ATA 486- harti hat ein Update-Problem

@ hartiberlin

Ich möchte Dich doch bitten, die bereits vorhandenen Threads zu nutzen und nicht in irgendeinem Thread im Grandstreambereich dein Update-Problem anzuhängen.
Was hat Dein Update-Problem mit " Neues vom CRC-Fehler" zu tun ?

Und wenn für Dein Problem schon ein Thread besteht kann ich das überhaupt nicht verstehen.
 
Also, was kann das nur sein ?

wahrscheinlich völlig kaputtkonfiguriert - ich habe gestern einen ATA aus Österreich bekommen, der war noch eine Stufe schlimmer: der hat das Update korrekt gezogen, aber dann nicht in seinen Speicher installiert.

Wie kann ich den noch zum Updaten übereden ?

Vermutlich gar nicht.

Kann ich noch irgendwas am Analog-Telefon eingeben,
um den Update auszulösen ??

Nein.
 
@betateilchen

Danke für die Info.
Hast Du den ATA aus Österreich wieder hinbekommen ?

Ich könnte Dir meinen ja auch mal incl. 20 Euro schicken,
vielleicht kannst DU ihn ja zum Update überreden ?

Vielen Dank nochmal für die ganzen Tips.

Gruss, Harti.
@Rocky512
P.S: Sorry, dass ich das hier erst in einen anderen Thread gepostet hatte,
war gestern Nacht doch schon reichlich übermüdet.
 
Wie hast Du denn das gemacht, wenn man fragen darf ?
Hast Du spezielle Hardware, um die EEProms selber zu programmieren ?

Was mich wundert, dass das Firmwareflashing auch abhängig ist von
welcher Version man gerade kommt...

Wird da nicht immer die ganze Firmware geflasht, sondern nur ein
Teil im EEProm ?

Scheint so zu sein...sonst müsste man nicht aufpassen, von welcher
Version man kommt, wenn immer das GANZE EEProm geflasht wird...

Ist ja eigentlich doof gemacht von der Hardware her...

Und dass der Bootloader auch geflasht werden kann, ist ja noch viel
gefährlicher. Normalerweise baut man den fest ein und
der kann dann immer nach einem Reset den Ladevorgang auslösen.
Bei mir ist anscheinend der BootloaderBereich fehlerhaft, da er nicht
mehr anfängt etwas zu laden...
 
Du denkst viel zu kompliziert :mrgreen:

Zum Glück ist die "Intelligenz" der Updatelogik in Grandstream-Geräten viel größer als der Spieltrieb der Anwender.

Und - Hardwareeingriffe oder irgendwelche "Speicherbrennerei" ist in keinem Fall notwendig. Ich werde Deinen ATA einfach an meinen "Grandstream-Reparatur-PC" stecken, und dieser wird Deinen ATA wieder ganz gesund machen ...
 
Okay, schick mir mal Deine Adresse per email,
ich hatte Dir schon versucht über Deinen Link eine
email zu schicken. Ist die angekommen ?
Danke.

Gruss, Harti.

P.S: Was muss man den bei Gateway in den PC LAN Einstellungen eintragen,
wenn man das TFTP Update macht ?

Muss da beim PC was eingetragen sein ?
Und was ist mit den DNS Servern,
die muss man ja beim PC normalerweise auch eintragen...

Was für ein
Default Router:
DNS Server 1:
DNS Server 2:
muss beim HT486 eingetragen sein unter
"statically configured as: "
beim TFTP Update ?
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.