@RomeyRome
Du sitzt momentan in einer echten Zwickmühle.
Dein jetziger Tarif ist ADSL. Wenn Du jetzt auf ADSL2+ umsteigst, kann - muß aber nicht! - es sein daß Du von dem inhouse DSLAM (ADSL) auf einen Outdoor-DSLAM (ADSL2+) umgehängt wirst. Das kann ist einfach die Frage ob in Deiner Nähe ein solcher DSLAM existiert oder Du gerade eben der letzte fehlende bist, der seinen solchen rechtfertigt. Wenn Du in Deiner Straße einen solchen ausmachen kannst oder mindestens einer Deiner Nachbarn DSL >8000 hat, ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr hoch, wenn nicht, vergiß es. Testen kannst Du auch indem Du sowohl den Anschlußtest von 1&1 als auch den der T-Com mit Deiner Festnetznummer durchführst und Dir mindestens einer der beiden "bis zu 16000" zusagt.
Auch in Gebieten in denen KOMPLETT nicht möglich ist, kann es durchaus sein daß 1&1 Dich auf einen Telefonica-Port schaltet. 1&1 schaltet überall da wo wo es möglich ist auf Telefonica, wei die billiger als T-Com sind.
KOMPLETT ist ein anderer DSLAM als T-Com. Die Nicht-KOMPLETT-Tarife sind T-Com-DSLAM mit nachfolgender Weiterleitung zu Telefonica, die KOMPLETT setzten auf Telefonica-DSLAM auf.
Alles beruht auf den Kupferkabeln der T-Com, der sogenannten letzten Meile. Der Endpunkt kann sein
T-Com-DSLAM inhouse -> T-Com (ADSL)
T-Com-DSLAM outdoor -> T-Com (ADSL2+)
T-Com-DSLAM inhouse -> Telefonica (ADSL)
T-Com-DSLAM outdoor -> Telefonica (ADSL2+)
Telefonica-DSLAM outdoor -> Telefonica (ADSL2+)
Hast Du derzeit eine City/Deutschlandflat oder älter und keinen 16000 Tarif, sitzt Du unveränderlich auf einem indoor-ADSL fest. Eine Änderung auf outdoor-ADSL2+ gibts nur bei 3DSL, 4DSL und S&P wenn
1. in Deinem Anschlußbereich technisch möglich
und dann alsbald die Möglichkeit geschaffen wurde automatisch
2. Du von einem der obigen älteren Verträge auf den neuen (S&P) wechselst und 1. existiert oder wenn das später hochgerüstet wird UND Du 16000 bestellt hast.
Das Problem dabei ist daß keiner der Anschlußtests verbindlich ist, also auch wenn der Test sagt daß 16000 geht, auch wirklich >6000 geschaltet wird oder doch nicht. Bescheiden ist daß selbst ein Anruf bei der Hotline keine verbindliche Aussage schafft.
Nein, den REGIO-Tarif würde ich nicht haben wollen. Neue Mindestlaufzeit ohne doch auf KOMPLETT umstellen zu können wenn es denn (überraschend) auf KOMPLETT umstellen zu können bei einem Preisvorteil von gerademal 1 einzigen Euro spricht einfach dagegen. Die zusätzliche Einsparung (durch ISDN -> Analog) wiegt das auch nicht auf.
Das richtige KOMPLETT (notfalls mit einer Übergangszeit über KOMPLETT R) oder es bleibt wie es ist.
Ist ein Nachbar definitiv mit DSL > 16000 versorgt, macht ein Wechsel auf 16000 (ob mit oder ohne KOMPLETT) schon Sinn.
Du sitzt momentan in einer echten Zwickmühle.
Dein jetziger Tarif ist ADSL. Wenn Du jetzt auf ADSL2+ umsteigst, kann - muß aber nicht! - es sein daß Du von dem inhouse DSLAM (ADSL) auf einen Outdoor-DSLAM (ADSL2+) umgehängt wirst. Das kann ist einfach die Frage ob in Deiner Nähe ein solcher DSLAM existiert oder Du gerade eben der letzte fehlende bist, der seinen solchen rechtfertigt. Wenn Du in Deiner Straße einen solchen ausmachen kannst oder mindestens einer Deiner Nachbarn DSL >8000 hat, ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr hoch, wenn nicht, vergiß es. Testen kannst Du auch indem Du sowohl den Anschlußtest von 1&1 als auch den der T-Com mit Deiner Festnetznummer durchführst und Dir mindestens einer der beiden "bis zu 16000" zusagt.
Auch in Gebieten in denen KOMPLETT nicht möglich ist, kann es durchaus sein daß 1&1 Dich auf einen Telefonica-Port schaltet. 1&1 schaltet überall da wo wo es möglich ist auf Telefonica, wei die billiger als T-Com sind.
KOMPLETT ist ein anderer DSLAM als T-Com. Die Nicht-KOMPLETT-Tarife sind T-Com-DSLAM mit nachfolgender Weiterleitung zu Telefonica, die KOMPLETT setzten auf Telefonica-DSLAM auf.
Alles beruht auf den Kupferkabeln der T-Com, der sogenannten letzten Meile. Der Endpunkt kann sein
T-Com-DSLAM inhouse -> T-Com (ADSL)
T-Com-DSLAM outdoor -> T-Com (ADSL2+)
T-Com-DSLAM inhouse -> Telefonica (ADSL)
T-Com-DSLAM outdoor -> Telefonica (ADSL2+)
Telefonica-DSLAM outdoor -> Telefonica (ADSL2+)
Hast Du derzeit eine City/Deutschlandflat oder älter und keinen 16000 Tarif, sitzt Du unveränderlich auf einem indoor-ADSL fest. Eine Änderung auf outdoor-ADSL2+ gibts nur bei 3DSL, 4DSL und S&P wenn
1. in Deinem Anschlußbereich technisch möglich
und dann alsbald die Möglichkeit geschaffen wurde automatisch
2. Du von einem der obigen älteren Verträge auf den neuen (S&P) wechselst und 1. existiert oder wenn das später hochgerüstet wird UND Du 16000 bestellt hast.
Das Problem dabei ist daß keiner der Anschlußtests verbindlich ist, also auch wenn der Test sagt daß 16000 geht, auch wirklich >6000 geschaltet wird oder doch nicht. Bescheiden ist daß selbst ein Anruf bei der Hotline keine verbindliche Aussage schafft.
Nein, den REGIO-Tarif würde ich nicht haben wollen. Neue Mindestlaufzeit ohne doch auf KOMPLETT umstellen zu können wenn es denn (überraschend) auf KOMPLETT umstellen zu können bei einem Preisvorteil von gerademal 1 einzigen Euro spricht einfach dagegen. Die zusätzliche Einsparung (durch ISDN -> Analog) wiegt das auch nicht auf.
Das richtige KOMPLETT (notfalls mit einer Übergangszeit über KOMPLETT R) oder es bleibt wie es ist.
Ist ein Nachbar definitiv mit DSL > 16000 versorgt, macht ein Wechsel auf 16000 (ob mit oder ohne KOMPLETT) schon Sinn.