technische Frage zur Fritzbox 7050WLAN

m102

Neuer User
Mitglied seit
28 Apr 2006
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey Leute,

hab gehört, dass ich meinen wlan avm usb stick an die box anstecken kann und die einstellungen übernommen werden! jedoch ist kein usb steckplatz vorhanden! wie soll das gehen?

außerdem hab ich das problem dass meine box nicht jedes mal erkannt wird ich kann zwar immer ins internet aber in der tasklaeiste ist das symbol manchmal rot!

bitte helft mir!!!

mfg
m102
 
Hi,

Also mit der 7050 kannst du diese Einstellungen nicht übernehmen. Das geht mit den Geräten, die einen USB-"Host" haben. Die erkennen deinen Stick dann und schicken die Infos rüber.
Die 7050 hat nur nen USB-Slave, da is nix mit Stick anschließen.

außerdem hab ich das problem das meine box nicht jedes mal erkannt wird ich kann zwar immer ins internet aber in der tasklaeiste ist das symbol manchmal rot!

Ich vermute mal, dass du von der Fritz-DSL-Software sprichst.
Das die Box da nicht immer gefunden wird hängt wohl mit dem Treiber oder der Firewall zusammen, die du verwendest. Schau da mal nach.

Es sei mal eben erwähnt, das du dich mit Informationen doch sehr bedeckt hältst. Etwas detailgetreuer wäre doch sehr hilfreich.
 
das Fritz!DSL Startcenter ist alle Nase lang mal aktiv, dann wieder deaktiviert. Keine Ahnung woran das liegt, mitten während des Surfens ist es mal an, 10 Minuten später wiederum steht da: "keine unterstützte Hardware"
Surfen kann ich indes ohne Probleme - es macht mir nur Sorgen, dass das Startcenter bzw. die Box an sich so willkürlich erscheint und auch eine zeitlang nicht drauf zugegriffen werden kann (Menüpunkte "Fritz!Box" und "Update" sind grau unterlegt und können nicht angeklickt werden).
 
is bei mir auch so, die Fritz!DSL Software (vorallem die neueste Version) is eigentlich eh sinnlos, inzwischen hab ich se ganz runtergehaun
für notfälle (Rapidshare ;) ) hab ich aber das reconnect tool aus dem Fritzbox internet forum (sendet den upnp reconnect befehl an die box) im tray
und vermissen tu ichs Fritz!DSL überhaupt net
 
Mein Tipp: UPnP-Problem (oder DNS)

Schau bei der Weboberfläche, dass UPnP auch aktiviert ist.
Dann muss für UPnP ein Port bei der Firewall geöffnet werden. (Frag mich bitte nicht welchen, such bei google oder so. Verwendest du die Win-Firewall? Bei der gibts da schon was vorgefertigtes. Muss du nur aktivieren...)

Ohne eingeschaltetem UPnP musst du leider auf einige Features verzichten. Über das Sicherheitsrisiko muss sich jeder aber auch klar sein...

Is die Weboberfläche per fritz.box erreichbar???
 
millennia schrieb:
Ohne eingeschaltetem UPnP musst du leider auf einige Features verzichten. Über das Sicherheitsrisiko muss sich jeder aber auch klar sein...
Und wie sieht dieses Sicherheistrisiko aus ?
 
sry aber ich versteh ned was du meinst weboberfläche?

ich hab keine firewall nur antivir!
 
Wenn ich im startcenter diagnose mache wird angezeigt , dass ich die verbindung von der box zum splitter überprüfen soll! nach der diagnose wirds dann meistens erkannt aber nach 10min is wieder das gleiche
 
Anstatt 2 mal hintereinander zu Posten kann man sinnvoller einfach das schon erstellte Posting editieren. Einfach unten auf "Ändern" klicken...
Außerdem passt der Thread imho besser zu:
"FRITZ!Box Fon: Internet
Fragen zum Internet- und Netzwerk-Teil der Box, wie DSL-Modem, Onlinezähler, Router, DHCP, VPN, Netzwerk-Konfiguration, USB-Host"

Zitat von drping
Und wie sieht dieses Sicherheistrisiko aus ?

"Mit XP Anti Spy ist es möglich, diesen Dienst zu deaktivieren, da es kurzzeitig einen Bug gab, durch den es möglich war über einen Pufferüberlauf in den UPnP-Modulen von Windows XP Code in das System einzuschleusen. Da der UPnP-Code als privilegiertes Systemmodul läuft, kann ein potentieller Angreifer so die komplette Kontrolle über ein System unter XP gewinnen.
Die zweite Lücke lässt sich laut Microsoft benutzen, um den jeweiligen Client-Computer lahm zu legen oder sogar verteilte "Denial of Service"-Angriffe gegen Web-Sites zu starten. Diese Variante setzt nicht einmal XP auf dem Client voraus; es genügt schon, wenn auf dem jeweiligen Windows-PC die mit XP gelieferte Software für den gemeinsamen Internet-Zugang läuft (Internet Connection Sharing, ICS)." Quelle

Und wie immer, wenn es um technische Dinge rund um Netzwerke geht: Toms Network Guide! Hier die Infos zu UPnP.

Zitat von m102
sry aber ich versteh ned was du meinst weboberfläche?

Öffne deinen Browser -> Tippe: fritz.box ein -> Öffnet sich die Weboberfläche der Fritz!Box???
Falls nicht, tippe die IP-Adresse der Box ein. Nachzulesen bei den Verbindungseigentschaften.

Zitat von m102
Wenn ich im startcenter diagnose mache wird angezeigt , dass ich die verbindung von der box zum splitter überprüfen soll! nach der diagnose wirds dann meistens erkannt aber nach 10min is wieder das gleiche

Ich vermute, die Box (oder die Software) will dir damit sagen, das zwischenzeitlich keine DSL-Synchronisation besteht. Sprich: Die DSL-Verbindung wird immer mal wieder unterbrochen.
Schau dir bei der Weboberfläche, sofern du sie gefunden hast, mal die ADSL-Werte an. Bei Leitungsdämpfung sollte ein möglichst geringer Wert zu finden sein, bei Signal-/Rauschtoleranz müsste eine möglichst hohe Zahl stehen.
Das würde sich aber nicht mit der Aussage decken, dass du noch ohne Probleme weiter surfen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.