[Info] Telekom Techniker kommt nicht zur DSL-Schaltung (Letzte Meile)

eeecki

Neuer User
Mitglied seit
12 Apr 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo alle zusammen,

wenn dieser Artikel hier in der falschen Kategorie sein sollte, dann bitte ich um Entschuldigung. Vielleicht kann dann ein Moderator ihn in die richtige Sparte schieben. Danke.

So kurz zur Vorgeschichte.

Nachdem sich meine FritzBox 7390 bis zu 100 Mal am Tag neuverbunden hat, habe ich bei 1&1 die Störung gemeldet. Man hat dann versucht die Störung zu beheben. Nach mehrmaliger Fristsetzung hat es 1&1 nicht geschafft die Störung zu beheben, wahrscheinlich auch weil häufig die Techniker nicht vor Ort erschienen sind. Somit habe ich am 03.06.2013 außerordentlich gekündigt und diese Kündigung wurde auch promt angenommen. Seit dem 17.06. ist auch der Port frei.

Am 18.06.2013 wollte dann mein neuer Anbieter (T-M-net) mein DSL schalten und hat auch die Terminbestätigung von der DTAG erhalten. So war ich auch daheim und habe natürlich auf den Techniker gewartet. Nach einiger Zeit rief ich meinen Anbieter an und er meinte die Telekom habe die Rückmeldung „Endkunde nicht angetroffen“ gesendet. Kann ja eigentlich nicht sein, da ich die ganze Zeit daheim war und die Klingel auch funktioniert. Also wurde ein neuer Termin vereinbart.

Neuer Termin sollte dann der 24.06. sein. Kein Techniker kam. Meldung „Endkunde nicht angetroffen“.
Nächster Termin war dann der 26.06…. Kein Techniker. Meldung „Sonstiges“
Am 02.07. wieder ein neuer Termin – man ahnt es schon – kein Techniker kam. Meldung: „Endkunde nicht angetroffen, trotz vorherigen Telefonat“. Leider hat mich kein Techniker angerufen, dieses kann ich Gott sei Dank anhand der Anrufliste im Handy beweisen.
Neues Spiel, neues Glück am 08.07. auch hier kam kein Techniker. Meldung: „Kein Zugang zum APL“, komisch.. hat mich der Techniker doch gar nicht gefragt, ich hätte ja einen Schlüssel gehabt.

Auch wenn ich bei google „Telekom Techniker kommt nicht“ eingebe, erhalte ich unzählige Ergebnisse.
Ich möchte der DTAG nicht unterstellen dass sie es direkt ist, aber zumindest der Carrier.
Da ich beabsichtige eine Klage gegen die DTAG anzustrengen, da sie „Die letzte Meile“ nicht schaltet oder nicht schalten lässt. Zu dieser Sache brauche ich aber mehr Leute. Mein jetziger Anbieter und Netzbetreiber hat auch Interesse an einer Klage.

Nun suche ich Leute, welche dieses Problem auch haben/hatten. Egal aus welcher Region ihr kommt.

Zurzeit prüfe ich und lasse prüfen inwieweit es sich hier um einen Verstoß gegen §46 TKG handelt. Ein Beschwerdeverfahren bei der Bundesnetzagentur bereite ich zurzeit vor.

Nun hoffe ich mal dass sich noch einige Geschädigte melden.
Ich werde versuchen alle offene Fragen schnellst möglichst zu beantworten.
 
Hallo,
Bitte lasse genau prüfen, welche Adresse zu Deinem Anschluss gemeldet ist: Straße und Hausnummer, bei letzterer jegliche Zusätze, (a,b, rechts, oben links, unterm Gulli, ...).
Wenn Du früher einmal bei der T-Kom warst, schaue in den alten belegen nach. Bei uns im Ort gab es deswegen mal Probleme, da fehlte ein "a" ... :?
 
Hallo SF1975,

Adresse, Telefonnummer und so passt alles und wurde auch von der Telekom bestätigt.

Es würde trotzdem nicht den Grund geben, dann zu lügen. Dann sollte als Rückmeldung "Adresse nicht gefunden" o.ä. gegeben werden.
 
Vorher solltest du dich etwas kundig machen. Was du brauchst, ist vielleicht ein Anwalt. Du kannst sowieso nur alleine klagen. Eine Verbandsklage können nur Verbraucherschutzverbände anstrengen.

Das ist richtig, hier geht es darum das es sich um ein System / Methode handelt. Dafür gelten alle Beweise, um dieses System nachzuweisen. Andere Beteiligte können nämlich als Zeuge dabei auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir auch just heute passiert, zwecks Klage schon weitergekommen?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.