FRITZ!Box 7590 - Labor 7.90 - Sammelthema

AVM Fritz!Box 7590 mit Labor Version 7.90-113898 BETA
Tritt dieser Fehler erst mit FRITZ!Box 7590 07.90 113898 LabBETA auf oder auch schon mit den Versionen davor? Die Laborversionen davor waren:
  • FRITZ!Box 7590 07.90 113722 LabBETA
  • FRITZ!Box 7590 07.90 113459 LabBETA
  • FRITZ!Box 7590 07.90 113235 LabBETA
  • FRITZ!Box 7590 07.90 113042 LabBETA
  • FRITZ!Box 7590 07.90 112767 LabBETA
  • FRITZ!Box 7590 07.90 112649 LabBETA
Von welcher Releaseversion erfolgte das Update auf eine der Laborversionen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Release Software Version 07.59
Die Recovery auf Version 07.59 ist in der "fritzbox-7590-labor-113898.zip" mit enthalten.
Ein Downgrade auf die letzte Releaseversion sollte bei der 7590 auch über die GUI möglich sein.
Was man bei Problemen mit über USB angeschlossenen Geräten auch noch testen sollte:
  • einen anderen USB Port nutzen (geht natürlich nur bei Boxen mit mehr als einem USB Anschluss)
  • ein anderes USB Kabel nutzen
  • einen aktiven USB Hub dazwischenschalten
Was ich bislang ganz vergessen hatte zu fragen: Beginnt die Seriennummer der 7590 zufällig mit dem Buchstaben J,K oder L? Gerne einmal die ersten vier Stellen der Seriennummer hier posten. Danke.
 
So, heute von AVM positive Nachricht erhalten wegen meinem Problem "DVB-C Repeater nicht ins MESH der 7590 Labor integrierbar":
Man hat das Problem gefunden und es soll in einem kommenden Update des Repeaters beseitigt werden.
 


Product=Fritz_Box_HW226 (FRITZ!Box 7590)
Type=LabBETA
Releasecycle=Smart24 P1
Version=07.90
Build=114019
OEMs=avm 1und1 avme
Countries=049 99 0234 0255 0256 0264 0267 027 030 031 032 033 034 0351 0352 0353 0357 0358 036 0371 0372 0376 0382 0385 0386 0387 0389 039 041 0420 0421 043 044 045 046 047 048 054 061 064 066 0972
Languages=de en es it fr pl nl
Revision=a28d46001c08775088239588771512e7cc697f7d
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: digi1
per UI angeschubst.. von 7.90-113898 kommend.. erster Versuch schlägt fehl, gibt aber nach Neustart die Option "neues Update vorhanden" in der Übersicht

beim zweiten mal läuft es dann glatt durch
 
Steht nicht im Changelog - > USB HDD geht nicht in den eingestellten Standy Modus. Habe ich gemeldet und wurde behoben...
 
Endlich ist der Online Monitor gefixed! DNS Server werden such wieder ausführlicher angezeigt. Bisher zufrieden!
 
Der nervige "Internet nicht verbunden"-Bug als WLAN-Mesh-Client ist weg.
So ganz nebenbei ist der Sync am VDSL 100 wieder 111 statt zeitweise 109.
 
Ein Update für den DVB-C Repeater? Gab es diese Info am Telefon oder per Mail?
Per Mail.

Nachtrag:
In der Regel antwortet AVM bei Feedbacks immer per Mail.
Mit dem heutigen Update der 7590 wird zumindest schon mal die FW des Repeaters wieder erkannt.
Und die 7590 hat nun bei den Mesh Geräten in der Übersicht ein neues Icon bekommen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
IP Fehler von _Grisu scheint laut Changelog behoben.
Ja danke, kann ich bestätigen, obwohl sie mir auf das Ticket nie mehr geantwortet haben.
1718982915182.png
PS @Admins: Dies ist kein Vollbild sondern das Vorschaubild (sieht nur gleich aus) und auch kein Vollzitat (obwohl ich hier nur den Artikel löschen konnte um den Sinn zu bewahren), ihr seid also nicht genötigt einzuschreiten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: frank.lennert20
  • einen anderen USB Port nutzen (geht natürlich nur bei Boxen mit mehr als einem USB Anschluss)
  • ein anderes USB Kabel nutzen
  • einen aktiven USB Hub dazwischenschalten
Was ich bislang ganz vergessen hatte zu fragen: Beginnt die Seriennummer der 7590 zufällig mit dem Buchstaben J,K oder L? Gerne einmal die ersten vier Stellen der Seriennummer hier posten. Danke.
@tango501 einen anderen USB Port bei der 7590er bringt keinen Erfolg, ein anderes Kabel bringt auch keinen Erfolg, ein Aktiver USB HUB mit eigener Stromversorgung bringt auch keinen Erfolg. Die aktuelle Labor Version von heute 7.90-114019 BETA bringt auch keinen Erfolg.
Die Seriennummer der 7590er J255.xxx.xx.xxx.xxx

Eine Fritz!Box 4060 mit aktueller Release Software 07.59 und dem Nokia G60 5G läuft am USB Port in der Einstellung USB 2.0 mit dem besagten USB Kabel ohne aktivem USB HUB mit eigener Stromversorgung nun schon seit 2 Stunden ohne Probleme via Mobile zum Testen.

Von Daher scheint es ein Image Problem zu sein, das AVM Lösen muss mit der aktuellen Labor Version, ich werde ein Bug Report aufmachen für die Labor und Ihnen das Problem schildern.
 
  • Like
Reaktionen: MikeNeoMike
Seit wann ist der Online Monitor eigentlich so „detailliert“? Sogar Einzelgeräte auswählbar.
Einzig mein Waipu TV wird nicht als IPTV Stream erkannt.
 
IPTV ist Multicast, Waipu müsste Unicast nutzen und somit wird es eben auch nicht dargestellt (auch am Magenta TV Anschluss gibt es mittlerweile Sender, welche nicht mehr via Multicast zur Verfügung gestellt werden).
 
  • Like
Reaktionen: Heisenberg2018
"Keine Rufnummer eingerichtet"
7590 update von 7.59 auf 7.90-114019

- nach Update wird in der Übersicht angezeigt
Telefonie - keine Rufnummern eingerichtet, Status=grau
- in dem Reiter Telefonie - eigene Rufnummern ist alles korrekt eingetragen (2 Nummern), Status beide grün
- ausgehende Anrufe von einem C5 funktionieren, werden aber in der Anrufliste nicht aufgeführt

Neustart zeigt keine Änderung.
Falls es wichtig ist: Telefonanbieter ist "Sipgate Team"
 
Endlich ist der Online Monitor gefixed! DNS Server werden such wieder ausführlicher angezeigt. Bisher zufrieden!
DNS Server werden wieder angezeigt! Yes!
Online-Monitor: Nö! Mein PC wird mit NULL Traffic angezeigt! Ticket bei AVM ist offen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir geht jetzt der Online Monitor nicht mehr:

Es ist ein Fehler (BACKEND-FAIL) aufgetreten.​

API SCGI error

Bei der Version davor war alles noch OK.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.