- Mitglied seit
- 16 Feb 2008
- Beiträge
- 5
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Habe folgende Fritzboxen mit jeweils eigenen Netzteil im Einsatz:
Fritzfon 7150 Netzteil Input:220V/130mA Output: -12V/1A
FritzBox 7330SL Netzteil: Input:220V/130mA Output: -12V/1A
Möchte die Spannungsversorgung für beide Fritzboxen auf ein Netzteil minimieren.
Wäre die Spannungsversorgung für beide Fritzboxen mit einem Netzteil -12V/1A möglich oder müsste es doppelt so stark sein -12V/2A?
Wäre der Leitungsanschluss mit einen Y-Kabel parallel ohne zusätzliche Bauteile (z.B. Switch, Dioden o.ä.) möglich?
Wer hatte bereits Ähnliches durchgeführt bzw. könnte mir seine Erfahrungen mitteilen?
Fritzfon 7150 Netzteil Input:220V/130mA Output: -12V/1A
FritzBox 7330SL Netzteil: Input:220V/130mA Output: -12V/1A
Möchte die Spannungsversorgung für beide Fritzboxen auf ein Netzteil minimieren.
Wäre die Spannungsversorgung für beide Fritzboxen mit einem Netzteil -12V/1A möglich oder müsste es doppelt so stark sein -12V/2A?
Wäre der Leitungsanschluss mit einen Y-Kabel parallel ohne zusätzliche Bauteile (z.B. Switch, Dioden o.ä.) möglich?
Wer hatte bereits Ähnliches durchgeführt bzw. könnte mir seine Erfahrungen mitteilen?
Zuletzt bearbeitet: