Hallo zusammen,
ich melde mich auch mal wieder...es gibt schon mal gute Neuigkeiten, ich habe heute mit einem Techniker gesprochen und dieser hat mir mitgeteilt, dass man mir sehr wahrscheinlich VVDSL 100 schalten wird...wenn alles klappt wird das schon nächste Woche sein.
Darüber bin ich schonmal echt froh, aber davor würde ich gerne noch einige Dinge abklären:
1. Meine Fritz!Box stürzt seit ein paar Wochen alle 1-5 Tage ab und startet neu, zuerst habe ich immer Syncverluste vermutet, da aber auch alle Statistiken und Ereignislogs zurückgesetzt sind, nachdem die DSL-Verbindung wieder steht ist mir klar, dass die Fritz!Box immer wieder abstürzt...
Was kann ich dagegen tun??? Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu lösen ohne die Box auf Werkseinstellungen zurückzusetzen???
2. Ist es immer noch so, dass mir das Spektrum der Leitung Sorgen bereitet, weil es im meinen Augen total "gestört" aussieht und schwankt, genau wie auch die Leitungskapazität und die Störabstandsmarge...
Und ich mache ich mir jetzt schon ein bisschen Sorgen, dass die Leitung bei VVDSL 100 instabil wird und ich häufige Syncverluste habe...Außerdem ist mir nach längerem beobachten der Statistiken aufgefallen, dass die Fehleranzahl immer ca. um 9:00 Uhr und um 21:00 Uhr stark ansteigt...
Könnt ihr mir vielleicht einen Grund oder eine Ursache für das "eigenartige" Aussehen des Spektrums nennen??? Und warum habe ich speziell zu oben genannten Uhrzeiten so viele Fehler???
(In der Statistik ist leider nicht mehr viel zu sehen, da die Box vor 20 Minuten abgestürzt ist...
)
Schon mal jetzt vielen Dank, dass ihr euch so viel Zeit für mich nehmt.
XCM_MCX
- - - Aktualisiert - - -
Schlechte Nachricht: Ich habe heute Nacht noch einen DSL-Leitungstest durchgeführt und ein sehr unerfreuliches Ergebnis bekommen,welches mich noch mehr verunsichert...Mir ist natürlich klar das die FritzBox kein richtiges Messgerät ist, aber irgend etwas muss an der Meldung doch dran sein, oder?
Was sagt ihr dazu??? Sieht mein Spektrum vllt. aus diesem Grund so wellig/zackig aus???
Was soll ich jetzt machen??? Soll ich das meinem Provider melden???
Danke XCM_MCX
PS: Meine Inhouse Leitung hat nur eine Länge von ca. 3-5 Metern, 23 Meter wäre also schon unter der Straße...