Quickcheck GXP-2000

Noch was am Rande ...

wenn man im Asterisk ein "qualify=yes" auf ein GXP2000 setzt, quittiert dies das Telefon mit regelmäßigen Reboots.
 
da gehen dann 4 Accounts.
Die können dann auf die 4 "Line" Tasten aufgeteilt werden.
Dann kann man mit Tastendruck den gewünschten Account wählen.

Um da mal mit einem Irrtum aufzuräumen: Die 4 Accounts sind nicht fest an die 4 Line-Tasten gebunden. Man kann auf einer beliebigen Line-Taste - z.B. Line 3 - durch mehrmaliges Drücken dieser Taste den für den bevorstehenden Anruf vorgesehenen Account auswählen.

Es ist also durchaus möglich, auf Line 4 über den Account 1 zu telefonieren.
 
Auch wenn ich euch wahrscheinlich langweile.
Ich bin Neuling und habe mir das GPX2000 als mein erstes Hardware Telefon ausgeguckt.
Welche Codecs fehlen da denn noch? Bzw. was für Einschränkungen habe ich denn ohne die Codecs?
Denkt ihr, dass ein Anfänger wie ich sich lieber ein anderes Telefon kaufen sollte, oder mit dem Gerät schon richtig liegt?
Ich nutze Sipgate zur Zeit mit XLite und so langsam soll mal ein "richtiges" Telefon her.

Was mich weiter interessiert: Ich wohne im Studentenwohnheim und habe eine 100mbit Standleitung. Ich habe in der Wand direkt eine LAN-Steckdose und möchte das Telefon gerne direkt dort einstecken und meinen PC dann in das Telefon. Ist das so möglich, oder nicht empfehlenswert oder geht dies ohne einen entsprechenden Router/Switch gar nicht?

Vielen Dank schon mal.
P H A T E
 
Zu den Codecs:
Die "neue" Firmware 1.0.1.9 die in ein paar Tagen kommt, hat schon alle wichtigsten Codecs enthalten: GSM, G729, PCMU, PCMA, G723

Zu Deinem Studentenwohnheim:
Solange Du nur einen einzelnen PC betreiben willst, kannst Du den direkt in das Telefon stecken und das wird ohne Switch/Router funktionieren.

Weitere Informationen zur aktuellen Entwicklung, auch zu verschiedenen Firmware-Ständen findest Du hier in der Rubrik Grandstream
 
Hallo,
wird dieses Telefon auch einmal H323 koennen oder wird so ein Standart von Grandstream nie verfolgt werden.
Wenn nein, koennt ihr mir ein gutes billiges Telefon empfehlen, welches SIP und H323 kann.

Gruss Matthias
 
Das GXP2000 wird immer ein SIP-Telefon bleiben.

Wenn Du ein Telefon suchst, das SIP und H323 kann (wobei natürlich immer nur eines der Protokolle aktiv ist) dann solltest Du Dich mal nach Geräten umsehen, die auf PA168x Chipsatz aufbauen.

Benutze mal hier im Forum die Suche und füttere die mit PA1688 oder PA168V.
 
HI

Das GXP hat es mir angeten und ich werde es aller wahrscheinlichkeit nach heute noch bestellen.
Leider habe ich eben h.323 gelesen. Dies GXP 2000 kann das ja nicht. Worauf verzichte ich also?

CIao
rodrago
 
Auf eines der kompliziertesten Verfahren, das man verwenden kann, um Sprache zu übertragen :wink: - also auf nichts.
 
Es wird an manchen Stellen als das NON PLUS ULTR dargestelle. Ich hätte dazu gerne mehr gewußt. Klär mich bitte ein Mal auf du Badbenutzer :)
 
Falscher Ton ...

Infos zu H323 findest Du jede Menge im Internet. Und H323 ist hier im GXP2000-Thread zu 100% offtopic
 
Sollte witztig sein, Sorry.
Und eben weil man da im Internet jede Menge findet ist es praktisch, wenn es jemand der sich auskennt die Sachlage in einem oder zwei Sätzen zusammenfasst. Hier im Forum und auch bei Yahoo, (ich google seltenst) habe ich nichts verständliches gefunden.
 
Auch wenn das hier völlig offtopic ist:

Es gibt verschiedene Protokolle, um Sprache übers Internet zu übertragen.
SIP, IAX2, MGCP, Net2Phone, H323 dürften die wichtigsten sein. H323 wird z.B. beim Microsoft Messenger verwendet. Weiter Informationen findest Du bestimmt hier im Forumbereich "MSN Messenger"

Grandstream Geräte verwenden alle das Protokoll SIP.
 
betateilchen schrieb:
Auf eines der kompliziertesten Verfahren, das man verwenden kann, um Sprache zu übertragen :wink: - also auf nichts.

Leider verzichtet man mit SIP auch auf das best-standardisierte
Verfahren für VoIP - denn da hat SIP deutliche Defizite.

Technisch gesehen ist H.323 gegenüber SIP klar im Vorteil - aber
wie so oft, ist es nicht die bessere Technik die entscheidet sondern
das Marketing.

Es ist halt inzwischen "hipper" ASCII-basierende Protokolle (mit all
deren Nachteilen, aber natürlich auch einem Vorteil - der Menschen-
lesbarkeit) einzusetzen. Dabei sollte man aber bedenken, dass Pro-
tokolle dafür da sind, dass sich zwei Maschinen möglichst optimal
unterhalten - und das ist mit einer Binärdarstellung viel effektiver.

Wenn denn doch eine ASCII-Darstellung, dann bitte eine die
vollkommen durchstrukturiert ist (wie z.B. XML) - denn dann kann
man relativ easy einen (reliablen) Parser dafür bauen - das ist
bei SIP sicher nicht der Fall und ich sehe in Zukunft noch einige
böse Interop-Probleme am Horizont.

Aber wie gesagt, alles Lamentieren hilft nichts - Millionen von
Fliegen können ja schliesslich nicht irren ;-)

mfg Tobias
 
Technisch gesehen ist H.323 gegenüber SIP klar im Vorteil - aber
wie so oft, ist es nicht die bessere Technik die entscheidet sondern
das Marketing.

Wenn denn doch eine ASCII-Darstellung, dann bitte eine die
vollkommen durchstrukturiert ist (wie z.B. XML) - denn dann kann
man relativ easy einen (reliablen) Parser dafür bauen - das ist
bei SIP sicher nicht der Fall und ich sehe in Zukunft noch einige
böse Interop-Probleme am Horizont.

Und deshalb arbeite ich mit IAX :wink:
 
Könnte mir jemand den Gefallen tun und nochmal ein Bild vom Display posten. Das sieht auf dem Bild auf der ersten Seite irgendwie ungleich beleuchtet aus...

Danke...
 
Ich habe es jetzt auch... bei Bug AG bestellt für 95 Euro.
Bin sehr zufrieden :))
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.