Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich muß nochmal auf das Thema "Supportdaten-Spam" zurückkommen ... leider versendet meine 7490 nun auch mit der -98510 massig Supportdaten.
Nach was muß ich in der Logdatei suchen, um den Grund dafür eingrenzen zu können?
Im Log der Box selbst sind Unmengen Einträge, daß Anmeldungen von meinem PC (ermittelt nach der IPv6-Adresse) sowohl "an der Benutzeroberfläche" oder "am SMB-Dienst" scheitern, wegen "falsches Kennwort". Wo in Windows sind diese Kennwörter hinterlegt, damit ich die Einträge entweder löschen oder mit der Box selbst abstimmen kann?
In der Benutzerkontensteuerung finde ich Web- und Windows-Anmeldeinformationen. Bin ich da richtig?
bei mir erst 2 Fehlerberichte seit Installation der -98510 am 25.07. nachmittag, gestern und heute direkt nach dem Reconnect, um der Zwangstrennung zuvorgekommen. Allerdings wurde gestern der Reconnect zweimal ausgelöst (3:01 und 3:58). Fehlerbericht nach der zweiten Trennung. Heute nur eine Trennung und ein Fehlerbericht.
Nutze kein IPv6.
Kommen die fehlerhaften Anmeldeversuch an der privaten oder public IP an?
Ich muß nochmal auf das Thema "Supportdaten-Spam" zurückkommen ... leider versendet meine 7490 nun auch mit der -98510 massig Supportdaten.
Nach was muß ich in der Logdatei suchen, um den Grund dafür eingrenzen zu können?
Stoney hat recht - der Bereich aus dem Screenshot in #344 bestimmt, ob und welche Supportdaten an AVM verschickt werden oder ob man eine Textdatei für sich selbst ziehen will. Das Setzen von "... speichern" ist nicht persistent - es springt immer wieder auf "Supportdaten an AVM senden" zurück - und bestimmt nur ob der Button darunter "... senden" oder "... speichern" anzeigt. Bei Klicken auf "... speichern" wird eine Textdatei zum Download erzeugt, dann ist wieder "... an AVM senden" aktiv.
OB Supportdaten erstellt und wann die verschickt werden bestimmen die oberen drei Punkte ("... nicht versenden", "... nach Reboot ..." & "... nach Reboot und bei Bedarf ..."). Klar, das könnte ich ausschalten - im WorstCase startet die Box dann aber ständig neu und es ist nicht klar warum.
Daher würde ich gern die Ursache finden und beheben, damit die Box gar nicht erst Supportdaten erstellen muß, die sie verschicken will.
ja ich weiß was du meinst mit Spam ... bei meiner Box werden auch neuerdings alle Geräteummeldungen angezeigt, wenn ich mich im Haus mit dem z.b. Handy bewege. Schade eigentlich, dass es keine Einstellung gibt, wo man dies unterdrücken kann
ja schon, ab die Option zum Anzeigen der An- und Abmeldungen ist doch gar nicht aktiviert?!
und außerdem sind es keine An-/Abmeldungen, sondern Ummeldungen
interessant ist hier auch das der Standort des umgemeldeten Gerätes nicht verändert wurden ist, es war zu allen Zeiten am genau gleichen Ort - die Uhr lag in der Ladestation
Das kann u.U. durch Personen die sich im Funkbereich zwischen FritzBox bzw. Repeater und Uhr aufhalten/ bewegen ausgelöst werden, daß der Repeater und dann wieder die FB das bessere Signal zur Uhr hat. dazu muß die Uhr nicht bewegt werden.
Auf jeden Fall ist diese Ummeldung ziemlich "agressiv" - wäre aber bei einem WLAN-Telefon (sprich Handy mit VoIP-App oder WLAN-Telefonie) verständlich. Das Ummelden beeinträchtigt das Gespräch weniger als eine länger andauernde Verbindungsstörung.
Genauer gesagt um die *neuen* Spitzenboxen ... laut Aussage des Telekomtechnikers, der eben meine DSL-Leitung vermittlungsstellenseitig entstört hat, ist wohl eine 76xx-Reihe in der Mache.
Übernächste Woche ist die IFA ...
Das Fritz!OS 7.50 wird dann wohl auch offiziell präsentiert werden, sowohl für die (hoffentlich schon zu begutachtende) neue Hardware als auch die 75xx.
Die 7490 wird 7.50 auch noch kriegen, sonst würde sich AVM nicht die Arbeit machen mit diesem Inhouse-Zweig. Aber auf lange Sicht dürfte es das dann gewesen sein.