wenn man ein einfaches CMS nimmt, kannst du zukünftig die Homepage selbst befüllen/ändern/modifizieren usw. denn es wird ohne zusätzliche Software im Browser gemacht (bzw. über
Apps)
Um ein Gefühl/kurze Übersicht zu bekommen, erlaub ich mir mal den Hinweis auf
klick - hier kann man auch div. Produkte
vergleichen und der Autor gibt selbst seine Erfahrungen bekannt.
dort wird u.a. auch
http://de.jimdo.com/pages/ nur mal als Beispiel aufgeführt - da es in der Basis-Version
kostenlos ist, einfach mal anmelden und sehen wie "einfach" und schnell es funktioniert.
dh das kannst
du selbst heute mittag in ca. 30 Minuten hinbekommen - bspw.
klick (kannst ja mal coso1412.jimdo.com anlegen)
http://t3n.de/news/neue-jimdo-deutscher-563996/
Das vereinfachte CMS (Webbaukästen) sind nicht so flexibel/individuell wie von Prog. erstellte Pages, aber dafür für 5-20 Euro p.M. allinkl. = dh. 60 Euro p.a. (
klick) mit einem kleinen Webshop übersehbar
(inkl. der Möglichkeit dass die Homepage gleich für Smartphone/Tabletts entsprechend aufbereit ist = Reponsive Design)
die "old school" Homepage - welche von einem Programmierer kommt und nur gehostet wird, ist in der Erstellung, Unterhalt/Anpassung usw. natürlich kostenintensiver - wobei es in manchen Branchen sinnvoll sein kann bzw. halt bei individuellen Vorgaben.
hier sind dann "reine Hoster" wie
www.df.eu (guter Service) usw. nicht schlecht bzw. all-inkl (siehe auch
klick)
//edit:
da wir hier ja keine Webhosting-Beratung usw. durchführen wollen/können, hier noch eine kleine Anmerkung.
der TS sollte sich wie bereits erw. eingehend mit den Produkten auseinandersetzen und für sich seine individuelle Lösung (wie auch immer) ermitteln.
die Infos/Link sind lediglich informativ und sollen aufzeigen, dass es Alternativen zum bisherigen gibt und es daher kein Hinderungsgrund sein sollte, an einem DSL-bundle festzuhalten.