Fritzbox 7490 hinter Speedport Smart 4 (Telekom Hybridanschluss)

hoefler

Neuer User
Mitglied seit
26 Jul 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

Ich hab seit letzter Woche einen Telekom Hybrid Anschluss. Ich brauche zwei TAE Anschlüsse für Fax und Zusatzglocke. Die beiden Router sind in Kaskade geschaltet. Das Speedport muss eigentlich nur ein vernünftige Internetverbindung bereitstellen.
Ursprüngliche Idee war im Speedport die IP Telefonanlage zu aktivieren und im Speedport unter eigene Rufnummern einzutragen.
Dann ich hätte ich an über die TAE des Speedport und das TAE Kabel der Fritzbox
Dann wollte ich mich direkt am Server mit dem Login für die Telekomrechnung anmelden.

Alles drei hat nicht funktioniert. Wie könnte es funktionieren?
https://hybrid.aluny.net/ hab ich gelesen, aber die Anleitung bezieht sich auf das Speedport Hybrid und die Telekom schein soweit ich es bei meiner Suche im Internet verstanden haben öfters etwas geändert.

Wahrscheinlich hab in der Beschreibung etwas vergessen. Bitte einfach nachfragen. Danke euch.

Mit freundlichem Gruß
Michael
 
Dann ich hätte ich an über die TAE des Speedport und das TAE Kabel der Fritzbox
Schließ doch erstmal ein Telefon direkt an den Speedport an. Wenn das geht, geht der Rest irgendwann auch. Du kannst dann aber nur eine Rufnummer nutzen.
 
@wari1957 weil es bekanntlich bei der nomadischen Nutzung Probleme geben kann und da es hier keinen Anlass gibt, dass das Speedport überhaupt etwas -direkt- von der Telefonie mitbekommen muss, ist es mE sinnvoll, solchen Fallstricken direkt aus dem Weg zu gehen.
 
weil es bekanntlich bei der nomadischen Nutzung Probleme geben kann
Ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Der Fragesteller sollte sowieso die interne IP-Telefonanlage des Smart4 nutzen.
Die Telefonie funktioniert dann auch bei einem Ausfall des DSL-Anschlusses.
 
Da verweise ich doch gleich mal auf eine Anleitung aus dem Wiki der ThC:
https://telekomhilft.telekom.de/con...t-4-mit-5g-empfänger/668979a44ae73561da5df867

Da bleiben die Rufnummern im Speedport 4 eingerichtet (was auch der ursprünglichen Idee des TO entspricht) und so würde ich das auch empfehlen (insb. auch wegen der Ausfallschutzfunktion der Telefonie bei Hybrid wie von @wari1957 erwähnt). Alternativ könnte man auch auf den Speedport Smart 4 Plus zurückgreifen anstatt auf den normalen Smart 4, dann hätte man bereits am Speedport die benötigten 2 FXS//TAE-Anschlüsse.

Alles drei hat nicht funktioniert. Wie könnte es funktionieren?
Beschreibe doch besser einmal was genau nicht funktioniert hat. Denn grundsätzlich funktioniert es so wie in der oben verlinkten Anleitung beschrieben…
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.