Netzwerkspeicher: Anmeldung dauert lange

carmaxx

Neuer User
Mitglied seit
14 Jan 2007
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich nutze den USB-Netzwerkspeicher schon seit mehreren Firmwareversionen, aber eine Sache ärgert mich ziemlich. Bei der ersten Einbindung im System (WinXP, Win2000) über den net use Befehl oder auch über //fritz.box/freigabe dauert es bei der ersten Anmeldung nach dem Windows-Start über 30 Sekunden, bis ich auf das Laufwerk zugreifen kann. Ich habe schon alle Einstellmöglichkeiten im USB-Speicher Menü der FBF 7170 ausprobiert, nichts hat geholfen. Habe nur ich das Problem? Beim 2. verbinden (also nach einer Trennung) komme ich viel schneller auf den Netzwerkspeicher.

Viele Grüße,
carmaxx.
 
Hi@carmaxx,

mit 7270 und vormals 7170 habe ich diese Probleme nicht. Nach der Passwortabfrage habe ich ca. 2-3 sek später zugriff.

Gruß Carsten
 
Hmm okay... danke für den Anhaltspunkt... Wie bindest du die Laufwerke ein? Mit net use oder anders?

Kennt sonst irgendjemand das Problem vielleicht? Ich habe es an 2 verschiedenen Rechnern und mit 2 USB-Sticks getestet. Ergebnis ist immer dasselbe.
 
Ich habe unter Arbeitsplatz in der Adresszeile \\fritz.box eingegeben und den Ordner MassStorageDevice-Partition-0-1 rechts angeklickt und dann Netzlaufwerk verbinden angeklickt usw. usw...

Gruß Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, genau bei dem Vorgehen kommt bei mir das 30-sek timeout auch. Vielleicht hat das irgendwas mit Samba zu tun... ich hab aber leider zu wenig Ahnung davon, um mir da selber aus der Klemme zu helfen... :(

So ich habe nochmal nachgemessen: es dauert wirklich exakt 30 Sekunden, bis es weitergeht. Auf //fritz.box komme ich sehr schnell, aber auf die Freigabe dann erst nach 30 Sekunden, egal ob mit oder ohne Passwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sowas sind üblicherweise Fehler in der Netzwerkkonfiguration, also falsche DNS Angaben, falsche Dienste installiert, Protokoll<->Netzwerk-Device Zuordnung stimmt nicht, Firewalls, falsche MTU Werte ... die Liste ist endlos.
 
Hi frank_m24 und danke für deine Antwort,

also wie schon erwähnt verhalten sich 2 Rechner genau gleich, einmal mit XP und einmal Win2000. Dienste sind folgende installiert (Standard):

- Client für MS-Netzwerke
- Datei- und Druckerfreigabe für MS-Netzwerke
- Internetprotokoll TCP/IP

Firewall ist bei beiden Rechnern softwareseitig nicht vorhanden/ausgeschaltet, nur die FW der Fritz. DNS habe ich grade mal testweise auf 192.168.178.1 festgelegt, brachte auch keine Besserung.

Ich würde tendenziell eher vermuten, dass das Problem irgendwo auf Seiten der Fritzbox liegt... oder irgendwo bei mir ;) aber ich weiß noch nicht wo.


Edit:
Habe es grade nochmal unter UBuntu probiert und siehe da: hier geht es - zumindest im Moment. Muss also wohl doch irgendwas mit Windoof zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dauert es auch so lange wenn Du den Zugriff statt mit fritz.box mit der IP-Adresse (182.168.178.1) versuchst?
Falls nein, würde ich den Problemkreis WINS/LMHOSTS tippen. Spiel mal in den Erweiterten Einstellungen der TCP/IP-Konfiguration damit herum.

Gruß Christian
 
Hi cvgrone,

leider macht es keinen Unterschied, ob fritz.box oder 192.168.178.1...

Gruß,
carmaxx.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.