- Mitglied seit
- 14 Okt 2010
- Beiträge
- 41
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Ab Januar werden wir in unser neues Haus umziehen, dort liegt eine T-DSL 16.000 Leitung, aus der (bei unseren Nachbarn) ca 13.500 rauskommen.
Wir haben 4 Netzwerkdosen im Haus, jede Dose ist mit dem Hauswirtschaftsraum verbunden, dort kommt auch die Telekomleitung ins Haus.
Jetzt überlege ich welchen Router ich anschließen soll. Ich möchte gerne einen Router über die Telekom mieten, dabei schwanke ich zwischen dem Speedport 920, 722 und dem 504.
Wichtig ist mir, daß der Router keine große Eigendämpfung besitzt (ein typisches Problem bei den AVM´s?), und da kommen nun die Fragen:
Welchen Typ soll ich nehmen, A oder B? Brauche ich noch zusätzliche Hardware, um das DSL Signal über den Router gleichmäßig in die 4 Räume zu transportieren?
Wir haben 4 Netzwerkdosen im Haus, jede Dose ist mit dem Hauswirtschaftsraum verbunden, dort kommt auch die Telekomleitung ins Haus.
Jetzt überlege ich welchen Router ich anschließen soll. Ich möchte gerne einen Router über die Telekom mieten, dabei schwanke ich zwischen dem Speedport 920, 722 und dem 504.
Wichtig ist mir, daß der Router keine große Eigendämpfung besitzt (ein typisches Problem bei den AVM´s?), und da kommen nun die Fragen:
Welchen Typ soll ich nehmen, A oder B? Brauche ich noch zusätzliche Hardware, um das DSL Signal über den Router gleichmäßig in die 4 Räume zu transportieren?