[Sammlung] FRITZ!Box 4050, 5690 Pro, 6860 5G und 7690

@Jstessi
Der LAN/WAN ist 10Gbit :rolleyes:

edit:
Nein. Wo denn auch? (auf die Temps schauen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Master SaMMy
dann will ich mal schwer hoffen, dass diese 10GbE nicht dem Rotstift zum Opfer fällt wie WiFi7 auf 2,4 GHz. Bezug: YT
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft willst, du denn das Video noch posten. Das ist, glaube ich nun das 4-mal.

Nachtrag
und dir ist auch bewusst, das die 5690XGS eigentlich mehr für Firmen gedacht ist und das diese dann auch die passenden Switch dazu haben oder auch die Netzwerke. Da sowas macht man dann nicht mehr per LAN Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun hat auch die 5690Pro offiziell den FRITZ!Box 5690 Pro (UI) Eintrag
Code:
+if [ "$OEM" = "1und1" ]; then
+    export CONFIG_MULTI_COUNTRY_ASK="n"
+    export CONFIG_MULTI_LANGUAGE_ASK="n"
+    export CONFIG_PRODUKT_NAME="FRITZ!Box 5690 Pro (UI)"
+fi

Auch wenn ich es als sehr fragwürdig halten werde, das diese Box als 1&1 Gerät kommen wird! Weil mit ca. 10 € den Monat bei 24 Monaten machen sie Verlust. Dazu kommt, der User wird das eine oder das andere haben. Nicht beides. Die 7690 wird schon nicht günstig bei denn sein.

Alles nur Vermutungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FRITZ!Box 6860 5G
• 5G mit bis zu 1,2 GBit/s | 400 MBit/s Down | Up
• LTE Advanced Pro mit bis zu 1,2 GBit/s | 200 MBit/s Down | Up (LTE CAT 19)
Das finde ich mal wieder sehr sehr spannend.
Wären da nicht die 2 Aber:
1) wie bei meiner 6890v2 damals: Software-Support war grauenhaft!
2) der Preis wird sicher alles dagewesene sprengen
 
Mit der Schweiz kannst du recht haben, aber so wie ich das letztens wo gelesen habe. Setzen sie bei XPON gerne auf ihre eigene HW in der Schweiz. Was man ja eigentlich dann wieder mit der PON-Seriennummer umgehen kann.


Nachtrag, da ich es gerne noch um einen Punkt erweitern will.
Welcher normale User in DE brauch XPON für so viel € im Monat (ich weiß, das es 1 oder 2 Anbieter gibt, die normale Preise habe). Eine Firma, eine Großfamilie mehr als 6 Leute und alle zum gleichen Zeitpunkt Windows Update machen, Spiele Updates PS4 oder PS5 oder PC Updaten. Aber normal reichen bis zu 2,5 GBIT/s. Weil die Leitung wird mehr als 10 H am Tag wenig bis kaum genutzt. Und nur, weil man mal wo was schnell laden will. Ist das nicht egal ob 2 Min oder 10 SEC.

Aber lasen wir, das den dieses ist meine persönliche Einstellung. Da man auch besser sein Geld ausgeben kann !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BeeHaa
Auch ohne Ausrufezeichen bin ich komplett bei dir ;)

edit:
Da auf Wifi7-PR diesmal imho nicht mehr so viele reinfallen werden wie das noch mit Wifi6 der Fall war, frag ich mich, ob AVM bekannt ist, daß es den Speedport4+ für 200€ gibt. Der schonmal mit einer 7590AX den Flur aufwischt und der diesmal ein eigenes Meshsystem "Speed Home" mitbringt, für welches man sich keineswegs schämen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
In anderen Foren liest man sogar dass die Telekom Repeater eine extrem hohe WLAN-Leistung haben, und dabei auch noch günstig sind, und zudem auch noch als eigener Mesh master agieren können.

Für mich zwar trotzdem nichts, aber da können sich andere Hersteller tatsächlich mal ein Beispiel dran nehmen.

Gerade die Tage noch mit dem Nachbar von gegenüber gesprochen, der hat auf einem Stockwerk zwei Wohnungen, was der alles an AVM geraffel aufgezählt hat um alles abdecken zu können ist der Wahnsinn.
 
  • Like
Reaktionen: BeeHaa
@Heisenberg2018
Wenn die Smart4 auch sauber an nicht-Telekom Zeug laufen würden, hätte sich AVM warm anziehen müssen. Aber ok, kann kein Zigbee. Taug halt nichts... :rolleyes:

Ich hab schon 3x bei "ECHTEN" Smarthomes und nicht so einem Chichi ausgeholfen und das war 3x Loxone. Aber ok. Matter wird wohl auch nicht für die Smart4 kommen kommen und sie können garkein Wifi7. Taugt für garnichts das Gedöns.
(Sarkasmus off)

edit:
Wer hat mit Wireguard angefangen, als AVM das auf der Liste hatte, für die Auswahl, was man als nächstes vielleicht besprechen könnte? Die Telekom hat damit angefangen. Dann war das plötzlich das Topthema bei AVM.. My Lord... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Heisenberg2018
Sie kommt...
 
Wer, wie, was?
 
  • Like
Reaktionen: Grisu_
In der Pressemitteilung von AVM steht zwar Juni, aber 2024 kommt im gesamten Text nicht vor. :D
 
Montag wäre ein guter Tag zum Release der PRO
 

Statistik des Forums

Themen
245,257
Beiträge
2,227,526
Mitglieder
372,152
Neuestes Mitglied
RibEye
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.