FRITZ!Box 7590 - Labor 7.90 - Sammelthema

denke nicht dass die 7590 hier noch irgendwelche großen Spielereien bekommt
Die 7590 ist im Labor mit FRITZ!OS 7.90 als Vorschau auf das kommende FRITZ!OS 8.

Neues und Verbesserungen oder auch "Spielereien" sind hier zu finden:
 
  • Like
Reaktionen: maik005
Eigenartiges Verhalten bei DECT-Telefonen

Bei meiner 7590 tritt seit dem Update auf die Labor 7.90 ein eigenartiges Verhalten bei den DECT-Telefonen auf:
  • Wenn man intern von einem DECT-Telefon ein anderes DECT-Telefon anruft wird der Ruf akustisch und optisch wie gewohnt signalisiert.
  • Nimmt man den Anruf an, dann verstummt am rufenden Telefon der Rufton, beim angerufenen Telefon geht die akustische Signalisierung aus, optisch wird aber weiterhin ein eingehender Ruf angezeigt.
  • Nach 20 Sekunden kommt dann das Gespräch zustande.
  • Im DECT-Monitor wird dann im Gespräch angezeigt, dass das rufende Telefon G.726 nutzt und auch nur einen Zeitschlitz belegt. Beim angerufenen Telefon wird angezeigt, dass es G.722 und zwei Zeitschlitze nutzt.
  • Wenn man vom DECT-Telefon ein anderes Telefon (analog, IP, ISDN) intern anruft, dann tritt dieses Phänomen nicht auf. Auch nicht bei externen Gesprächen.
  • Wenn bei einem der beteiligten DECT-Telefonen in der Fritz!Box die HD-Telefonie ausdrücklich deaktiviert ist, tritt das Phänomen nicht auf.
  • Die DECT-Telefone sind Gigaset SL450 HX, SL750 H pro und T480 HX. Die Telefone sind mittels Cat-iq direkt an der F!B angemeldet.
  • Weder der Neustart der F!B noch das Löschen und Neuanmelden der Telefone hat Besserung gebracht.
Kann das bitte mal jemand nachstellen und schauen, ob das Problem bei ihm auch auftritt?
 
Nein, hier mit einen Gigaset CL, C4 und C5 nicht nachstellbar.
 
Ebenfalls bei mir (C6 und drei C5, mit allen getestet) nicht nachvollziehbar.
Ach mit dem Rundruf funktioniert es mit allen Geräten "wie gewollt".
 
HD-Telefonie aktiviert?
 
Natürlich.
 
Selbstverständlich.
 
Kann meine beiden Probleme/Fehler aus #313 wirklich niemand hier im Forum beobachten, nachdem nicht eine einzige Reaktion darauf kam?
 
Dann wird wohl niemand das Problem haben und du solltest AVM das Problem melden es ist ja immerhin Beta Software
 
Irgendwas war da bei den DECT-Telefonen unabhängig vom Labor schräg.
Ich habe die Box zurückgesetzt und bis auf die Telefonie alles per Sicherung wieder eingespielt. Die Telefonie habe ich dann händische wieder eingerichtet - und nun machen die DECT-Telefone auch keinen Quatsch mehr.
 
und du solltest AVM das Problem melden
Wenns nur einer macht wird es zumeinst von AVM ignoriert, daher wäre schon gut, wenn es ggf. auch andere melden würden.
Dazu wollte ich eben aufrufen das zu überprüfen.
 
Die DECT-Telefone sind Gigaset SL450 HX, SL750 H pro und T480 HX.
Welche genauen Firmwarestände (Versionsnummern) haben denn die jeweiligen DECT-Telefone?
Falls noch nicht erfolgt, sollte ein Firmwareupdate über USB mittels Gigaset QuickSyncSoftware gemacht werden.
 
Die Telefone sind alle auf dem neuesten Firmwarestand. Ich bin aber gerade unterwegs, so dass ich gerade nicht nachschauen kann.
 
Mein DVB-C Repeater ist nicht mehr ins MESH zu bekommen und am Repeater angemeldete Geräte werden in der Fritzbox nicht mehr angezeigt.

Das nur als Info, sonst funktionieren alle Geräte, egal wo angemeldet.
 
Meine 7390, genutzt als DECT Repeater und Acces Point für die Kamera, wollte sich mit WPA2/3 auch nicht per WLAN verbinden => nur WPA2, verbinden, WPA3 wieder aktivieren: läuft!
 
Die FRITZ!Box 7390 unterstützt den WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3 nicht.
 
Wenn es das gleiche Prob wie bei der 5590 sein sollte, stell mal alles auf WPA2 und lass WPA3 raus.
Danke aber das ist ein anderes Problem, denn der Repeater funktioniert (bis auf MESH) einwandfrei.
Bei dem in Deinem genannten Fehler (steht auch bei AVM unter "bekannte Probleme") wird erst gar keine Verbindung aufgebaut.
Ich hab das natürlich trotzdem getestet aber ohne Erfolg.
DVB-C Repeater verbindet einwandfrei zur Fritzbox und alles funktioniert, nur ins MESH bekommt man den leider nicht.
 
Hallo zusammen,

Kann das jemand von euch folgendes Problem bestätigen oder ist das auf meiner Seite zu suchen?

AVM Fritz!Box 7590 mit Labor Version 7.90-113898 BETA
Seitlicher USB Anschluss auf 2.0 eingestellt, und ein Nokia G60 5G angeschlossen mit Android 14 und einer Physikalischen Sim die Tethering erlaubt
In der Fritz!Box unter Internet -> Mobilfunk -> Erweiterter Ausfallschutz / Fallback-Modus für DSL/WAN <- aktiviert

Sobald ich auf dem Nokia G60 5G das USB Tethering aktivere startet die AVM Fritz!Box 7590 neu.

Jemand eine Idee oder ist das ein Software Bug?

Gruss
Alisha
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.