[Problem] Hohe Bitfehlerrate an T-DSL mit Fritzbox 7390

Coso1412

Neuer User
Mitglied seit
28 Jan 2012
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

seit einigen Tagen zeigt mir meine Fritzbox 7390 im täglichen Report eine erhöhte Bitfehlerrate im downstream. Habe dazu mal folgende Reports gezogen:

dsl_graphic.pngSpektrum.jpgDSL.jpgStatistik.jpg

Verbindungsabrüche habe ich keine und bis zum 15.08. gab es diese Probleme auch nicht.

Kann mir jemand bei der Auswertung der Reports helfen ? Dazu noch ein Vorschlag, wie ich am besten vorgehe und was ich tun kann wäre super.

Danke vorab
 
... seit einigen Tagen zeigt mir meine Fritzbox 7390 im täglichen Report eine erhöhte Bitfehlerrate ... Dazu noch ein Vorschlag, wie ich am besten vorgehe und was ich tun kann wäre super. ...
Einfach so, ganz spontan aufgetreten, ohne Konfigurationsänderung ?
Nachfragen, ob eine bekannte Großflächenstörung in den letzten Tagen dazu beiträgt.
Andernfalls Störungsticket eröffnen, Portwechsel beantragen.
 
aktuell haben die Provider erhebliche Probleme mit ihren System, da bringt eine Fehlersuche relativ wenig.
am besten/einfachsten ist ua. eine Zeitschaltuhr, die alle 24h (nachts für 1 Min.) tatsächlich die Leitung unterbricht/reboot ausführt.

PS: hatte heute morgen eine Box, die max 6.000 bringen soll, idR bei 4-5000 liegt und heute 200 (!) hatte, da ständige resync
 
Einfach so, ganz spontan aufgetreten, ohne Konfigurationsänderung ?
Nachfragen, ob eine bekannte Großflächenstörung in den letzten Tagen dazu beiträgt.
Andernfalls Störungsticket eröffnen, Portwechsel beantragen.

Ist einfach so aufgetreten. Habe danach versucht mit den Parametern zur Störsicherheit etwas zu bewirken, aber erfolglos. Ich denke es macht dann wohl Sinn mal bei der Telekom anzufragen und die Statistik auf dem DSLAM-port prüfen zu lassen, oder ?
 
Richtig, frage bei der T. nach.
Störung letzte Woche gab es hier im Raum ME/D/DU auch (1und1 plus Telekom-Leitung).

An der FB nicht weiter rumkonfigurieren.
Bringt nichts außer Konfig-Kuddel-Muddel.

FB-Export der Sicherungsdatei hast du hoffentlich durchgeführt ?
 
Wirken sich die Fehler praktisch aus? (die CRC-Fehler gehen ja)
 
Was genau meinst du mit praktisch ? An der Geschwindigkeit kann man keinen Unterschied feststellen. Ist auch schwierig zu beurteilen, da die Leitung mit 864 K down eh schon langsam ist.
 
Mit praktisch meine ich, ob Du Beeinträchtigen feststellst, z.B. Geschwindigkeit, sonstige Aussetzer, etc.

Ja, so ein Spektrum sehe ich selten. Am Rande: keine Alternativen?
 
Keine merklichen Beeinträchtigungen. Schwer zu beurteilen, wie schon erwähnt. Alternative wäre ein Wechsel auf VDSL von Vodafone. Das läuft bei den ersten Kunden in unserem Ort sehr gut. Problem ist halt, dass es sich bei dem Telekom-Anschluss um einen Geschäftskundenanschluss (DSL Business Tarif incl. einer Hompage) handelt und Vodafone meines Wissens keine Option bietet die Homepage mit umzuziehen.

Habe mal eine Anfrage bei der Telekom gestartet. Mal sehen, was raus kommt. Die SLAs liegen hier bei 8 Stunden, daher rechne ich noch heute mit zumindest einer Rückmeldung.
 
An einer Homepage sollte schnelleres Internet nicht scheitern, da gibt es Möglichkeiten... ggf. bietet die Telekom ja was an.

Die Fehler würde ich im Auge behalten, konkret aber dann mal abwarten und hin und wieder wie vorgeschlagen neu starten.
 
Die Zwangstrennung ist eh schon aktiv (Nachts zs. 3 und 4 Uhr). Sollte das nicht ausreichen ? Oder meint ihr wirklich mal die komplette physik. Trennung vom DSLAM für 1 Minute ?
 
und Vodafone meines Wissens keine Option bietet die Homepage mit umzuziehen.
ich würde die Dinge sowieso trennen, denn bei einem bundle sind Kompromisse vorprogrammiert.
zumal selbst Hoster unterschiedliche CMS (Content-Management-Systeme) mit unterschiedliche Komfort anbieten, da alle andere Zielgruppen sehen.

//edit:
ich meine die richtige Trennung* hat heute morgen ein Geschwindigkeitsschub von 200 auf 4500 bewirkt.
* die automatisch in der o.g. Box ist von 4-5 Uhr eingestellt - hat nichts gebracht
 
Die Zwangstrennung macht keinen resync, zumindest DSL-Kabel eine Minute raus.
 
Was wären denn Alternativen ? Kenne mich da überhaupt nicht aus , leider.......
 
Alternative zu was? zu Homepages, CMS oder ?
kommt drauf an was du aktuell hast und was du zukünftig haben willst
 
Das hängt stark von dem ab was die Seite leisten soll...
 
Alternative zur Hompage. Die ist total einfach gestrickt und dient nur dazu auf ein paar Seiten Information zum Unternehmen bereit zu stellen. Ich bräuchte halt einfach nur den entsprechenden Web-space denke ich. Müsste mich mal mit dem Admin unterhalten, der die Domäne betreut. Ist absolutes Neuland für mich.
 
Webspace gibt's ab null Euro im ersten Jahr (one.com), Baukästen bei 1&1, sonst frage mal Deinen Admin
 
wenn man ein einfaches CMS nimmt, kannst du zukünftig die Homepage selbst befüllen/ändern/modifizieren usw. denn es wird ohne zusätzliche Software im Browser gemacht (bzw. über Apps)
Um ein Gefühl/kurze Übersicht zu bekommen, erlaub ich mir mal den Hinweis auf klick - hier kann man auch div. Produkte vergleichen und der Autor gibt selbst seine Erfahrungen bekannt.
dort wird u.a. auch http://de.jimdo.com/pages/ nur mal als Beispiel aufgeführt - da es in der Basis-Version kostenlos ist, einfach mal anmelden und sehen wie "einfach" und schnell es funktioniert.
dh das kannst du selbst heute mittag in ca. 30 Minuten hinbekommen - bspw. klick (kannst ja mal coso1412.jimdo.com anlegen)

http://t3n.de/news/neue-jimdo-deutscher-563996/

Das vereinfachte CMS (Webbaukästen) sind nicht so flexibel/individuell wie von Prog. erstellte Pages, aber dafür für 5-20 Euro p.M. allinkl. = dh. 60 Euro p.a. (klick) mit einem kleinen Webshop übersehbar
(inkl. der Möglichkeit dass die Homepage gleich für Smartphone/Tabletts entsprechend aufbereit ist = Reponsive Design)


die "old school" Homepage - welche von einem Programmierer kommt und nur gehostet wird, ist in der Erstellung, Unterhalt/Anpassung usw. natürlich kostenintensiver - wobei es in manchen Branchen sinnvoll sein kann bzw. halt bei individuellen Vorgaben.
hier sind dann "reine Hoster" wie www.df.eu (guter Service) usw. nicht schlecht bzw. all-inkl (siehe auch klick)

//edit:
da wir hier ja keine Webhosting-Beratung usw. durchführen wollen/können, hier noch eine kleine Anmerkung.
der TS sollte sich wie bereits erw. eingehend mit den Produkten auseinandersetzen und für sich seine individuelle Lösung (wie auch immer) ermitteln.
die Infos/Link sind lediglich informativ und sollen aufzeigen, dass es Alternativen zum bisherigen gibt und es daher kein Hinderungsgrund sein sollte, an einem DSL-bundle festzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja fast schon Werbung... (-; Aber ein guter Ansatz.

(Solche Dienste im Allgemeinen und der hier im Besonderen sind sehr gute Datensammler, die die Verteilung mit Hilfe von Dritten wie CDNetworks und Amazon - beides U.S.-Unternehmen - vornehmen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.