FB Fon 7050 an Eumex 220 anschließen

kmoney

Neuer User
Mitglied seit
23 Aug 2005
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

meine Eumex PC 220 Anlage ist an der ISDN Buchse angeschlossen und besitzt hinen drei Ausgänge:

U -- N -- F

Auf "N" hängt bereits ein analoges Handtelefon über diese länglichen Telefonstecker.

Ich habe mich nun mehrfach belesen, aber ich komme einfach nicht drauf, wo ich jetzt da wie was anschließen soll.

Fangen wir doch lieber damit an, was ich brauche:
Also ich möchte gerne mit meinem Analogen Handtelefon, das an der Eumexanlage hängt Internettelefonieren, FEstnetzteelfonieren und über den Festnetzanschluss angerufen werden können.

Kommt jetzt also die FB Fon über ISDN S0 in den "N" Anschluss der Eumex Anlage und das Handtelefon in "U" oder "F" oder ganz woanders hin??

würde mich über Hilfe freuen...

Danke

kmoney
 
Schon mal drüber nachgedacht, warum deine FBF einen

- ISDN-Eingang (ISDN/analog) und einen
- ISDN-Ausgang (int. S0)

hat? ;)
 
ja nun, aber es steht doch in den Anleitungen, die FB Fon an die Nebenstelle der TK Anlage anzuschließen, nicht die Fritzbox in Reihe zwischen ISDN Buchse un Eumex Anlage zu schalten.....

Ich verzweifle langsam, könnte mir nicht jemand erklären wo da was reinzustecken ist...??

Danke

kmoney
 
Also, in meiner Anleitung steht das nicht drin. Welche Anleitung hast Du denn da?

Und wozu brauchst Du die Eumex noch? Welche Engeräte kommen da (noch) dran?

Anmerkung: Natürlich wäre es einfacher, Dir die Lösung zu verraten, aber wir wollen Dich halt ein bißchen quälen und Dich zum Mitdenken annimieren. So etwas nennt man Hilfe zur Selbsthilfe. :D
 
nun denn:
http://www.avm.de/de/Service/AVM_Se...on_WLAN/Praxis_und_Tipps/anlagenkopplung.html

schau mal da unter Vorbereitung und du wirst das betreffende finden.

DIe Eumex brauche ich, damit ich auch über das Festnetz raustelefonieren kann, wenn ich z.b. in Handynetze telefonieren möchte. An der Eumex hängt am N-Port ein analoges Handtelefon dem eine MSN zugewiesen ist. Insgesamt befinden sich im Haus noch zwei andere ISDN Telefone mti MSNs die aber nicht an die Eumex Anlage angechlossen ist, sondern an einer anderen Wandleitung hängen. Ich würde mich auch schon mal freuen, wenn ich wüsste, was der N, U, und F Port sind!

Ich weiss eure pädagogischen Hilfen durchaus zu schätzen, aber ich bin sicher, dass es viele Leute gibt die ähnliche Probleme haben und auch nicht weiter wissen, wenn man sich mit Telefonanlagne nicht auskennt...
 
Tja, da gehts schon los. Dein Link bezieht sich auf die alte FBF, nicht auf die 7050. Die wird nur im ersten Satz kurz angesprochen, dann gehts mit der alten weiter. Die Anlagenkopplung brauchst Du gar nicht.
Warum liest Du nicht die PDF-Bedienungsanleitung der 7050?
Und die Anleitung der Eumex hast Du offenbar auch nicht gelesen, sonst wüßtest du ja, was die Bezeichnung der Ports zu bedeuten hat.

Und die Eumex brauchst Du nicht, was Du willst kann die 7050 auch allein.
Ein Fall für eBay?
 
Ok, dann schau mal was hier:
http://www.avm.de/cgi-bin/portal?portal=box_fon_wlan&datei=Fragen_an_die_Hotline/isdn_voip.html

und hier steht:
http://www.avm.de/cgi-bin/portal?po...Praxis_und_Tipps/7050_isdn_konfiguration.html

Und:
An die FBF kann man ausserdem direkt 3 Telefone anschliessen.
(Was vielleicht einfacher wäre! ;) )
AVM schrieb:
FRITZ!Box Fon 5050 und FRITZ!Box Fon WLAN 7050 verfügen über eine umfangreiche Telefonanlagenfunktionalität. Bis zu acht ISDN-Telefone und drei analoge Endgeräte können direkt an FRITZ!Box Fon 5050 und FRITZ!Box Fon WLAN 7050 angeschlossen werden, so dass der Anschluss einer ISDN-Telefonanlage an FRITZ!Box Fon 5050 und FRITZ!Box Fon WLAN 7050 unter Umständen entfallen kann.
 
soweit so gut, allerdings brauche ich die Eumex um unsere ISDN Anlage zu konfigurieren. In ihr wird nämlich gespeichert, bei welches Telefon bei welcher Rufnummer klingeln soll, sonst klingeln nämlich alle gleichzeitig bei jeder RUfnummer....
 
Anscheinend hast du dich noch überhaupt garnicht informiert!

Natürlich kann die FBF das auch!
Und ISDN-Endgeräte jeglicher Art können das eh selber bestimmen!
 
Ich gebs auf...

Thomas? THOOOMAAASSS!!!
 
ich glaube ich bin nicht der einzige, der diese von der Telekom völlig unverständliche ISDN Technologie nicht durchschaut. Schließlich bin ich hauptberuflich kein Techniker der sich mit solchen Dingen den ganzen Tag beschäftigt.

Nur weiss ich leider immer noch nicht wie ich das jetzt alles bewerkstelligen soll...

nirgendwo im PDF HAndbuch steht, wie man die FB als EUmex Ersatz verwenden kann und MSN vergeben kann...
 
nirgendwo im PDF HAndbuch steht, wie man die FB als EUmex Ersatz verwenden kann und MSN vergeben kann...
Logisch! Welche TK-Anlagen sollten die denn da alles berücksichtigen? :roll:

Alles in allem ist die FBF eigentlich absolut selbsterklärend!
Jeder einzelne Menüpunkt hat eine eigene Hilfe-Seite,
die auch direkt über den [Hilfe]-Button abrufbar ist,
und auf der wirklich alles Wichtige erklärt wird!

Man darf nur nicht den Fehler begehen, dies Hilfeseiten nur zu überfliegen!
Da steht ziemlich klar drin wie was funktioniert!

Was soll man noch zu Menüpunkten wie "Telefonie" oder "Internet" erklären?
 
also ich finde das alles nicht wirklich selbsterklärend. Ich habe jetzt die ISDN Buchse (T-Net) an den SO Anschluss gehängt, mein HAndtelefon auf Fon1, alle MSNs eingetragen, aber es geht dennoch nichts. Muss da jetzt eine ANlagenkopplung durchgeführt werden, oder brauche ich die nicht...
 
Also dann nochmal zum Mitschreiben:

Du verbindest deine FBF vom Anschluß "ISDN/analog" mit deinem NTBA!
Dazu benutzt du das mitgelieferte Kabel von AVM!

Auch für den Anschluß deines Telefones
benutzt du bitte das kurze mitgelieferte Western-TAE-Adapterkabel!

Unter "Nebenstellen" gibtst du deine "Festnetz-Nummern" ein,
und klickst auf "ISDN-Anschluß" und gibst deine MSN Ohne Vorwahl ein!
Dann klickst du auf [übernehmen]!

Dann richtest du die "Nebenstelle" FON1 ein:
Deine FBF-Online-Hilfe schrieb:
Nebenstellen
Sie können hier der Nebenstelle ISDN-Rufnummern (MSNs), Internet-Rufnummern oder die Rufnummer eines analogen Telefonanschlusses zuweisen.

Um der Nebenstelle Rufnummern zuweisen zu können, müssen die Rufnummern in der FRITZ!Box bereits eingetragen sein.
Internet-Rufnummern tragen Sie im Menü "Telefonie \ Internettelefonie" ein.
Festnetz-Rufnummern tragen Sie im Menü "Telefonie \ Nebenstellen" über die Schaltfläche "Festnetz-Rufnummern" ein.

Bezeichnung
Geben Sie der Nebenstelle einen aussagekräftigen Namen, z.B. "Fax Büro"

auf alle Rufnummern reagieren
Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn die Nebenstelle auf alle Rufnummern reagieren soll.
Deaktivieren Sie diese Einstellung, wenn die Nebenstelle nur auf die im Folgenden angegebenen Rufnummern reagieren soll.


Rufnummer der Nebenstelle
Wählen Sie in diesem Ausklappmenü eine Rufnummer aus. Das Endgerät an dieser Nebenstelle reagiert auf diese Nummer bei einkommenden Rufen und stellt ausgehende Telefonverbindungen mit der Verbindungsart der ausgewählten Rufnummer her.
Wenn Sie die Rufnummer des analogen Anschlusses auswählen wollen, dann wählen Sie den Eintrag "Festnetz" aus.

zusätzliche Rufnummern
Wählen Sie hier die Rufnummern aus, auf die das Endgerät an dieser Nebenstelle zusätzlich reagieren soll.
 
habe alles geamcht von von dir beschrieben, auch die Eumex Anlage hängt nicht mehr drinn. Nun bekommen alle meine ISDN Telefone keine Freizeichen mehr, und das Telefon auf Fon1 ist auch nicht über die Rufnumer erreichbar wie ich es eingetragen habe. So ganz einfach scheint das ganze ja nun doch nicht zu sein....

Unter ISDN Geräte befindet sich weiterhin neben den ganze Nummern die ich eingetragen habe folgendes:

INternet: 54321
Festznetz; 12341
Festznetz: 12342
Festznetz: 12343
Festznetz:

...also einmal FEstznetz alleine ohne Nummer. Hat dies etwas zu bedeuten???
 
Ich kenne leider deine Verkabelung nicht!

Welches Kabel hast du wo mit dem "ISDN/analgog"-Buchse der FBF verbunden?

Wenn deine ISDN-Telefone nicht mehr funktionieren, dann hast du was falsch gemacht!

Wo sind die ISDN-Telefone denn überhaupt angeschlossen?
Evtl. sind sie doch über deine Eumex geschleift?
(Nein, kann nicht! Gerade in deiner Bedienungsanleitung gesehen!)

Wie gesagt hängt das von deiner Verkabelung ab, die ich nicht kenne!

...also einmal FEstznetz alleine ohne Nummer. Hat dies etwas zu bedeuten???

Nein, das steht immer da!

BTW:
In deiner Bedienungsanleitung der Eumex steht auf den ersten Seiten, was "U-N-F" bedeutet!
 
gut also die verkabelung ist folgende:

die NTBA hängt an einer kleinen Telekom Steckdose (an der auch mein DSL Splitter hängt). Nun hing an der NTBA vorher die Eumex Anlage über ein ISDN Kabel. Es ist allerdings so, dass in einem anderen Zimmer noch ein ISDN Gerät und Fax stehen, die über so eine T-Sinus Box in der Wand hängen. Seit dem die Eumex Anlage abgehängt ist, gehen also diese Telefone nicht mehr, obwohl die Eumex Anlage in einem ganz anderen Zimmer angeschlossen war, und gar nicht mit den anderen ISDN direkt verbunden war.
Es steht weiterhin geschrieben, dass die NTBA keine Telefonanlage ersetzt, und wie ich bereits sagte, ersetzt de Fritzbox keine Eumex Anlage, da sie gar keine MSN Nummern verwalten kann. Jedenfalls werde ich wohl meine Eumex Anlage wieder anschließen müssen. Allerdings hat die NTBA zwei Anschlüsse, vielleicht macht es Sinn die FritzbOx einfach in den zweiten Anschluss zu hängen und die Eumex auch anzuschießen....

oder sollte ich versuchen die FB einfach zwsichen NTBA und Eumex zu schalten...

ich sagte ja diese ganze ISDN Zeug macht keinen Sinn...aber ich bin wirklich dankbar, wenn ihr mir helft, und ich bin sicher, dass es anderen leuten auch hilft. Ich werde auch, sobald alles geht, ein kleines Script schreiben....
 
mooommment: stimmt alles nicht. Telefonanlage geht doch wieder, auch ohne Eumex. Die Telefonanlage hat gesponnen, es war wohl irgendwo ein Wakelkontakt. Also an der Eumex liegt es nicht...

dennoch bekommen die ISDN Geräte keine Verbindung mehr, wenn ich die FB in die NTBA stecke...
 
Es steht weiterhin geschrieben, dass die NTBA keine Telefonanlage ersetzt,
Der "NTBA" ist dein ISDN-Anschluß der Telekom und sonst nichts!

und wie ich bereits sagte, ersetzt de Fritzbox keine Eumex Anlage, da sie gar keine MSN Nummern verwalten kann.

Wenn du uns und AVM nicht glaubst, dann kaufe ich dir deine FBF gerne günstig ab! :?

Tu dir und uns mal einen Gefallen und informiere dich mal über die FBF!

Meinst du wirklich, es gäbe so viele FBF-User, wenn die das alles nicht könnte?

Lies mal bitte das hier (bitte mit Folge-Link!):
http://www.ippf.tk/forum/viewtopic.php?p=183533#183533
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.