Ich habe mir jetzt auch mal einen W1220 angeschafft und den 1&1 GMX FreePhone Tarif in einer 5ber SIM getestet.
LTE ist bei mir bei 20-40%. Bei Gesprächen bleibt es bei VoLTE. Ein- und ausgehend funktioniert es zu telefonieren mit Speedtest nebenher (ca. 10/10, ausreichend als kurzes Backup für mich - mit 3GB kommt man eh nicht weit).
Wenn ich den Stick um 90 Grad versetze - sprich die Fritzbox drehe, dann ist LTE ebenfalls bei 20-40%, allerdings baut er dann Telefonate reproduzierbar per 2G auf. Sprich hier muss beim Empfang eine knappe Grenze sein, wann er VoLTE nutzt und wann er auf 2G zurück rudert. Wer also Probleme hat, dass VoLTE nicht klappt mit dem W1220 muss vielleicht die Position vom Stick ändern oder per USB-Verlängerung an einen anderen Ort bringen. Zusätzlich kann man im Webinterface vom Stick auf "Nur LTE" den Stick konfigurieren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sich die Fritzbox an diese Konfiguration hält oder ggf. Ihre eigenen Parameter an den Stick sendet. Ggf. hilft es hier auch in der Fritzbox den Haken "Einige Mobilfunkgeräte nutzen alternative automatische Verfahren zur Inbetriebnahme. Durch Aktivierung des Erweiterten Kompatibilitätsmodus überlässt die FRITZ!Box die Initialisierung des präferierten Betriebsmodus dem Mobilfunkgerät selbst." zu setzen.
Was nicht klappt ist der eingehende SMS Empfang mit GMX FreePhone. Stecke ich die 5ber SIM ins Telefon, kommen die SMS prompt. Bei einer anderen original Vodafone SIM im W1220 kommen die SMS hingegen an und werden in das Ereignisprotokoll geschrieben und per Push versendet während der Stick im LTE-Netz eingebucht ist. Scheint also ein FreePhone Thema im W1220 zu sein oder aber mit der 5ber SIM. Ich erhalte nächste Woche noch eine 9esim V3. Damit kann ich es dann nochmals testen.
Der W1220 läuft bei mir in der Version 1.0.6:
Update: Wenn man den W1220 von der Fritzbox trennt und neu verbindet, dann kommt die SMS auch dort via FreePhone und 5ber an. Ca. 5 Minuten kann man SMS senden, dann hört es auf mit der Zustellung, Internet und Telefonie geht aber weiter. Scheint also auf das 5ber Problem hinzudeuten, was auch Smartphones haben. Ich berichte dann nochmal mit der 9esim V3.
Bild(er) als Vorschaubild(er) (siehe https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ ) eingebunden by stoney