Anstatt 2 mal hintereinander zu Posten kann man sinnvoller einfach das schon erstellte Posting editieren. Einfach unten auf "Ändern" klicken...
Außerdem passt der Thread imho besser zu:
"
FRITZ!Box Fon: Internet
Fragen zum Internet- und Netzwerk-Teil der Box, wie DSL-Modem, Onlinezähler, Router, DHCP, VPN, Netzwerk-Konfiguration, USB-Host"
Zitat von drping
Und wie sieht dieses Sicherheistrisiko aus ?
"Mit XP Anti Spy ist es möglich, diesen Dienst zu deaktivieren, da es kurzzeitig einen Bug gab, durch den es möglich war über einen Pufferüberlauf in den UPnP-Modulen von Windows XP Code in das System einzuschleusen. Da der UPnP-Code als privilegiertes Systemmodul läuft, kann ein potentieller Angreifer so die komplette Kontrolle über ein System unter XP gewinnen.
Die zweite Lücke lässt sich laut Microsoft benutzen, um den jeweiligen Client-Computer lahm zu legen oder sogar verteilte "Denial of Service"-Angriffe gegen Web-Sites zu starten. Diese Variante setzt nicht einmal XP auf dem Client voraus; es genügt schon, wenn auf dem jeweiligen Windows-PC die mit XP gelieferte Software für den gemeinsamen Internet-Zugang läuft (Internet Connection Sharing, ICS)."
Quelle
Und wie immer, wenn es um technische Dinge rund um Netzwerke geht: Toms Network Guide!
Hier die Infos zu UPnP.
Zitat von m102
sry aber ich versteh ned was du meinst weboberfläche?
Öffne deinen Browser -> Tippe: fritz.box ein -> Öffnet sich die Weboberfläche der Fritz!Box???
Falls nicht, tippe die IP-Adresse der Box ein. Nachzulesen bei den Verbindungseigentschaften.
Zitat von m102
Wenn ich im startcenter diagnose mache wird angezeigt , dass ich die verbindung von der box zum splitter überprüfen soll! nach der diagnose wirds dann meistens erkannt aber nach 10min is wieder das gleiche
Ich vermute, die Box (oder die Software) will dir damit sagen, das zwischenzeitlich keine DSL-Synchronisation besteht. Sprich: Die DSL-Verbindung wird immer mal wieder unterbrochen.
Schau dir bei der Weboberfläche, sofern du sie gefunden hast, mal die ADSL-Werte an. Bei Leitungsdämpfung sollte ein möglichst geringer Wert zu finden sein, bei Signal-/Rauschtoleranz müsste eine möglichst hohe Zahl stehen.
Das würde sich aber nicht mit der Aussage decken, dass du noch ohne Probleme weiter surfen kannst.