Fritz!Box 7690 Release 7.61

Jstessi

Aktives Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
1,496
Punkte für Reaktionen
541
Punkte
113

vom 24.5.2024, 23.03 Uhr - Build 113413

Code:
Die Update-Datei "FRITZ.Box_7690-xx.xx.image" auf ftp.avm.de enthält das aktuelle FRITZ!OS (Firmware) für die FRITZ!Box 7690.

**Achtung:** Diese Update-Datei ist nur für FRITZ!Box 7690 geeignet!
Beachten Sie die Hinweise zur Durchführung des Updates am Ende dieser Datei.


```
Produkt:        FRITZ!Box 7690
 
Version:        FRITZ!OS 7.61

Sprache:        Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Spanisch

Release-Datum:  31.05.2024
```

**Neue Features:**
------------------------------------------------------------

- Installationsoption per MIC-Code für Internetanbieter Vodafone hinzugefügt
- Viele Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen

------------------------------------------------------------

FRITZ!OS 7.60 -- nur für Produktion (FCS)

------------------------------------------------------------

Mit jedem neuen FRITZ!OS-Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen und empfiehlt daher grundsätzlich für alle Geräte, das Update durchzuführen.

------------------------------------------------------------

Hinweis: Anleitungen zur Einrichtung und Nutzung der Mesh-Funktionen finden Sie auf avm.de/mesh-faq.

------------------------------------------------------------

**Rufnummern eines Mesh Masters auf eine weitere FRITZ!Box im Heimnetz übertragen**

Nachdem Sie eine weitere FRITZ!Box zum Mesh hinzugefügt haben, können Sie diese so einrichten, dass alle Rufnummern an jeder FRITZ!Box zur Verfügung stehen. Falls Ihre FRITZ!Box mit einem Festnetzanschluss verbunden ist, können die Telefone an der zweiten FRITZ!Box Telefongespräche über das Internet und das Festnetz aufbauen. Wenn Sie auf beiden FRITZ!Box-Modellen das aktuelle FRITZ!OS 7.0 einsetzen, werden die Rufnummern nach der Freischaltung von "Telefonie im Mesh" automatisch im Mesh übertragen.

Sollte die neue FRITZ!Box bereits Bestandteil des Mesh sein oder Sie dort bereits Rufnummern eingerichtet haben, müssen Sie diese Rufnummern löschen und eine der beiden FRITZ!Box-Modelle neu starten.

Anschließend müssen Sie die neue FRITZ!Box für "Telefonie im Mesh" freischalten.
Gehen Sie dafür wie folgt vor:

- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche des Mesh Masters auf "Heimnetz".
- Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Mesh".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Mesh Einstellungen".
- Klicken Sie im Abschnitt "Telefonie im Mesh nutzen" bei dem betreffenden Mesh Repeater auf den Link "Freischalten" und bestätigen Sie die Ausführung zusätzlich am Mesh Master, falls Sie dazu aufgefordert werden.

Die Rufnummern werden nun im Mesh verteilt und Sie können sie Ihren Telefonen und anderen Telefoniegeräten (z. B. Anrufbeantworter) an der FRITZ!Box zuweisen.

Hinweis: Telefonie im Mesh geht nicht mit DECT-Repeating einher, da dafür eine spezielle zusätzliche Hardware-Unterstützung auf der als Mesh Master eingesetzten FRITZ!Box erforderlich wäre.
Für DECT-Repeating können Sie den FRITZ!DECT Repeater 100 im Fachhandel erwerben.

------------------------------------------------------------

**Hinweise zur Durchführung des Updates:**

Führen Sie das Update über die in der Benutzeroberfläche angebotene Aktualisierungs-Funktion durch. Diese bietet Ihnen automatisch das richtige FRITZ!OS an. Klicken Sie auf "Assistenten", wählen Sie "Update" und folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm.

---

© AVM GmbH 2004 - 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Das vorliegende AVM Firmware-Paket enthält Dateien, die unter verschiedenen Lizenzen verbreitet werden, insbesondere unter AVM-proprietärer Lizenz oder unter einer Open Source Lizenz (nämlich GNU General Public License, GNU Lesser General Public License oder FreeBSD License). Einzelheiten zu verschiedenen Lizenzen enthält die Datei "license.txt" (https://download.avm.de/fritzbox/license.txt). Der Source Code der als Open Source verbreiteten Dateien kann schriftlich angefordert werden über [email protected].

AVM räumt das nicht ausschließliche Recht ein, dieses AVM Firmware-Paket zu nutzen, welches ausschließlich im Object
Code Format überlassen wird.  Der Lizenznehmer darf von der Software nur eine Vervielfältigung erstellen, die ausschließlich für Sicherungszwecke verwendet werden darf (Sicherungskopie).
AVM behält sich alle Rechte vor, die nicht ausdrücklich eingeräumt werden. Ohne vorheriges schriftliches Einverständnis
und außer in den gesetzlich gestatteten Fällen darf dieses AVM Firmware-Paket insbesondere weder
- vervielfältigt, verbreitet oder in sonstiger Weise öffentlich zugänglich gemacht werden, noch
- bearbeitet, disassembliert, reverse engineered, übersetzt, dekompiliert oder in sonstiger Weise ganz oder teilweise "geöffnet" und in der Folge weder vervielfältigt, verbreitet noch in sonstiger Weise öffentlich zugänglich gemacht werden.

AZI 5/24
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Guten Morgen! Von Vodafone (auch bei DSL) gibt es doch schon seit Jahren Fritzboxen zur Miete oder auch zum Kauf, wenn es der Kunde wünscht. Man hat die Wahl…
 
Bei Vodafone und DSL hatte ich schon lange nicht mehr nach den Routern geschaut. Da ist nur noch eine letzte verbliebene EasyBox 805, sonst nur noch AVM. Wo sind nur die EasyBoxen geblieben?
 
Ich finds ja ein wenig schade, dass die 7690 mit F!OS 7.60 kommt. So war keine Migration von der 7590 AX (7.80 bzw. 7.90-Labor) möglich, weder mit neuer noch alter Methode. Also einmal händisch neu einrichten.
 
Bedeutet die finale Firmware, dass die erst kürzlich enthüllte 7690 jetzt vor der 5690 Pro in den Handel kommt, obwohl letzte schon über ein Jahr lang angekündigt ist?
Ich finds ja ein wenig schade, dass die 7690 mit F!OS 7.60 kommt. So war keine Migration von der 7590 AX (7.80 bzw. 7.90-Labor) möglich, weder mit neuer noch alter Methode. Also einmal händisch neu einrichten.
Noch ist die 7690 ja gar nicht zu haben, und ich würde vermuten, dass sie wie die 5690 Pro kurz nach Release in den Labor-Reigen aufgenommen wird, damit all die Neuerungen plus weiterer Feinschliff unmittelbar bei Kunden ankommen...
 
Bedeutet die finale Firmware, dass die erst kürzlich enthüllte 7690 jetzt vor der 5690 Pro...
man kann zu diesem Eindruck wirklich kommen, weil ja die Firmware der 5690Pro bisher nirgends (als Release) veröffentlich wurde. Aber im Ernst: die 5690 bietet doch erheblich mehr an Funktionen und wird daher deutlich mehr/längere Entwicklungsarbeit erfordern.
Die 7690 ist auch nicht das, was ich erwartet habe - daher für mich uninteressant.

Schönes Wochenende
Jürgen
 
sorry, aber ich stehe gerade auf dem Schlauch

Gibt es denn die 7690 schon? Ich finde die auf der AVM-Seite garnicht
 
und ist sie so viel besser
 
@285er Du wirst hier nichts erfahren. Diejenigen, die eine noch nicht erschienene Box vorab bekommen, bekommen diese unter strengsten NDA Vorgaben. Wenn du da was durchsickern lässt, geht das ganz schnell ins Geld.
 
...und immer fällt ihr auf Holger, etc..., rein.
 
DAS hab ich in den letzten Jahren auch noch nicht erlebt: eine Recover-exe noch vor Verkaufsstart.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,253
Beiträge
2,227,413
Mitglieder
372,136
Neuestes Mitglied
schander
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.