ATA 486- harti hat ein Update-Problem

1.) Dann nimm doch mal MEINEN http-server ... 217.20.120.121/aktuell
3.) Und stelle die Option "auto upgrade" auf NO ! Das Update versucht er beim Neueinschalten sowieso.jedesmal.
 
Also unter:
217.20.120.121/aktuell
zieht er sich auch keine neue Firmware runter...
Ist ja echt zum Mäusemelken...

Wenn ich das Kabel zur PC Seite abgezogen habe,
dann blinkt er immer nach Stromanschalten ca. 1 Minute,
aber immer mit der gleichen Frequenz, aber dann ist er fertig und
es ist die alte Version drauf...
Normalerweise müsste doch auch die Blinkfrequenz der roten Leuchtdiode sich ändern, oder ?
Jedenfalls hat es die damals glaube ich getan..
Also irgendwie muss da was faul sein...

P.S: Wenn ich das Kabel zur PC Seite drannen lasse,
dann ist er nach Stromzufuhr wieder nach ca. 5 Sekunden
vom roten Blinken wieder auf normal da...
Komisch...
 
Pack das Ding ein und schick mir das Teil. Irgendwas ist da doch oberfaul ... und ich möchte gerne wissen, WAS da nicht stimmt. Der Effekt mit dem "abgezogenen" Kabel ist zwar nachvollziehbar, tut hier aber nix zur Sache.
 
Kann man das Ding irgendwie innen drinnen nochmal
resetten ? Hat es eine Batterie drinnen, die man
überbrücken könnte ?
Oder gibt es innen einen Masterreset Switch oder so ?
Da ich das Ding zum Telefonieren brauche, entbehre ich
es ungerne...zumal ja sonst alles funktioniert, ausser
eben den CRC Fehlern und dass er nicht updated...
 
Ich werde jetzt nochmal als allerletztes die neue Firmware 1.6.03
auf meinen Server hochladen und es nochmal mit der per HTTP
testen, wenn das dann schiefgeht , dann habe ich Pech gehabt, dann
kann ich Dir das Gerät ja schicken...
Vielleicht geht es dann aber auch wieder nicht, na mal sehen...
RISIKO....
 
Ein Brennen von irgendwelchen Bauteilen ist nicht notwendig. Das geht auch harmloser.
Daß Du auf meinem Webserver nichts findest, ist "normal". Das heißt aber nicht, daß der ATA dort nix findet :!:

Ist Dir eigentlich schonmal aufgefallen, daß es bei Deinen Beiträgen hier auch einen "Edit" Button gibt ?
 
Ja stimmt, ich werde in Zukunft meine Beiträge editieren,
bloss machmal weiss man dann später nicht mehr, wann ich was getestet habe... mit neuen Postings ist es einfacher nachzuvollziehen...

Also jetzt habe ich gerade mal die 1.0.6.3 getestet,
macht er auch nicht per HTTP.

Müsste er denn auch auf eine andere Blinkfrequenz umschalten ?
Ist der Bootloader : Bootloader-- 1.0.0.21
in Version 1.0.5.22 denn der richtige ?
Vielleicht ist der zerhakt, so dass der nichts mehr nachlädt ?
Wenn ich jetzt noch fitter wäre und 4 Stunden Zeit hätte, dann würde ich nochmal den lokalen TFTP Umbau machen, ist mir jetzt aber schon zu spät und die nächsten Tage habe ich dafür keine Zeit...
 
Wenn Du den Adapter morgen (äh - heute, also "nachher") wegschickst, dann hab ich den am Freitag und wenn Du Glück hast und die Post mitspielt, hast Du ihn am Samstag zurück. Bootloader 1.0.0.21 ist übrigens ok.
 
@betateilchen
bevor ich das Ding verschicke,
werde ich erst nochmal einen Test mit einem
lokalen TFTP Server machen in den nächsten Tagen..

Wenn ich nicht gerade grosse Files sauge, dann geht ja im
Prinzip alles.. mit der jetzigen Version....
Aber naja, es hakte auch schon beim letzten Mal mit dem
lokalen TFTP Server, das ging auch erst nach 3 bis Versuchen,
bis er da mal anfing was zu laden..
Irgendwie habe ich wohl einen "bockigen Feigling" erwischt,
der sich nicht gerne updatet...
 
[s:2d47c1643e]Bitte an die Moderatoren: Kann diesen Thread mal jemand teilen und das hier beschriebene Update-Problem in einen eigenen Thread packen ? Danke. Wir sind hier nämlich seit 4 Seiten offtopic.[/s:2d47c1643e] Danke !

@harti ich kann an meinem Server alles sehen, was ich möchte. Aber ich gehe jetzt schlafen. Und Du hast den EDIT wieder nicht benutzt :roll:
 
betateilchen schrieb:
Der ATA kann auf jeden Fall ein Update via HTTP - egal wie er ins Internet kommt.

Das hängt dann aber auch noch ziemlich von der Firmware-Version ab, von der man kommt und zu der man updaten möchte - lässt sich also nicht pauschalisieren. Um sicher zu gehen, sollte also das TFTP-Udate immer den Vorzug haben.
 
Das hängt dann aber auch noch ziemlich von der Firmware-Version ab, von der man kommt und zu der man updaten möchte - lässt sich also nicht pauschalisieren.


Sofern man mindestens die 5.14 auf dem Gerät hat, funktioniert das Update IMMER. Davor gab es die Möglichkeit des HTTP-Updates gar nicht.
 
Dann frage ich mich, warum soviele Anwender auch (kommend von einer Version nach 5.14) berichteten, dass das HTTP Update bei ihnen nicht funktionierte, sondern nur per TFTP? Waren wohl alle dümmer als Lieschen Müller... (Das spezielle Drama mit dem HTTP-Update auf 1.0.6.2 sowieso mal außer Acht gelassen...).
 
Das hat mit "dümmer" nix zu tun. Ich empfehle das HTTP - Update grundsätzlich nicht.

Wenn es aber doch jemand unbedingt über HTTP machen möchte, dann sollte man über die Version 5.16 und 5.22 oder 23 gehen. Das ist mehr oder weniger der "idiotensichere" Weg. Wobei das jetzt nicht abwertend oder gegen irgendjemanden persönlich gemeint ist.
 
edit Rocky512
abgetrennt von Neues vom CRC-Fehler

_________________________


So, jedenfalls scheint mein HT486 sich nicht updaten zu wollen.
Habe gerade mal den TFTP Server aufgesetzt und
alles konfiguriert. den PC auf 192.168.0.4
und den ATA auf 192.168.0.5,
beide auf 255.255.255.0
Kein Gateway, bzw, alles auf 0.0.0.0
Mit nem gedrehten Kabel dann vom PC an den WAN Port,
grüne Traffic LED leuchtet auch am HT486, also richtiges Kabel.
Dann den TFTP gestartet.
Er sagt, Listening on Port 69.
Weiter passiert aber nichts, wenn ich den Strom vom HT486
einstecke...
Der TFTP Server im HT486 ist natürlich auf die PC Ip Adresse:
192.168.0.4
konfiguriert.

Der HT 486 fängt am Anfanng schnell an rot zu blinken, macht
dann nach 10 Sekunden einen Reset ( Relay klickt) und
blinkt danach langsam rot weiter...
Auf dem TFTP Server screen passiert überhaupt nichts...

Also, was kann das nur sein ?
Wie kann ich den noch zum Updaten übereden ?
Kann ich noch irgendwas am Analog-Telefon eingeben,
um den Update auszulösen ??
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.