Fritz!Box 7690 Release 7.61

Na, dann hoffe ich mal, dass mein Händler bald liefern kann.
 
dann schicke ihn mir doch bitte mal per PN - Danke

[Edit Novize: Beiträge zusammengefasst - siehe Forumsregeln]

ist doch aber alles offiziell nun


 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! Der UVP ist echt knackig, vor allem im Vergleich mit der 5690 Pro, die "nur" 20€ mehr kostet (UVP, ist klar, Marktpreise muss man mal sehen, wie sich das entwickelt).
 
Von 329 bis 359 sind für mich aber immernoch 30 Euro und nicht 20, @Cobold .
 
  • Like
Reaktionen: Cobold
Mea culpa. Wer rechnen kann ist klar im Vorteil o_O
 
Ich denke nicht das der Preis von 329 Euro gerechtfertigt ist . In den meisten Haushalten reicht auch die 7590 und 7590 ax.
Und um WiFi 7 nutzen kann benötigt man auch die passenden Endgerät dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7690 ist eine Murks-Box:

- weniger LAN-Anschlüsse,
- weniger USB-Anschlüsse
- kein USB3 mehr
- kastriertes Wifi7 ohne 6GHz-Band

Was denkt sich AVM dabei?!
 
„Weniger FPGA" und damit die fehlende Unterstützung von ISDN Anlagen und Telefonen fehlt leider in dieser Auflistung noch. Diese Unterstützung war ja sowohl in der FRITZ!Box 7590 als auch der FRITZ!Box 7590 AX V1 noch vorhanden. Aber zumindest gibt es jetzt dafür in der FRITZ!Box 7690 „mehr beim Preis“.
 
iSDN ist tot, den Schritt von AVM kann ich halbwegs nachvollziehen....aber der Rest ist schon krass, vor allem bei dem UVP!
 
Nur beim Neugeschäft. Im Bestand gibt es noch reichlich Anlagen und Telefone. Diese Anlagen und Telefone laufen immer noch, nur leider fallen ja mittlerweile die Router mit S0 aus, siehe 7590 Problem.
Und ohne S0 im Router steht man dann vor einem echten Problem. Aktuell gibt es zumindest bei AVM ja nur noch die FRITZ!Box 7583 und die FRITZ!Box 6890 LTE mit S0.

Dafür hat die FRITZ!Box 7690 jetzt zusätzlich einen NRF52840 bekommen, was nicht unerwähnt bleiben soll.
Aber soll nur das der Grund für den deutlichen Preisanstieg sein?
 
Vor 5 Jahren ohne den Krieg Corona und mit weiterem Substanzsein der Fernost Starten (wo wir uns ja so von abhängig gemacht haben in den letzten 25 plus Jahre) wer der preis im 200 € Bereich.
Ergo, heute maximal 235€ + Versand.

@Lecter
Deine Liste ist leider größtenteils Murks. Schaust du nur Prospekte an und sich nie so wirklich in der realen Welt um?

Was halbwegs passt ist das mit USB. Wenigstens 1x 3.0 sollte sowas haben. Weil, wie wir alle wissen, das auch selten den Netto-Anschlag der Specs hinbekommt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7690 ist eine Murks-Box:
- weniger LAN-Anschlüsse,
Ich stört der Wegfall von LAN-Schnittstelle am meisten.
Keine Ahnung wie häufig USB3 genutzt wird. Drucker und NAS gehören für mich direkt ans Netzwerk.
ISDN ist Schade. Ich habe mit noch eine 7590 AX mit ISDN geholt, aber notfalls würde ich auf DECT wechseln oder intern auch Voip.
Wifi7 ohne 6GHz-Band ist auch nicht schön, aber meist fehlt es eher an Reichweite als an Performance - keine Ahnung ob mit das 6GHz-Band dabei helfen würde aber ich möchte die Zahl meiner Access-Points möglichst klein halten.
 
meist fehlt es eher an Reichweite als an Performance - keine Ahnung ob mit das 6GHz-Band dabei helfen würde
Eher nicht, denn je höher die Frequenz, um so größer die Dämpfung durch Wände, Decken und Co...
 
Grundsätzlich steigt auch die Freiraumdämfung mit ansteigender Frequenz; bei den 'kastrierten 6 GHz' in DE dürfte noch erschwerend hinzukommen, dass max. nur 200mW Sendeleistung abgestrahlt werden (wie bei 5 GHz K36..64). Außerdem ist der Einsatz im Außenbereich untersagt, wie bei 5 GHz-I
1717495677693.png
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.