[Sammlung] Aktuelle Konditionen für DSL-Vertragsverlängerung

Ich habe heute auch nach Kündigungsvormerkung verlängert:

alt: DSL 100, 12x9,99€ danach 44,99€ pro Monat
neu: DSL 250, 10x9,99€ danach 44,99€ pro Monat
Alle Goodies (Sim-Karten, HD-TV und Mobilfunkflat) bleiben erhalten.

Fritzbox 5690Pro (=Homeserver Pro) für 12,99€ pro Monat zzgl. 9,90€ Versandkosten.

Ein Upgrade auf Glasfaser (Anschluss liegt schon bei uns im Keller) wäre auch möglich gewesen, allerdings nur gegen eine Umstellungsgebühr von 69,99€ und unklarem Termin für das Setzen der Glasfaser-Dose. Da habe ich lieber verzichtet. Vielleicht dann im nächsten Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: johnnyt
könnte ggf. dann auch auf 250 MBit (bisher ca. 117/47 liegen an) umsteigen, nur gibt die VDSL-Leitung max. 135/50 MB her lt. FB-Monitoring. Wie bei Dir?
Frage ob sinnvoll im Zuge der Verlängerung iwelche Port-Aktionen auszulösen, wegen paar Mbit und wohl (theoretisch) 5€ mehr im 2. Jahr?
 
nur gibt die VDSL-Leitung max. 135/50 MB her lt. FB-Monitoring.
Danach kannst du nicht gehen. Bei Buchung von SVDSL bekommst du ein anderes Profil und evtl. wird die Leitung auch auf einen anderen Port geschaltet.
 
Ich habe gerade zwei DSL 250 Verträge gekündigt und bei der Bestätigung der Kündigung wollte mir die sehr engagierte Mitarbeiterin für beide Anschlüsse schmackhaft machen, dass ab Ende des Jahres Glasfaseranschlüsse verfügbar sein sollen (über das Telekomnetz war die Aussage). Bis dahin 9,99. Ich zweifel etwas an der Ansage, dass Glasfaseranschlüsse verfügbar sein sollen, da:
  • beim ersten Anschluss bereits ein Leerrohr liegt (seit 2011) und ein privater Anbieter (Inexio) bei Interesse die Glasfaser einschießt und anschließt (haben einige Nachbarn bereits gemacht). Da kommt 1&1 doch dann gar nicht ran oder ändert sich hier Ende des Jahres etwas?
  • beim zweiten Anschluss noch kein Leerrohr oder Glasfaser im Haus liegt. Vor ca. 5 Jahren hat ein regionales Unternehmen Glasfaserverlegung angeboten, was mit über 2500€ Anschlusskosten doch recht happig war. Mir ist auch hier nicht klar, wie die Hotline Mitarbeiterin zu der Erkenntnis kommt, dass ab Ende diesem Jahres Glasfaser über 1&1 verfügbar sein wird
Überraschend für mich war, dass die Mitarbeiterin bereit gewesen wäre in der Bandaufnahme die Verfügbarkeit von Glasfaser Ende des Jahres mit aufzunehmen...

Erstmal habe ich jetzt beide Kündigungen bestätigen lassen.

Wie oben im Thread erwähnt wurde, wurde mit auch vor 12 Monaten von der 1&1 Mitarbeiterin zugesagt, dass sie sich nach 12Monaten melden wird und wir dann wieder verlängern können. Mal gucken ob sie sich meldet. Bisher noch nicht (aber ich hatte einen unbekannten Anruf diese Woche mit der Vorwahl 02336 - Da werde ich unter der Woche mal zurückrufen).

Ich wollte mich eben mal im 1&1 Kundenforum umgucken und da ggf. mein Wunsch der Verlängerung der beiden Verträge kundtun. Das hatte die letzten Male immer super funktioniert. Da Forum scheint im Mai 2024 abgeschaltet worden zu sein. Gibt es da einen Nachfolger / neuen Weg an qualifiziertere Mitarbeiter zu kommen als bei der Hotline? Übers 1&1Forum waren die Konditionen bei mir immer besser...

Und meine letzte Frage: welche Router kann man momentan auswählen? Über die Webseite und Interesse an einem 250er Vertrag sehe ich den Homeserver (7520), den Homeserver+ (7530AX) und den HomeserverSpeed+ (7690). Oben war aber auch von dem 5690pro die Rede, den ich nicht sehe. Gibt es noch weitere Modelle? Vermutlich dann über die Hotline, oder?

Danke für eure Hilfe!
 
Nicht jede unbekannte Nummer gehört zu 1&1 ...
 
Du kannst Kündigung vormerken und es dann über den Chat versuchen.
 
Dafür müsste er aber erst einmal wissen, was er überhaupt will, DSL, Glasfaser... etc.
 
... und bei der Bestätigung der Kündigung wollte mir die sehr engagierte Mitarbeiterin für beide Anschlüsse schmackhaft machen, dass ab Ende des Jahres Glasfaseranschlüsse verfügbar sein sollen (über das Telekomnetz war die Aussage).
Ob diese Aussage stimmt lässt sich ja überprüfen:
https://www.telekom.de/netz/glasfaser oder
https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/ wobei man auf dieser Seite erst noch auf Festnetz umschalten muß.

Wenn diese Seiten anzeigen, daß Glasfaser verfügbar sei bzw. der Glasfaserausbau geplant sei weiß man, ob die Mitarbeiterin bei 1und1 eine korrekte Auskunft gegeben hat oder nicht
 
Danke für all die Antworten!
Laut den beiden Links ist an keinem der Standorte ein Glasfaserausbau geplant.

Da Glasfaser leider absehbar keine Option sein wird, muss ich wohl bei der 250er Leitung bleiben. Jetzt bleibt noch die Frage nach dem Router. Das werde ich dann nächste Woche mal im Chat probieren
 
Aber mal ganz ehrlich. Wem reicht eine DSL Leitung aktuell nicht? Kommt ihr da wirklich an die Grenzen?
In unserer Firma brauchen wir Glasfaser wirklich. Da spürt man den Unterschied aber privat habe ich zumindest aktuell noch keinen Bedarf für mehr als eine 100er Leitung.
 
Die Leute an der Kundenrückgewinnung sind im einfachsten Sinne gesprochen Verkäufer. Das ist bei einigen Usern hier noch nicht angekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Squirrel2021
Aber mal ganz ehrlich. Wem reicht eine DSL Leitung aktuell nicht? Kommt ihr da wirklich an die Grenzen?
In unserer Firma brauchen wir Glasfaser wirklich. Da spürt man den Unterschied aber privat habe ich zumindest aktuell noch keinen Bedarf für mehr als eine 100er Leitung.
Mir reicht die Geschwindigkeit meines VDSL100 Anschlusses in einem Haushalt mit zwei Personen im Grunde aus. Aber leider ist die erzielbare Syncrate in meinem Fall schon längere Zeit nicht mehr optimal, obwohl ich nur ca. 200m vom Outdoor-DSLAM entfernt bin. Obwohl die angezeigte Leitungsdämpfung und die Störabstandsmarge jeweils 11dB betragen, kommt die mögliche Syncrate von 116800, welche früher problemlos erreicht wurde, immer seltener zu Stande. Lag die Leitungskapazität laut FB früher bei 136000-140000 sind es seit längerer Zeit nur noch 125000-128000. Dabei zeigt das Spektrum keinerlei Auffälligkeiten, welche auf einen Störer hinweise würden. Meine Vermutung ist, daß mittlerweile zu viele Haushalte im gleichen Kabelbündel VDSL nutzen und das Übersprechen inzwischen so hoch ist, daß auch das Vektoring nicht mehr zaubern kann.

Daher habe ich Anfang Dezember einen Glasfaser 150 Tarif bei 1und1 bestellt, denn ich bin die technischen Unzulänglichen von VDSL mit Vectoring inzwischen leid. Imho hätte die damalige Bundesregierung diese Technik nie erlauben sollen und die Telekom schon damals zum FTTH Ausbau zwingen sollen. Zudem wäre ein schnellerer Anschluß als 100 an meinem Standort nicht möglich, weil die Telekom den Outdoor-DSLAM natürlich nicht mehr auf 250 aufrüstet, wenn FTTH zur Verfügung steht. Ausschlaggebend für die Entscheidung zum Wechsel war aber auch, daß es zum Zeitpunkt der Bestellung eine 7690 kostenlos dazu gab.
 
Wie, die Synch-Rate liegt deutlich über dem bestellten Wert und du bist unzufrieden? Gibt es denn praktische Probleme, wird die tatsächliche (und bestellte) Geschwindigkeit nicht erreicht?
Nichts gegen deinen Willen, auf GF umzusteigen, aber die Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.
Mir reicht mein 50er Anschluss, ich hätte sicher auch umgestellt, wenn 1&1 nicht so seltsame Bedingungen gestellt hätte und inzwischen sogar den Anschluss nicht mehr anbietet...
 
So jetzt 3 auf einen Streich.
nicht mehr ganz so gut, was sich hier aber abzeichnete die letzten Wochen ...
Glasfaser war kein Thema, soll sich aber auch so entwickeln wie bei VDSL-Verlängerung lt. Aussage.

16 MBit (12 Mon. +1 Tag)
bisher: 12x9,99 und 12x24,99€ bei 30€ Gutschrift
neu: 10 x 7,99 und 14x 34,99€ bei 2€ Gutschrift wegen Bandbreitenreduktion
Goodies wie Fest > Mobilfunk + 1 GB SIM Karte bleiben

50 MBit (12 Mon. +1 Tag)
bisher: 12x9,99 und 12x39,99€ bei 30€ Gutschrift; +4,99 Router p. Monat bisher
neu: 10 x 9,99 und 14x 34,99€ bei 100 Mbit innerhalb ca. 1 Woche
Goodies wie Fest > Mobilfunk, Cinema, HD-TV + 1 GB SIM Karte bleiben, Wegfall der bisherigen Routergebühren, +200h TV Cloud-Speicher

100 MBit (12 Mon. +1 Tag)
bisher: 12x9,99 und 12x44,99€ bei 30€ Gutschrift
neu: 10 x 9,99 und 14x 44,99€ bei 250 Mbit innerhalb ca. 1 Woche
Goodies wie Fest > Mobilfunk, Cinema, HD-TV + 6x (?) 1 GB SIM Karten, Wegfall der Routergebühren, +200h Cloud-TV Speicher

Alle alten SIM-Karten (< 1GB) werden ausgetauscht auf 1 GB ohne Gebühren für das 2. oder 3. Handy.
Nach einem Jahr: neues Spiel und neues Glück.

.mg.
 
  • Like
Reaktionen: weus-oIP
Alle alten SIM-Karten (< 1GB) werden ausgetauscht auf 1 GB ohne Gebühren für das 2. oder 3. Handy.
Werden die "automatisch" auf 1GB-ANF ausgetauscht oder musstest du explizit für diese Upgrades "verhandeln"?
 
Wie, die Synch-Rate liegt deutlich über dem bestellten Wert und du bist unzufrieden?
Zur Verdeutlichung:

Früher lag die Leitungskapazität bei 135000-140000 und der volle Sync von 116800 wurde immer erreicht. Im Laufe der letzten Jahre ging die Leitungskapazität dann immer weiter zurück und liegt jetzt nur noch bei 125000 +/- und die erreichbare Syncrate liegt zwischen 105000 und 110000. Und hierfür gibt es bei Störabstandsmarge von 11db-12db und sauberem Spektrum ja eigentlich keinen erkennbaren Grund. Aber dies ist ja hoffentlich bald kein Thema mehr, denn bei 1und1 im Kundencenter steht seit einigen Wochen, daß der Auftrag zum Glasfaserausbau (vom KvZ ins Haus und dann in meine Wohnung) seitens des Vorleisters Telekom verbindlich angenommen wurde.
 
Fassen wir zusammen, deine Leitung läuft stabil und irgendwann gibts Glasfaser... Wenn die tatsächliche Geschwindigkeit nicht dem entspricht, was Du gebucht hast, nimm das Tool von der Bundesnetzagentur zur Hand, mach deine Speedtests und setz ne Preisminderung durch. ... Problem an der Sache... deine Leitung ist nicht wesentlich zu langsam. *G*
 
Zur Verdeutlichung:

Früher lag die Leitungskapazität bei 135000-140000

Zur Erinnerung: Das ist weit weg vom Thema, weiterführende Beiträge hierzu werden kommentarlos gelöscht…
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.