Worin unterscheidet sich ein Fachforum von Umgangssprache?
Konkret meine ich die KÜCHENGERÄTE, die umgangssprachlich
Wenn du zukünftig schriebtest was du meintest, z.B.
Mikrowellenherd, Mikrowellenkochgerät erwärmt mit
2,45 Gigahertz (WiFi Kanal 9 bei 2452 MHz mit 2439,5 - 2464,5 MHz
Frequenzbereich), dann bliebe evtl. der "Klugscheißermodus" aus und du bräuchtest dich im Nachhinein nicht "rausreden".
Aber ansonsten ist es etwas daneben bei DECT.
Warum wirst du "bei DECT" nicht konkreter und lieferst echte
Fakten? Sollen wir uns das Wissen selbst heraussuchen oder liest du dich gerne schreiben?
DECT arbeitet im lizenzfreien Frequenzbereich von 1,9 GHz mit einer Sendeleistung von maximal 250 mW (Milliwatt)
Quelle:
Link und allgemein etwas zu Sendeleistung /
"Singalstärke und SNR" von Lothar, DL1DXL;
Am Empfänger kann man das Rauschen verringern, indem man die Bandbreite reduziert. Das Rauschen ist sehr orts- und zeitabhängig. Jedwede Angabe des Signal-Rauschabstandes ohne Benennung der Messbandbreite ist Unsinn.
Also wenn ich in der 5690 bei 2,4 Ghz Wifi 6 aktiviere habe ich große Probleme. Wenn ich die Box auf Wifi 4 stelle gibt es wesentlich weniger Probleme.
Das Problem ist leider immer noch da
Welche Kanäle mit welchen Bandbreiten verwenden deine Funkgeräte bei der problembehafteten Verbindung? Mit welcher aktuellen Funklast ist die Airtime in der Umgebung (in und außerhalb des Technikraums) zur Testzeit (mit den Problemen) belastet?
Was bedeutet eine Verdopplung der Bandbreite, z.B. von 20 MHz auf 40 MHz, für das
SNR?
Die Frage! Eine Antwort. ... sinkt dadurch das sogenannte Signal-to-Noise-Ratio (SNR) um 3 dB. Die Quelle: wlan-blog.com
deine Umgebung außerhalb des Technikraums in deine Beurteilung und Problemsuche einzubeziehen.
Solange du WiFi 4 und
WiFi 6 als Black Box verstehen möchtest, wirst du "dein Problem" nicht einkreisen und konkretisieren können. Wenn bei mäßigem SNR keine WiFi-Airtime in deiner Funkluft frei ist, ist es völlig egal welcher Standard 802.11xyz nicht performt. Weil alles bisher vage bleibt, mutmaße ich, es handelt sich bei dir um ein "
Luxusproblem" oder du hast einen technischen Defekt (oder vielleicht erwartest du zuviel technische Leistung, weil du
Marketingsprüchen glaubst).
Was beeinflusst die Datenrate oder Bandbreite im WLAN?
Verfügst du über funktionierende Erfahrungen am gleichen Ort mit FritzOS 07?