Wie bzw was wird denn eig. aktuell über die XI521 telefoniert? Nur intern? Wenn nicht wie geht es nach "draußen"?
nein, nicht nur intern. Wie es nach draussen geht kann ich leider nicht sagen....
Die MSN's aus dem Screenshot der ISDN-Endgeräte sind auch in der XI521 eingetragen und dort angeschlossenen Endgeräten zugewiesen?
Ich hab überhaupt keine Ahnung, wo ich das nachsehen könnte
Welche Nummer hat denn die Doorline in der XI521? (ist diese in der F!B eingetragen)
ich hab leider keine Ahnung, wo ich das alles nachsehen kann. Hab mich die letzten 15 Jahre nie mit meine XI521 auseinandersetzen müssen.
Zu deine Frage was ich mit was.
Die XI521 wurde vor 15 Jahren mit der Doorline T1/T2 vom Elektriker (den es heute nicht mehr gibt) eingerichtet. An der Doorline konne ich klingeln und an meinen Gigaset-Telefonen die Tür öffnen.
Vor einigen JAhren bekam ich dann die Fritzbox und der Elektriker hat nach Ablöse von ISDN einiges umgestellt - keine Ahnung was. Aber im Endeffekt konnte ich alles wie zuvor machen.
Vor ein paar Wochen hab ich das C5 gekauft, mit der Fritzbox verbunden und alles war gut, bis eben das Tür öffnen, mit dem ich euch jetzt nerve.....
Danke dir für den Link zu BDA, aber die hab ich nach all den Jahren sogar noch hier liegen
### Zusammenführung Doppelpost by stoney ###
Wieso, Du hast doch jetzt was Du wolltest, das C5 klingelt wenn die Tür läutet. (damit entfällt allerdings die Möglichkeit, die linke Funktionstaste des C5 mit "Tür öffnen" zu belegen)
default = #9
jetzt kappier ich gar nichts mehr. Schliesst denn das eine, das andere aus? Ich dachte ich muss am C5 erstmal hören, dass es an der Tür leutet (was ja jetzt klappt), bevor ich dann den Befehl "Tür öffnen = #9" drücken kann?