t-concept xi520 an fritzbox 7490

Ob Du noch eine BDA vom C 4015 hast, weiss ich nicht?

Dort steht es normal drin, wie man zusätzliche Mobilteile anmelden kann o. sollte.
sorry, dass ich mich dermaßen blöd anstelle...... Hab's gefunden und das c5 am Gigaset angemeldet.
Wenn jetzt an der Doorline geklingelt wird, läuten jetzt alle Gigaset-Telefone und auch das C5.

In dem Post 9 schreibst du: .......oder Du lässt die TFE weiter an der alten T-Concept im Betrieb u. meldest die C5 an einer zusätzlichen DECT-Basis von der alten wenn noch vorhandenen ISDN-Anlage an.
Wäre dann vermutlich die billigste Lösung.dass ich die Tür öffnen kann.....

Wie ist jetzt der "Befehl", um die Tür zu öffnen ?
 
Wie bzw was wird denn eig. aktuell über die XI521 telefoniert? Nur intern? Wenn nicht wie geht es nach "draußen"?
nein, nicht nur intern. Wie es nach draussen geht kann ich leider nicht sagen....
Die MSN's aus dem Screenshot der ISDN-Endgeräte sind auch in der XI521 eingetragen und dort angeschlossenen Endgeräten zugewiesen?
Ich hab überhaupt keine Ahnung, wo ich das nachsehen könnte
Welche Nummer hat denn die Doorline in der XI521? (ist diese in der F!B eingetragen)
ich hab leider keine Ahnung, wo ich das alles nachsehen kann. Hab mich die letzten 15 Jahre nie mit meine XI521 auseinandersetzen müssen.

Zu deine Frage was ich mit was.
Die XI521 wurde vor 15 Jahren mit der Doorline T1/T2 vom Elektriker (den es heute nicht mehr gibt) eingerichtet. An der Doorline konne ich klingeln und an meinen Gigaset-Telefonen die Tür öffnen.
Vor einigen JAhren bekam ich dann die Fritzbox und der Elektriker hat nach Ablöse von ISDN einiges umgestellt - keine Ahnung was. Aber im Endeffekt konnte ich alles wie zuvor machen.
Vor ein paar Wochen hab ich das C5 gekauft, mit der Fritzbox verbunden und alles war gut, bis eben das Tür öffnen, mit dem ich euch jetzt nerve.....

Danke dir für den Link zu BDA, aber die hab ich nach all den Jahren sogar noch hier liegen :)

### Zusammenführung Doppelpost by stoney ###

Wieso, Du hast doch jetzt was Du wolltest, das C5 klingelt wenn die Tür läutet. (damit entfällt allerdings die Möglichkeit, die linke Funktionstaste des C5 mit "Tür öffnen" zu belegen)


default = #9
jetzt kappier ich gar nichts mehr. Schliesst denn das eine, das andere aus? Ich dachte ich muss am C5 erstmal hören, dass es an der Tür leutet (was ja jetzt klappt), bevor ich dann den Befehl "Tür öffnen = #9" drücken kann?
 
nein, nicht nur intern. Wie es nach draussen geht kann ich leider nicht sagen....
also ist die Verkabelung schon die ganze Zeit schon wie von Dir auf den Bildern gezeigt?

Das wiederspricht sich dann allerdings mit
so, ich hab die beiden Geräte miteinander über s0 angeschlossen.

Lässt sich jetzt die Tür mit #9 öffnen, wenn Du das "Gespräch" am C5 angenommen hast?
jetzt kappier ich gar nichts mehr. Schliesst denn das eine, das andere aus? Ich dachte ich muss am C5 erstmal hören, dass es an der Tür leutet (was ja jetzt klappt), bevor ich dann den Befehl "Tür öffnen = #9" drücken kann?
Manuell geht es natürlich immer, aber man kann, wenn das C5 an der F!B angemeldet ist, eben eine Taste mit dem "Türöffnercode" belegen - wie öffnest Du denn die Tür mit den Gigasets?
 
also ist die Verkabelung schon die ganze Zeit schon wie von Dir auf den Bildern gezeigt?

Das wiederspricht sich dann allerdings mit
das wurde damals gemacht, als ich die neue Fritzbox 7490 bekam und diese an einem anderen Ort aufstellen wollte. Vorher war XI521 und die Fritzbox nebeneinander. Warum das gemacht wurde ??? Aber ich dachte, das wäre die Grundvoraussetzung um überhaupt die XI und die Fritzbox zu "verknüpfen"
Lässt sich jetzt die Tür mit #9 öffnen, wenn Du das "Gespräch" am C5 angenommen hast?
Nein, leider nicht. Ich nehm das Gespäch an, dann drücke ich #9, leider öffnet die Tür nicht (muss ich nach #9 evtl. noch was drücken? ?

Bei meinen alten Gigaset, gibt es je nach Mobilteil 2 Varianten:
- das eine hat eine "R"-Taste, ich nehm also das Gespräch an, dann R-Taste und 9 und die Tür öffnet (siehe Bild vom Mobilteil)
- bei dem anderen Mobilteil kommt unten Links im Display "Rückfr" , dann 9, dann öffnet die Tür- siehe Bild vom Mobilteil

Was meinst du mit...Manuell geht es natürlich immer, aber man kann, wenn das C5 an der F!B angemeldet ist, eben eine Taste mit dem "Türöffnercode" belegen
 

Anhänge

  • K640_IMG_20180608_220252.JPG
    K640_IMG_20180608_220252.JPG
    53.4 KB · Aufrufe: 11
  • K640_IMG_20180608_220348.JPG
    K640_IMG_20180608_220348.JPG
    50.7 KB · Aufrufe: 10
Teste anstelle von #9 mal **9 vom C5 aus

Außerdem fand ich folgendes
Wenn die T-Conzept als ISDN-Nebenstelle an der Fritzbox hängt, könnte die T-Concept nur über eine Apothekerschaltung die Fritzbox erreichen. Bei der Apothekerschaltung (TFE-Externruf heißt diese im Handbuch) kann man den Türöffner nicht betätigen.

Wenn die Fritzbox als Nebenstelle (also Y-Kabel Telefonzweig an internen S0 oder mit Adapter an eine analoge Nebenstelle) angeschlossen wird, ist die Fritzbox aus Sicht der T-Concept ein "Telephon", die T-Concept aus Sicht der FBF eine "Festnetzleitung". Damit lässt sich grundsätzlich auch der Türöffner benutzen.
Der Türöffner ist aber nach Handbuch mit "R"+9 aufzurufen. Nun wird "R" von der FBF aber selber ausgewertet und nicht an die T-Concept weiter gegeben.
Im Allgemeinen darf statt "R" oft auch "**" verwendet werden. Hier müssten Deine Bekannten mal ausprobieren, ob sich bei einem Türgespräch statt mit "R"+"9" auch mit "**9" die Tür öffnen lässt bzw. das Öffnen der Tür ohne vorheriges Türgespräch durch Wahl von "**9**9" funktioniert.
Hast Du ein Y-Kabel sowie noch einen Platz in der XI521? kein Platz mehr frei - außer es werden nicht alle 4 verwendet

//edit: Hast Du noch ein Schnurgebundenes Telefon, welches Du an Fon1 oder Fon2 der F!B anschließen kannst? Um weiterhin die Verbindung via s0 und der Doorline an der F!B zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit der ganzen tragischen Geschichte:

C5 ist tw. "untauglich", weil es für diverse notwendige Funktionen, immer noch keine DTMF-Töne senden kann.
 
Teste anstelle von #9 mal **9 vom C5 aus
hab ich gerade getestet, leider erfolglos auch mit **9**9 nicht. Wenn ich läute zeigt es mir am Display vom C5 **9 an ???
Was mir auch aufgefallen ist, ich glaub ich hör an der Doorline gar nichts, wenn ich am C5 spreche....muss ich morgen nochmal testen.

Hast Du ein Y-Kabel sowie noch einen Platz in der XI521? kein Platz mehr frei - außer es werden nicht alle 4 verwendet
was meinst du damit ?

Vielen Dank übrigens für deine tolle Hilfe......
 
versuch mal *#**99
Wenn ich läute zeigt es mir am Display vom C5 **9 an ???
**9 = Rundruf, welchen wahrscheinlich die Doorline auslöst - wird das auch am C5 angezeigt wenn Du **9 vom Gigaset aus rufst?
was meinst du damit ?
Wenn die Fritzbox als Nebenstelle (also Y-Kabel Telefonzweig an internen S0 oder mit Adapter an eine analoge Nebenstelle) angeschlossen wird, ist die Fritzbox aus Sicht der T-Concept ein "Telephon", die T-Concept aus Sicht der FBF eine "Festnetzleitung". Damit lässt sich grundsätzlich auch der Türöffner benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann natürlich auch sein, dass das C5 mit der C 4015 Basis, doch nicht so "geschmeidig harmoniert", wenn Du auch nichts an der TFE hören kannst?
 
Wie viele Klingeltaster sind im Einsatz? Einer oder beide?

Die Doorline erreichst Du lt. Anleitung und der internen Nebenstelle der XI521 vom Gigaset aus? (Wenn es im Display angezeigt wird ist da ein Eintrag im TB vorhanden?!)
 
versuch mal *#**99
da kommt nur ein Besetzt-Ton. Ich kann aber auch mit meinen anderen Gigaset-Telefonen die Tür nicht öffnen, wenn es nicht vorher läutet !!??
**9 = Rundruf, welchen wahrscheinlich die Doorline auslöst - wird das auch am C5 angezeigt wenn Du **9 vom Gigaset aus rufst?
wenn ich **9 und anschl. grüner Hörer vom Gigaset aus wähle, kommt nur ein Besetzt-Ton
Wie viele Klingeltaster sind im Einsatz? Einer oder beide?
Beide Klingeltaster sind im Einsatz. Bei einem läuten alle 3 Gigaset-Stationen (Haupswohnung und Einliegerwohnung), bei dem anderen nur die Einliegerwohnung
Die Doorline erreichst Du lt. Anleitung und der internen Nebenstelle der XI521 vom Gigaset aus? (Wenn es im Display angezeigt wird ist da ein Eintrag im TB vorhanden?!)
versteh ich leider nicht, sorry. Es wird am Gigaset Haustüre angezeigt, davor für einen ganz kurzen Moment **9
 
Letzte Frage: Mit den vorhandenen Gigaset`s, welche an der T-Concept von der Tür gerufen werden, kann man die Tür ganz normal mit #9 öffnen?
 
Letzte Frage: Mit den vorhandenen Gigaset`s, welche an der T-Concept von der Tür gerufen werden, kann man die Tür ganz normal mit #9 öffnen?
nein, siehe Beitrag 25 und die Bilder dazu.
- ein Mobilteil hat eine "R"-Taste , ich nehm also das Gespräch an, dann R-Taste, dann die 9 und die Tür öffnet
- bei den anderen Mobilteilen kommt unten Links im Display "Rückfr" , dann 9, dann öffnet die Tür

Und das geht nur, wenn es vorher läutet, also einfach so geht's gar nicht
 
ich hätte eine Bitte bzw. einen Vorschlag. Ich hab mal die Verkabelung fotografiert. Vielleicht wurde ja das Kabel das in den s0 von der F!B rein geht nicht richtig angeklemmt und alles was wir hier tun scheitert deshalb.
ich versuchs's ganz kurz zu beschreiben:

Meine XI521 steht im Erdgeschoss, neben dem Stromkasten und eben dort, wo die Kabel von der Telekom und der Doorline rein kommen
Meine Fritzbox steht seit einiger Zeit im 1OG - die Rückseite sieht so aus – Bild 6

Auf dem Bild 0 sieht man die Dose im 1OG – dahinter wurde 1 !!! Kabel vom EG ins 1OG gezogen wurde. Die Adern dieses einen!!! Kabels wurden aufgeteilt in 1 mal 2 Adern für ? und 1 mal 4 Adern für ? - siehe Bild 1 bis 3 und 1 mal 2 Adern für die DSL-Dose (die Fragezeichen weiss ich nicht, aber ihr könnt das sicher an Hand der Bilder zuordnen, dann ergänze ich den Text). Wo müsst diese Kabel an der XI hinführen?

Das rechte Kabel auf Bild 2 führt zur DSL-Dose (Bild 4). Von dort aus geht es mit einem Y-Kabel zur FritzBox DSL/TEL
 

Anhänge

  • 0.JPG
    0.JPG
    110.1 KB · Aufrufe: 14
  • 2.JPG
    2.JPG
    70.3 KB · Aufrufe: 14
  • 3.JPG
    3.JPG
    82.6 KB · Aufrufe: 14
  • 4.JPG
    4.JPG
    54.9 KB · Aufrufe: 14
  • 1.JPG
    1.JPG
    122.2 KB · Aufrufe: 15
  • 6.JPG
    6.JPG
    95.6 KB · Aufrufe: 15
Also, wenn alle Mobilteile vom Türruf an der T-Concept läuten u. Du kannst auch dort sprechen u. in Deinem Fall mit "R9" den TÖ aktivieren kannst, ist sicher schon mal KEIN Verkabelungsproblem zumindest an der alten Anlage vorhanden.

Das nun extra dazu angemeldete C5 kann einfach dzt. KEIN dafür notwendiges "R", für den TÖ erzeugen!
 
Also, wenn alle Mobilteile vom Türruf an der T-Concept läuten u. Du kannst auch dort sprechen u. in Deinem Fall mit "R9" den TÖ aktivieren kannst, ist sicher schon mal KEIN Verkabelungsproblem zumindest an der alten Anlage vorhanden.

Ich würd trotzdem gern mal nachsehen, wo die Kabel an die XI hinführen. Auf dem Bild 2 sieht man einmal 2 und einmal 4 Adern, die vom EG herkommen. Sind die 4 oder die die 2 Adern für die s0-Leitung? Muss das ja ohnehin wissen, wenn ich mir eine neun TSA kaufe

Das nun extra dazu angemeldete C5 kann einfach dzt. KEIN dafür notwendigens "R", für den TÖ erzeugen
du meinst also dass das c5 auch bei einer anderen analogen a/b TSA NICHT die Tür öffnen kann?
 
Wenn Du Dir in der BDA für die T-Concept, das Bild 12 auf Seite 14 anguckst, sieht man dort genau welche Buchsen bzw. Klemmen, für was genau vorgesehen ist.

Und wenn eine andere a/b TFE kein "R" benötigt, kann es vermutlich funzen, C5 kann es in dem Fall leider nicht, die Gigaset können es aber.
 
Und wenn eine andere a/b TFE kein "R" benötigt, kann es vermutlich funzen, C5 kann es in dem Fall leider nicht, die Gigaset können es aber.
ich hab dies hier gefunden - unter Punkt 3 heisst es, man lann mit dem c5 auch die Tür öffnen
https://avm.de/service/fritzbox/fri.../70_Tuersprechanlage-in-FRITZ-Box-einrichten/
Oder hab ich dich falsch verstanden ?

Was mir auch auffällt, es wird immer geschrieben, dass man am Gigaset mit R9 die Tür öffnen kann. Ich hab ein Mobilteil, wo es keine R-Taste gibt. Was ist dann die Alternative Tastenkombi?
Und ihr schreibt auch, dass man die Tür öffnen kann, ohne dass es vorher läutet, das kann ich auch nicht an meine Gigaset - Ist denn da nicht schon der Wurm drin?
 
1. Deine TFE ist aber nicht direkt an der FB angeklemmt sondern an der T-Concept, also geht es so nicht.

2. Gigaset haben entweder eine fixe "R" Taste, bei manchen wird es im Display als "Rückfrage" eingeblendet u. mit darunterliegender Funktionstaste ausgeführt!

3. Ohne aktiver Gesprächsverbindung kann man bei a/b TFE`s keinen TÖ bedienen, ausser mit moderneren TK-Anlagen, die aber dzt. nicht vorhanden ist.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.