Fritzbox 6490 von Kabel Deutschland/Vodafone - Internet geht, Telefon lässt sich nicht einrichten!

seimo96

Neuer User
Mitglied seit
1 Feb 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

ich habe mit hilfe der MAC Adresse die Box durch Vodafone freigeschaltet bekommen.
Nun würde ich gerne noch im Menü meine Telefonnummer einrichten, damit Telefon auch funktioniert.
Allerdings komme ich immer wieder zur Übersicht von Fritz.box, wenn ich auf den Knopf "Neue Nummer hinzufügen" klicke.
Es ist Fritz OS 7.20 installiert.

Kann mir da jemand helfen, oder brauche ich eine andere Box?
Bild im Anhang
 

Anhänge

  • Fritz1.PNG
    Fritz1.PNG
    10 KB · Aufrufe: 24
  • Fritz2.PNG
    Fritz2.PNG
    64.5 KB · Aufrufe: 25
Ich muss vorausschicken, daß ich mit "Kabel" keine Praxiserfahrungen habe.
Wie würde ich als Newbee das angehen?
1.) Ich würde _zuerst_ vodafone noch mal ansprechen, ob die fritz nun wirklich komplett freigeschaltet ist.
2.) Seit der Freischaltung die box schon mal restartet?
3.) die vorhandene Firmware ist sehr alt. Dürfte typisch für Vodafone sein. Die pflegen die boxen m.E. eher lieblos.
Aktuell ist (immerhin) 7.57 - die würde auch erst mal ausreichen:
(Ob die noch irgendwann auf OS 8 kommt? - die box ist ja schon recht betagt)
Vielleicht hilft das update schon. Wäre immerhin ein Test, ob die box nun wirklich entdongelt ist.
Die box hat ja schon eine gewisse Historie - Ein Adressbuch ist ja schon drauf.
Ging das schon mal?
Willst Du da nach der Freischaltung "anders" telefonieren und hast schon was geändert?
"Womit" willst Du denn telefonieren?
Über Wlan angebundenes ip-Phone (dect ist ja abgeschaltet nach den screenshots)?

Vielleicht kann ein anderer Kabelnutzer aus der Praxis noch seinen Senf dazugeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
3.) die vorhandene Firmware ist sehr alt. Dürfte typisch für Vodafone sein. Die pflegen die boxen m.E. eher lieblos.
Das ist ja keine eigene Box von Vodafone. Die Pflege betrifft also den Besitzer.
Es könnte sich aber um die Box eine anderen Providers handeln. Dann ist vielleicht das Firmware Update und auch das Einrichten von Rufnummern gesperrt. Abhilfe: desc-docsis (leider ist bei @PeterPawn das Zertifikat vor wenigen Tagen abgelaufen: Saturday 25 January 2025 at 00:59:59)
Die box hat ja schon eine gewisse Historie - Ein Adressbuch ist ja schon drauf.
Das war schon immer so. Es ist sogar schon ein Rufnummer drin: AVM Ansage (HD).
 
Zuletzt bearbeitet:
@seimo96
Ich würde auch als allererstes vorschlagen deine 6490 ggf. zu entbranden (falls noch nicht geschehen), die aktuelle Retail-Firmware zu installieren und anschließend zurückzusetzen:
https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritzbox-6490-7-02-entbranden.304655/post-2343165

Dann kann man weitersehen (falls das Problem noch bestehen sollte).

3.) die vorhandene Firmware ist sehr alt. Dürfte typisch für Vodafone sein. Die pflegen die boxen m.E. eher lieblos.
Da es sich um ein Kundengerät handelt wird Vodafone bzgl. Firmware-Update nicht handeln. Da ist schon der Kunde bzw. @seimo96 dafür verantwortlich.

Ob die noch irgendwann auf OS 8 kommt?
Nein.
 
leider ist bei @PeterPawn das Zertifikat vor wenigen Tagen abgelaufen
Danke für den Hinweis - diese Domain ist tatsächlich nicht in mein Monitoring mit Icinga eingeschlossen. Das Zertifikat werde ich nachher erneuern … da es kein LE-Zertifikat ist, ist das mit automatischer Verlängerung per ACME nicht vorgesehen.
 
Danke für die Antworten. Vodafone kann da leider auch nichts machen, da es früher mal ein Leihgerät war, allerdings jetzt nicht mehr als Leihgerät bei Ihnen hinterlegt ist. Und aufgrund dieser Tatsache sind Softwareseitig das Update und einige Funktionen gesperrt.

Den Beitrag von IP-Forum habe ich schon gesehen, allerdings liest es sich so, dass die Methode bei meiner Variante nicht funktioniert und die Box in einen Boot Loop kommen könnte.

Also im Thread steht zu der Box folgendes
Variante:

"Artikel-Nr.: 2000 2691 - KDG/Vodafone HomeBox 3
Branding-Variable 'firmware_version' könnte z.B. "kdg" lauten"



Wenn man nur die Branding-Variable ändern möchte (in der Hoffnung z.B. den Funktionsumfang der bereits installierten Firmware zu erweitern) kann den 1. Schritt (Beitrag #9) überspringen und ist mit dem 3. Schritt (Beitrag #11) fertig. Allerdings ist dennoch folgendes zu beachten:
  • Nicht alle Versionen der auf der FRITZ!Box 6490 eingesetzten Firmware-Varianten/Versionen unterstützen den Wert "avm" bei der Brandingvariable "firmware_version", das betrifft insbesondere die Modelle von KDG/Vodafone ab Firmware-Ver. 6.30! Auch die Firmware einer internationalen Variante (sofern eine solche Variante in Kombination mit "avme" überhaupt existiert) wird vermutlich nur mit dem Wert "avme" funktionieren und nicht mit "avm".
  • Wird bei diesen Modellen dennoch die Variable "firmware_version" auf "avm" gesetzt startet die Box nicht mehr (Bootloop)! Das kann rückgängig gemacht werden indem per Bootlader (EVA) wieder der ursprüngliche Wert der Variable "firmware_version" eingestellt wird (der Bootloader ist auch weiterhin erreichbar auch wenn sich die Box in einem Bootloop befindet).

Kann ich damit mein Problem beheben? Bin kein Experte, aber mit einer guten Anleitung krieg ich das bestimmt hin.

Angenommen die Box kommt dann tatsächlich in den Bootloop und ich stelle sie per Bootloader wieder her: hätte ich dann mein Problem gelöst oder wäre wieder alles wie vorher?
Oder kurz gefragt, ist es realistisch, dass ich mit meiner Box noch telefonieren kann?
Vodafone hatte mir auch gesagt, dass sie mir SIP Daten zukommen lassen, die kamen bis jetzt aber noch nicht und ich wüsste auch nicht wo ich die im momentanen zustand eingeben könnte.

Bei der Box war auch eine CD mit Software dabei, hilft das vllt weiter?

Habe so eben eine Sicherungsdatei erstellen (FRITZ.Box 6490 Cable (kdg) 141.07.20_01.02.25_1156.export)

Vielen Dank im voraus!
 
Wenn man nur die Branding-Variable ändern möchte (in der Hoffnung z.B. den Funktionsumfang der bereits installierten Firmware zu erweitern)
Du möchtest nicht nur das Branding ändern, sondern auch ein Firmware Update machen. Somit kommt diese Anmerkung für dich nicht in Betracht.
Oder kurz gefragt, ist es realistisch, dass ich mit meiner Box noch telefonieren kann?
Ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Folgende Hinweise sind zu beachten wenn man anschließend die Retail-Firmware flashen möchte (4. Schritt, s.h. Beitrag #12):
  • Die 6490 darf bzw. kann nach dem De-Branding mit der Retail-Firmware eventuell/höchstwahrscheinlich nicht mehr an einem Anschluss des Kabelnetzbetreiber betrieben werden von dem die FRITZ!Box ursprünglich stammt (s.h. auch Vorwort).
    Beispiele:
    • Eine HomeBox 3 (6490) von KDG/Vodafone kann anschließend nicht mehr an einem KDG/Vodafone Kabel-Anschluss als Kabel-Modem/Router betrieben werden (weder am eigenen noch an anderen)! Allerdings kann sie anschließend z.B. an einem Unitymedia- oder PŸUR-Anschluss betrieben werden."
Das klingt für mich so, als wäre die Box nach dem ändern der Software nicht mehr zu gebrauchen an meinem Anschluss, da sie ursprünglich von kdg und ich nun auch dort bzw. bei Vodafone bin.
 
[…] allerdings liest es sich so, dass die Methode bei meiner Variante nicht funktioniert und die Box in einen Boot Loop kommen könnte.
Bitte richtig bzw. vollständig lesen, nicht nur teilweise! Auf das was du dich beziehst betrifft schließlich nur den Fall falls man nur die Branding-Variable ändert. Aber wie @KunterBunter schrieb möchtest du ja nicht nur diese Variable ändern…

[…] aber mit einer guten Anleitung krieg ich das bestimmt hin.
Diese Anleitung steht dir ja bereits zur Verfügung…

Angenommen die Box kommt dann tatsächlich in den Bootloop und ich stelle sie per Bootloader wieder her: hätte ich dann mein Problem gelöst oder wäre wieder alles wie vorher?
Oder kurz gefragt, ist es realistisch, dass ich mit meiner Box noch telefonieren kann?
Es ist auf jeden Fall realistisch diese zu entbranden und die Retail-Firmware zu installieren, sodass sie sich anschließend auch wie eine Retail-Version der 6490 verhält. Damit sollte dann auch das Einrichten der Telefonie möglich sein. Wenn die Box anschließend in einem Bootloop bleibt kann man erst einmal davon ausgehen, dass man bei Debranding höchstwahrscheinlich irgendetwas falsch gemacht hat…

Bei der Box war auch eine CD mit Software dabei, hilft das vllt weiter?
Nein. Alles was du brauchst ist die oben in #3 verlinkte Anleitung, einen geeigneten PC/Notebook sowie die aktuelle Retail-Firmware für die 6490 die man ganz regulär bei AVM herunterladen kann.



Edit:
Das klingt für mich so, als wäre die Box nach dem ändern der Software nicht mehr zu gebrauchen an meinem Anschluss, da sie ursprünglich von kdg und ich nun auch dort bzw. bei Vodafone bin.
Das hast du falsch verstanden! Wenn das der Fall wäre, könnte sie auch vor Änderung der Software nicht verwendet werden.
 
Du bist doch offenbar bei Vodafone und nicht bei ehemals Kabel Deutschland. Da gibt es keinen Punkt mit dem Flashen, den man benötigen könnte.
 
Die Retail-Firmware musst du flashen. Sonst Bootloop und keine entbrandete 6490.
In der Anleitung steht aber das was ich vorhin zitiert habe:

Folgende Hinweise sind zu beachten wenn man anschließend die Retail-Firmware flashen möchte (4. Schritt, s.h. Beitrag #12):
  • Die 6490 darf bzw. kann nach dem De-Branding mit der Retail-Firmware eventuell/höchstwahrscheinlich nicht mehr an einem Anschluss des Kabelnetzbetreiber betrieben werden von dem die FRITZ!Box ursprünglich stammt (s.h. auch Vorwort).
    Beispiele:
    • Eine HomeBox 3 (6490) von KDG/Vodafone kann anschließend nicht mehr an einem KDG/Vodafone Kabel-Anschluss als Kabel-Modem/Router betrieben werden (weder am eigenen noch an anderen)! Allerdings kann sie anschließend z.B. an einem Unitymedia- oder PŸUR-Anschluss betrieben werden."
Inwiefern hab ich das jetzt falsch verstanden?

Trifft ja zu:

Ich hab eine kdg/Vodafone Homebox 3 und möchte sie nach dem flashen weiterhin an einem Anschluss von Vodafone verwenden. Und laut Anleitung wird es höchstwahrscheinlich bzw. evtl. nicht mehr funktionieren danach.


Oder meintest du es kann nichts schief gehen weil sie jetzt schon funktioniert?
Sorry, aber so ganz verstanden habe ich den Punkt nicht! :D Dankee
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.