Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wieso kostet das Wegdruecken was? Der Anrufer kriegt einfach nur ein Besetztzeichen, und gut ist. Viel schlimmer finde ich da, dass Vodafone und O2 den Anrufer zur Kasse bitten, wenn der Angerufene grade mal keinen Empfang hat.
Wenn ich einen Anrufer wegdruecke, hoert er ein (kostenloses) Besetztzeichen. Alternativ kann ich ihn auch auf die Mailbox schicken, dann wirds fuer den Anrufer kostenpflichtig.
Wenn dem jetzt so ist (was ich bisher noch nicht weiß - hast du dafür vielleicht auch Quellen? Sonst bei GMX beschweren) kannst du diese Funktion über die Kundenbetreuung deaktivieren lassen.
Quelle ist die Eplus-Mailingliste und Beschweren bei GMX wird nichts bringen, weil ich ja die SMS aufs Eplus-Handy wirklich bekommen habe. Das Feature gibt es übrigens nur bei Kunden ohne Mailbox und es ist relativ neu.
Hmmm. Bei Simyo kann man die Mailbox ausschalten, auch wenn es etwas kompliziert ist. Ich hab's hinbekommen!!! Du must nur eine Abwsenheits Notiz aufnehmen...
Bin Kunde der "ersten Stunde", weiß also nicht, on die das geändert haben...
Hmmm. Bei Simyo kann man die Mailbox ausschalten, auch wenn es etwas kompliziert ist. Ich hab's hinbekommen!!! Du must nur eine Abwsenheits Notiz aufnehmen...
Ja toll, aber dann kostet es den Anrufer ja trotzdem Geld!
Das kann also nicht der Sinn sein.
Bei Base kann man die Mailbox komplett abschalten lassen, bei Simyo definitiv nicht!
Übrigens kann die Zeit der Mailbox bei Base über den GSM-Code: **61*+4917x99xxxxxxx**30# auf 30 Sekunden verlängert werden.
Geht aber meistens nur mit diesem Code und nicht per Menü im Handy!
Wenn das komplette abschalten der Mailbox von der Simyo-karte nicht geht, kann man da vielleicht die Zeit der Mailbox auch mit einem Code wie bei Base verlängern ?
Weiss es vielleicht jemand ?
Irgendwie wollt ihr das alle nicht verstehen ;-). Wo ist das Problem, das man bei dir einmal klingeln lässt und du rufst dann kostenlos (zu Festnetz bzw. E-Plus Netz) zurück? Einmal bei dir durchklingeln und auflegen ist doch nicht teuer. Die Rufnummerübermittlung muß eingeschaltet sein, klar. Aber das hat heute fast jeder, außer böse Firmen, die einem etwas andrehen wollen.
Du kannst bei BASE auch ins Festnetz umleiten statt auf die Mailbox. Ist im Rahmen der Flatrate ja kostenlos. So kannst du grundsätzlich zu Hause auf deine Festnetznummer umleiten und dein Handy azusschalten. Wenn dein Handy an ist, klingelt das Handy. Wenn dein Handy aus ist, klingelt dein Festnetztelefon.
Ich habe Siemens-Handys. Die klingeln zuerst immer recht leise und werden später erst laut, auch wenn man volle Lautstärke einstellt. Ein kurzes Anklingeln höre ich nicht und ich sehe auch nicht alle 5 Minuten aufs Display. Wer mich erreichen will, muß es schon klingeln lassen, bis ich es merke. Ich will mir aber auch nicht 2 Minuten den Klingelton anhören, bis der Anrufer aufgibt und ich zurückrufen kann. Deshalb weise ich den Ruf ab. Bisher war das kein Problem, neuerdings tauchen aber diese abgewiesenen Rufe auf der Telefonrechnung auf. Ich nehme an, ein Anruf bei der Kundenbetreuung könnte den alten Zustand wieder herstellen. In der Online-Kundenbetreuung habe ich jedenfalls keine Möglichkeit gefunden, dieses Feature abzuwählen. Übrigens habe nicht Base (der Grundpreis von Base übersteigt alle meine monatlichen Telefonrechnungen zusammen) sondern einen grundgebührenfreien Prof. S Vertrag mit 3 ct. ins Festnetz.
Das ist natürlich schade, denn sonst würde es mit dem einmal Klingeln reichen. Ich habe auch ein Siemens Handy, bei mir klingelt es aber laut vom Anfang an.
Stimmt, aber ich bin bei der 55er Reihe geblieben, weil mir die normalen 65er zu groß sind. Mein vorerst letztes Siemens aus der letzten Verlängerung ist ein CFX65, nach dieser Pleite kommt mir kein Siemens mehr ins Haus.
Günstig gibt es nicht. Sipgate ist gerade noch akzeptabel mit 19,9 ct/min. Wenn man ein Paket kauft, kann man mit Axxeso auf 16,5 ct/min kommen, dazu muß man aber 500 Minuten im Voraus bezahlen.
Für Kurzgespräche sollte man lieber auf die Taktung achten, hier haben 3U DSL-Kunden einen guten Preis, ansonsten kann man wohl über diverse Reseller bei Nikotel Sekundentakt bekommen.