Erfahrungen mit dem Mediatrix 2102

betateilchen schrieb:
Nach aktuellen Meldungen zu urteilen, wird der nufone Dienst in Kürze eingestellt. Es sollte sich dann also die Frage stellen, was mit den bei den Kunden verbliebenen Geräten passiert. Sobald dieser Diensteinstellung erfolgt ist, können wir ja dann munter anfangen, die Geräte umzukonfigurieren ;-)

Genau so machen wir es.
Nur - indigo dementiert wehement eine mögliche Einstellung des nufone-Dienstes. Ich warte schon sehnsüchtig ... Mal sehen ob ich die Rufnummer dann wenigstens zu Sipgate hinüber retten kann. Obwohl ich z.B. derjenige war, der die omonöse Mail eines indigo-Mitarbeiter erhielt, das nufone in Kürze eingestellt wird (Juli 2005) und diese über den Ticker auch in alle Redaktionen verteilen lies (Onlinekosten.de, Connect etc. u.a. berichteten ausführlich), teilte indigo in einer Pressemitteilung auf Anfrage mit ... das es sich um einen Mitarbeiter handelte, der noch keine ausreichende Schulung erhalten hatte und nicht berechtigt war, eine solche Mitteilung per email rauszugeben.

Ohnehin wird nufone in einem solchen Fall die Geräte freischalten, da diese nicht mehr retouriert werden müssen.

Es kann also noch ein weilchen dauern.

olli
 
Das Thema scheint aber recht aktuell zu sein: http://teltarif.de/arch/2006/kw05/s20317.html

Und ob die Geräte wirklich freigeschaltet werden, wage ich zu bezweifeln.
Außerdem interessiert mich, ob mein Sipgate-Konfig-File auch bei "nufone-only" Geräten funktionieren würde ;-)
 
betateilchen schrieb:
Das Thema scheint aber recht aktuell zu sein: http://teltarif.de/arch/2006/kw05/s20317.html

Und ob die Geräte wirklich freigeschaltet werden, wage ich zu bezweifeln.
Außerdem interessiert mich, ob mein Sipgate-Konfig-File auch bei "nufone-only" Geräten funktionieren würde ;-)

die teltarifmeldung ist interessant. bei connect liegt diese noch nicht vor.
ich denke schon, dass die geräte dann freigeschaltet werden.

olli
 
mediatrix zum TEst übrig

beta....:

Ich habe meinen nufone vertrag schon letztes Jahr gekündigt, der mediatrix 2102 liegt dumm rum und wartet auf Reaktivierung bei sipgate o.ä. Bin also bereit, mit dem gerät allerlei schindluder zu treiben. wenn Du also vorschläge hast, einen config-file zu generieren, bin ich gerne bereit, diesen zu testen.
 
coooooooooooooooooooooooooool ...

da fangen wir doch gleich mal an :D

1.) Generiere Dir ein erstes Konfigfile (reine ASCII Datei mit beliebigem Namen) mit folgendem Inhalt:

Code:
<MX_Config_File FileId="MX_MIBFILE" MIBVersionNumber="" VersionNumber="1.0">
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.5.1.1.5" Suffix="0" Value="1" />
</MX_Config_File>

Und spiele das in Deinen Mediatrix über die Weboberfläche ein. Damit aktivieren wir den Factory-Reset Button an der Rückseite, für den Fall, daß der abgeschaltet sein sollte.

Wenn das funktioniert hat, kommen wir zum 2. Schritt:

2.) Ein Konfig-File für 2 Sipgate Accounts:

Code:
<MX_Config_File FileId="MX_MIBFILE" MIBVersionNumber="" VersionNumber="1.0">
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.10.1.70.5" Suffix="0" Value="sipgate.de" />
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.10.1.70.30" Suffix="0" Value="sipgate.de" />
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.20.20.1.1.10.1.10" Suffix="3" Value="<sipgate-id1>" />
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.20.20.1.1.10.1.10" Suffix="4" Value="<sipgate-id2>" />
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.20.20.1.1.10.1.15" Suffix="3" Value="<Display_Name_1" />
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.20.20.1.1.10.1.15" Suffix="4" Value="<Display_Name_2" />
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.20.20.1.1.15.1.15" Suffix="3.1" Value="sipgate.de" />
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.20.20.1.1.15.1.15" Suffix="4.1" Value="sipgate.de" />
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.20.20.1.1.15.1.20" Suffix="3.1" Value="<sipgate-id1>" />
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.20.20.1.1.15.1.20" Suffix="4.1" Value="<sipgate-id2>" />
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.20.20.1.1.15.1.25" Suffix="3.1" Value="<password1>" />
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.20.20.1.1.15.1.25" Suffix="4.1" Value="<password2>" />
</MX_Config_File>

Die Werte <sipgate-id1> und <password1> (und 2) sind natürlich durch "echte" Werte (ohne die spitzen Klammern drumrum) zu ersetzen.
Die Werte <DisplayName1> und 2 sind optional und können auch weggelassen werden.

Nun bin ich aber sehr gespannt, ob das funktioniert.
 
Und funktioniert es? Wie ist der Stand? Isser freigeschaltet?

olli
 
hallo telenickel und betateilchen

sorry, dass ich keinen aktiven Beitrag zu diesem Thema habe sondern nur eine "doofe" Frage, aber vielleicht ist die Antwort ganz einfach (geht oder geht nicht ;-) .

Folgendes Problem, ganz kurz:
Ich habe einen inode.at xDSL-Anschluss (österr. Provider), mit dabei ein eigenes Produkt "telenode", das entspricht dem üblichen VoIP, aber "nur ein bisserl anders",.

Hardware des Provides ist:
- ein Modem Zyxel 660R
- Mediatrix 2102
Leider gibt iNode keine SIP-Konfigurationsdaten raus und man muss den Mediatrix nutzen (mit analogem Tel) ...

Ich habe nun ein ISDN-Telefon übrig und möchte dieses über eine FBF 7050 anbinden (muss ich erst kaufen) ...

Meine Frage: kann man den Mediatrix 2102 so einfach bei der FBF 7050 am z.B. Phone 1 anschliessen und kann ich dann über das ISDN-Telefon dann über den Meiatrix raustelefonieren bzw. angerufen werden sodass das ISDN-Tel. klingelt ?

Ich hoffe, ich konnte es klar rüberbringen.
Vielen Dank schon mal für eine Antwort
Ciao Peter

[ich selbst nutze VoIP anders, es geht um den Anschluss meiner SchwieEltern ... nur dass ihr euch nicht wundert wegen der Signatur ;-)]
 
Den Mediatrix hinter irgendwas anderem zu betreiben, ist sehr schwierig und würde - wenn es gelingt - das Meiste, was dieses Gerät an Vorteilen bringt, zunichte machen.
 
hi betateilchen,

danke für deine schnelle Antwort.
Der Mediatrix ist eigentlich nicht hinter irgendwas. Die Standardinstallation des Providers ist "DSLModem (inkl. Router) -> Mediatrix -> analog Tel." für Telefonie und "selbes DSLModem (Router) -> PC (oder was auch immer) für Internet)

Meine Reihenfolge wäre:

für Telefonie:
DSLModem - Mediatrix - (über Phone 1 an) FBF 7050 - ISDN Telefon
(geht das so überhaupt ??? -> das wäre mein Wunsch, klingelt dann das ISDN bzw. kann ich da mit dem ISDN-Tel über Phone 1 irgendwie über den Mediatrix raus ?)
Ist kompliziert weiss ich, aber dieser Provider :-(
iNode.at bietet nicht die Möglichkeit, SIP-Konfig auf der FBF einzugeben, ich muss aber das ISDN-Tel irgendwie an den Mediatrix hängen ...

Internet: das selbe DSLModem - FBF 7050 (LAN A) - Rest (PC ...)

Konkrete Frage ist die obige: kann ich den Mediatrix an die FBF über Phone 1 hängen und dann am ISDN-Phone die Gespräche annehmen bzw. auch abgehende Gespräche machen ? Wisst ihr das vielleicht ?

Danke nochmals - und dann bin ich schon wieder ruhig mit dem Thema und störe nicht weiter ;-)
 
Du störst nicht.

Mit Deiner Schreibweise
Mediatrix - (über Phone 1 an) FBF 7050
hast Du bei mir ein bißchen Verwirrung gestiftet - "Phone" Anschlüsse sind bei mir gedanklich immer Ausgänge, deshalb bin ich auf "hinter was anderem" gekommen.

Wenn Phone 1 ein analoger Eingang an der FBF ist (ich kenne diese FBF nicht, und ich will sie auch nicht kennenlernen) dann sollte das prinzipiell funktionieren. Ob die Fritzbox eine Umsetzung von angeschlossenen ISDN Telefonan nach analog macht, kann ich Dir aber nicht beantworten. Das solltest Du vielleicht mal im AVM Teil dieses Forums recherchieren.
 
ui - da hab ich ganz gross was verwechselt !

Der Phone 1 ist ja ein Ausgang und kein Eingang ! Somit macht es nicht wirklich Sinn was ich vor hatte ...

Vielen Dank für deine tolle Hilfe (auch schon im Bereich GXP2000) !
 
Nun habe ich gerade festgestellt, daß der Mediatrix wohl doch nicht ganz "transparent" ist, was sein Einschleifen in das lokale Netzwerk angeht.

Mein Asterisk auf einem vServer signalisiert mir über ein TCP-Socket auf port 2001 normalerweise eingehende Anrufe mit Rufnummer und Name (aus einem LDAP Verzeichnis) auf meinem Monitor.

Seit ich den Mediatrix in Betrieb habe und dieser die Verbindung ins Internet herstellt, wird dieser Port nichtmehr in mein LAN weitergegeben - die Daten kommen nichtmal mehr auf dem direkt hinter dem Mediatrix angeschlossenen ASUS-Router an, der diesen Port dann an meinen PC weiterleitet.

Für dieses Problem habe ich noch keine Lösung gefunden. Portforwarding scheint der Mediatrix nämlich nicht zu kennen.
 
Keine Antwort ?

dontelefono schrieb:
beta....:

Ich habe meinen nufone vertrag schon letztes Jahr gekündigt, der mediatrix 2102 liegt dumm rum und wartet auf Reaktivierung bei sipgate o.ä. Bin also bereit, mit dem gerät allerlei schindluder zu treiben. wenn Du also vorschläge hast, einen config-file zu generieren, bin ich gerne bereit, diesen zu testen.

Hast Du denn nun mal probiert, die beiden Konfig-Files in den Mediatrix einzuspielen ? Wenn ja - mit welchem Ergebnis ?
 
war nicht zu hause, wo der mediatrix liegt, komme heute abend dazu und dann berichte ist. bin schon ganz gespannt!
 
invalid configuration file

so, also die erste datei zum freischalten des reset-knopfes nimmt das gerät an.
aber nicht die zweite (nach substitution der werte mit meinen daten):

Configuration file upload
Error
Invalid configuration file.



sorry für verzögerung, jetzt läuft der mediatrix zu hause als router, kann also am wochenende alles mögliche einspielen. sonst schick mir ne PM, dann können wir einen file mal mit den richtigen zugangsdaten generieren, womöglich habe ich mich auch vertippt. you never know....
 
hier die versionsdaten des mediatrxi 2102:

Current Status
WAN IP address: 192.168.0.8
WAN Network Mask: 255.255.255.0
Default gateway: 84.23.253.18
Primary DNS: 213.73.108.140
Secondary DNS: 84.23.254.1
MAC Address: 0090f800df5a
Software version: 4.5.6.42
Hardware version: 6
System description: Mediatrix 2102 v4.5.6.42 SIP MIB 1.5.1.1 Profile MX-S4500-01
System uptime: 0:1:9:22
Registration status port1: Not ready
Registration status port2: Not ready
 
dontelefono schrieb:
so, also die erste datei zum freischalten des reset-knopfes nimmt das gerät an.
aber nicht die zweite (nach substitution der werte mit meinen daten):

Configuration file upload
Error
Invalid configuration file.



sorry für verzögerung, jetzt läuft der mediatrix zu hause als router, kann also am wochenende alles mögliche einspielen. sonst schick mir ne PM, dann können wir einen file mal mit den richtigen zugangsdaten generieren, womöglich habe ich mich auch vertippt. you never know....

"Invalid configuration file" deutet immer auf einen Fehler in Deinem File hin. Du kannst mir das mal per PN schicken, dann schau ich mir das mal an.

Wichtig ist auch, das COnfig-File in reinem ASCII zu erstellen.
 
und funzt das zweite file nun?

olli
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.