- Mitglied seit
- 30 Jan 2024
- Beiträge
- 23
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 3
Huhu, würdet ihr eher die Fritzbox 5590 oder 7690 plus ONT am Glasfaseranschluss der Telekom betreiben? Welche Lösung haltet ihr bei gleichen Kosten für besser?
Was kann die 5690pro denn anderes als die 7690 im Smarthome?Gibt es andere Features der 5690 Pro, die dir weiterhelfen? Fürs Smarthome zum Beispiel?
Das kommt sehr drauf an, was man damit machen will. Der 7690 fehlt mindestens der direkte Glasfaserzugang und das 6 GHz WLAN. Das kann durchaus den Ausschlag geben.eine 7690 jedoch vollkommen ausreichend
??? bis auf das von mir erwähnte zusätzliche Glasfasermodem sehe ich nun wirklich keine wesentliche UnterschiedeDas die 5690 andere und mehr Features hat, als die 7690, ist ja wohl unstreitig.
Jedoch nur theoretisch. Praktisch macht es i.d.R. keinen (relevanten) Unterschied bzw. tw. hat man mit separaten ONT ggf. sogar einen geringeren Energiebedarf weil bei der 5690 Pro bspw. noch das 3. WLAN-Modul (6GHz Band) den Gesamtenergiebedarf noch ein klein wenig nach oben treibt, daher ist eine 7690 + ONT ggf. sogar etwas sparsamer. Des Weiteren lässt die max. Leistung des Netzteil für den ONT natürlich keinen Rückschluss auf die tatsächliche Leistungsaufnahme des ONT zu, 12VDC/0,5A wären 6W, die meisten GPON ONTs begnügen sich jedoch mit 3 W (+/-1W).Vom Stromverbrauch scheint es theoretisch natürlich erstmal schlechter, ein seperates GF2-Modem zu nutzen, dessen Netzteil mit 12V/0,5A spezifiert ist.