Hi,
Also ich bins leid. Das ist ein Kampf gegen Windmühlen.
Stimmt!
@FSnyder
Gründe die AFP die Anti-Fritzbox-Partei, erklär AVM den Krieg oder mach sonst was in deiner DECT-optimierten Wohnstätte. :wayne:
Sorry, aber diese Aussage ist irgendwie unter Deinem Niveau......
![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Es hat doch absolut nichts mit "Krieg erklären" und "DECT-optimierter Wohnstätte" zu tun. Der Fakt ist einfach, dass ich mit der 7270 und einem Speedport W920V nicht so über DECT telefonieren kann, wie ich es erwarte!
Wenn es jetzt mit anderen Geräten auch Probleme geben würde, könnte man es ja auf Störeinflüsse (welcher Art auch immer) schieben. Wenn aber 2 (prinzipiell gleiche) Geräte auch (nicht nur bei mir!) die gleichen Probleme machen, dann kann es ja wohl nicht sein, dass der/die Nutzer zu dämlich oder die Umgebung "zu schlecht" ist, oder?!
Und wenn so eine Kiste wie die 7270 als "Universalgenie" beworben wird, dann kann/darf man als Käufer auch erwarten, dass
alle Funktionen vernünftig funktionieren. Wenn Du ein Auto mit Klimaanlage kaufst, dann erwartest Du auch, dass sie immer kühlt und nicht nur, wenn sie "Lust" hat oder bei Außentemperaturen zwischen 20 und 22 Grad, oder?
Du willst es nicht begreifen und vergleichst weiter eine reine DECT-Station wie das Gigaset mit einem Multifunktionsgerät.
Auch Quatsch! In der 7270 ist u.a. eine "reine DECT-Station" drin. Mit welcher Begründung soll/darf denn die DECT-Station in der 7270 schlechter sein als eine "reine" DECT-Station? Habe ich da in der Beschreibung oder den Prospekten von avm etwas überlesen? *koppkratz*
Da kümmer ich mich lieber um Leute die Rat und Hilfe brauchen und wollen.
Cool, dann gib doch bitte, bitte einem Dummy wie mir einen Rat (und Hilfe), was er machen soll, damit er vernünftig und knack-/unterbrechungsfrei über DECT telefonieren kann. Die "Hilfe", dass er/ich nur zu dämlich ist, die Box richtig zu installieren und/oder überzogene Vorstellungen von der ordnungsgemäßen Funktion der DECT-Station hat/habe, hatten wir ja schon; jetzt wären konstruktive Vorschläge zur Fehlerbehebung äußerst nett. Ich habe, wie geschrieben, bereits 2 "verschiedene" Geräte (7270 und W920V) gehabt, unterschiedliche Mobilteile und diverse Firmwareversionen (derzeit ist wieder die 70er drauf, da die 76er einmal täglich die Verbindung zum Repeater verloren hat)..
Und eine "richtige" DECT-Basis funktioniert am gleichen Standort wie die Fritz!Box einwandfrei......
Grüße
Snyder