das Image ist.
Ich kann es mir auch schwer vorstellen!

Was ich auch nicht verstehe wie man sich den Bootloader zerschiessen kann hatte ich mit noch keinen Image.
Ich glaub auch nicht, dass der Bootloader zerschossen ist. Wie soll das auch gehen. Da gehört schon viel Absicht dazu und das wirst Du/ihr gewiss nicht eingebaut haben.

Es ist nur auffällig, dass es jetzt 3 mal vorkam. Gut, dass ein Update evtl in die Hose geht, weil Euer Image alt und die aktuell installierte Firmware neuer ist, das kann ich mir noch vorstellen. Ich kann mir auch vorstellen, dass deshalb die Box ggf nicht mehr hoch kommt, weil mtd1 vielleicht in einem komischen Zustand ist. Ich hab aber keine Erklärung dafür, dass weder die Recovery.exe, noch das ruKernelTool auf die Box kommt. Das würde ich normalerweise auf Probleme am PC oder Handling zurückführen. Nur hier sind es mittlerweile 3 User...

happy computing
R@iner
 
hab es jetzt auch nicht als Angriff gesehen ;-)

Find es ja selber komisch das es 3 Boxen jetzt sind.

Mache mittlerweile auf weniger mit Freetz bin aber durch unsere anderen Devs immer auf den laufenden.

Die IDee mit der neueren Firmware hatte ich auch schon gerade weil es ja letztens im Trunk wohl auch schon Probs gab das updates nicht vernünftig gingen mit aktueller AVM FW auf Box.

Nur hat da Recover dann immer noch funktioniert.

Aber da Image eh schon veraltet und es mittlerweile auch neuere gibt werd ich das mal vorsichtshalber aus unserer DB löschen.

Sollen ja nicht noch mehr Leute Probleme haben.
 
Hallo Leute!

Nach einem Tag und einer Nacht bin ich nun auch im Club!
Router 3270v3 mit Power und Info LED im zarten rot und Lan LED nach stromzufuhr etwa 5 sec. grün!
Ich habe auch alle Varianten die hier vorgeschlagen wurden durchprobiert. Alles ohne Erfolg. So bin ich nun die Nummer 4 hier.
Das Krasse dabei ist der Router ist nagelneu ich wollte nur ein Freetz draufbügeln, ich glaube aber nicht das die verschiedenen Images daran schuld sind.
Naja wenn jemand hier eine Lösung gefunden hat währe ich verdammt Dankbar!
 
Hallo,

herzlich willkommen im Forum!

Nach einem Tag und einer Nacht bin ich nun auch im Club!
[...]
So bin ich nun die Nummer 4 hier.
:( Das gibt's doch nicht :(

Das Krasse dabei ist der Router ist nagelneu ich wollte nur ein Freetz draufbügeln, ich glaube aber nicht das die verschiedenen Images daran schuld sind.
Woher war das Freetz-Image? Hast Du es selber erstellt und wenn ja, mit welchen Optionen?

happy computing
R@iner
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich an Freetz liegt. Um das genauer zu untersuchen würde ich anbieten, dass mir jemand eine "zerflashte" Box zuschickt und ich sie an die serielle Konsole hänge. Das bedeutet, dass ich sie aufschrauben muss. Löten würde ich daran nicht. Aber ich möchte nicht garantieren, dass keine Kratzspuren oder ähnliches zu sehen sein werden. (an den Haken)

Bitte melden, falls jemand seine Box zur Verfügung stellen möchte. Ich würde die Box nach dem Test natürlich wieder zurück schicken...

Gruß
Oliver
 
Oliver dank Dir für Deine schnelle Reaktion!

happy computing
R@iner
 
Hallo zurück!

Also das Image ist vom Nachbarn und heißt:"onestep.cc_3270_04.80freetz-devel-6027M.de_20101021-172619.image" zuerst war alles in Ordnung bis mitten im flashen die LED die schon bekannten Farben zeigten.
Und das wars auch schon, seidem habe ich einen teuren Briefbeschwerer.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.