JSchling schrieb:
Durch die physikalische Umstellung der Leitung auf Telefonica, mag sich die Dämpfung etwas verschlechtert haben. Eine Reduzierung von ca 4MBit/s finde ich auch etwas sehr heftig, vielleicht schlampig gearbeitet, Kabelverbindungen nicht wirklich OK, aber erstmal nicht zu ändern und bei den ereichten Werten, wird da wohl nicht mal einer gucken fahren.
Die Dämpfung hat sich nicht verschlechtert. Weniger als 10 dB würde sogar für VDSL mit ca. 22-24mbit reichen.
Guckst Du hier...
JSchling schrieb:
Aber es ist mit Sicherheit kein Vorsatz von 1&1 es wird ansich 16k geschaltet und wenn die DSL-Modems entsprechend hoch syncronisieren können, hat man den Speed auch.
Eben nicht! Bei einer Leitungsdämpfung <= 10 dB und allen anderen Daten sagt die fritz.box ja auch Leitungskapazität größer 17.000 kbit.
Vor 3DSL hatte ich wie gesagt auch immer einen DSL-Sync von > 17.000 kbit/s. Nur die neuen AGBs von 3DSL erlauben denen 13mbit trotzdem einfach so zu schalten, statt die 16mbit wie vorher gewährleisten zu müssen...
JSchling schrieb:
Man kann das auch an der Fritzbox überprüfen, unter Internet > DSL-Info > Erweitert steht irgendwo Min- und Max-ATM-Datenrate, dort wird mit Sicherheit weiterhin 17tausendirgendwas stehen
Also falls die Leitungskapazität etwas gesunken ist, ist das zwar schade, aber betriebsbedingt im ganz normalen Rahmen und wenn 1&1 den Carrier wechselt auf Telefonica, dann ist das vom Kunden so hinzunehmen.
Meine Kapazität ist noch die selbe, aber Telefonica scheint hier enge Kapazitäten zu haben und um noch mal 30 Kunden mehr unterbringen zu können (vlt auch die Kunden von O2 was man ja kürzlich aufgekauft hat ...böse Unterstellung... *g*) nutzen wir mal die neuen AGBs denen der Kunde jetzt unterliegt.
Ich finde diese Umstände hätte man dem Kunden vorher auch mitteilen müssen/können. Unter diesen Bedingungen hätte ich nicht vom 16mbit Anschluß auf 3DSL gewechselt, da hätte ich auch weiterhin die 4 ¤ soundsoviel mehr bezahlt. Und man hätte einen ZUFRIEDENEN Kunden und keinen der etwas sauer ist.
JD.
Posting 2:
detejo schrieb:
wo ist eigentlich das wirkliche Problem, wenn man statt 16k nur noch 13k Sync hat?
Hat das praktische Relevanz, außer vielleicht, dass man sich im Forum darüber aufregen könnte?
mal davon abgesehen, wer die Leistungsbeschreibung von 1minus1 lesen kann, weiß doch eigentlich, was ihn schlechtestenfalls erwarten könnte, oder?
Es geht halt auch darum, dass ich bei den perfekten Werten hier bei meinem DSL 16mbit Anschluss und dem 1u1-Werbeversprechen "3DSL - Internetzugang mit bis zu 16.000 kbit/s)..." davon ausgegangen bin, dass sich da nichts ändert. Meine Leitung gibt ja 16mbit her. Rechtfertigung für diese Einschränkung auf jetzt 13mbit ist halt, dass Ihnen die neuen AGBs einräumen, dass sie mich drosseln und damit "Platz" für mehr Kunden auf dem Backbone schaffen...
Wäre ich darüber informiert gewesen... naja hab ich eben schon mal geschrieben...
JD.
Posting 3:
detg schrieb:
Wenn die Kapazität nicht ausreicht, dann ist das immer noch kein Vorsatz.
Wenn man kein DSL 16000 bekommt, weil die Leitung das nicht hergibt, ist das dann auch Vorsatz ? Erwartest Du, dass der Netzbetrieber dann vor deiner Haustür eine neue Untervermittlung baut ?
MEINE Leitungskapazität ist die selbe wie beim DSL 16mbit Anschluss den ich bei 1und1 vorher hatte!!!!!
Nur die neuen AGBs erlauben es denen mich jetzt mal runterzuschalten, um hier noch mehr Kunden unterzubringen... oder weil die Kapazitäten der Telefonica die hier Carrier für 1u1 ist nicht mehr Headroom hat oder einfach nur noch mehr Kunden hier unterbringen will ohne die eigenen Leitungen ausbauen zu müssen...
Man hätte den Kunden über die neue maximale Verbindungsgeschwindigkeit informieren können, dass wird denen doch auch über Ihr Tool bei der Technik-Hotline angezeigt... das hätte man mitteilen können. Dann kann der Kunde entscheiden, akzeptiere ich das so, weil so ein paar mbit machen nicht die Welt... oder behalte ich für nur 4 ¤uro und nochwas lieber die festen 16mbit.
Aber so ist das nicht die feine Art, oder?
JD.