- Mitglied seit
- 15 Sep 2007
- Beiträge
- 30
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo!
also, ich werde euch nun mit haufenweise infos überhäufen. Das mag anstrengend sein, aber ich würde mich sehr freuen, wenn es sich der ein oder andere durchließt und helfen könnte.
am 05.08.07 hab ich einen vertrag abgeschlossen bei 1und1. erst stornierung durch 1und1, dann zweiter anlauf am 20.10. mit telekom-festnetzanschluss. am 31.12.2007 sollte schaltungstermin sein. am 04.01. wurde geschaltet. warum das so lange gedauert hat, ist unerheblich, und regt mich nur unnötig auf.
am 04.01. bin ich von der heimat zurück nach aachen gekommen; ich wohne am stadtrand. als ich ankam, war sync da. hab mich gefreut, und gleich mal speedtest gemacht. alles klar: etwa 15000 down, 1000 up. leider hab ich davon keinen "beweis" mehr.
am 08.01 fingen die probleme an. verbindungsabbrüche, kein voip möglich. wenn die verbindung ganz eingefroren war, half nur ein reset der box (7270). hab mich schon bald bei 1und1 gemeldet, der mitarbeiter hat ein ticket aufgenommen. bei der prüfung kam raus, es bestünde kein fehler, wie ich später erfuhr. also wieder ticket erstellt, telekom ruft an, sagt, die dämpfungswerte sind nicht in ordnung, es kommt ein techniker am montag. der war offenbar nicht da, hat aber am tag darauf einen zettel in meinen briefkasten gelegt, er sei am montag um 16:35 hier gewesen. ich kam um halb sechs erst heim, hatte erwartet, dass der sich vorher meldet. hätte dann ganz schnell nach hause kommen können (<10 min). verbindungsabbrüche werden zwar weniger, der durchsatz aber auch, was ich nicht in ordnung finde. wieder bei 1und1 gemeldet, mitarbieter hat mir einen termin mit einem techniker versprochen, am gestrigen donnerstag nachmittag. ich war den ganzen verdammten tag hier, niemand hat geklingelt, diesmal auch kein zettel. die probleme bestehen weiterhin. heute wieder ein so gut wie totalausfall der verbindung. downstream etwa 90kbit/s. nach einem neustart der box waren es wieder rund 5000. bilder im anhang. zwischenzeitlich schwanke die angegebene leitungskapazität zwischen 6000 und 14000 kbit. die letzten tage sind es unter 8000. mal 7500, mal 6000, mal etwas dazwischen usw. spektrum von verschiedenen tagen und dsl details von verschiedenen tagen im anhang.
ich weiß nun nicht, wie ich mich verhalten soll, zumal ich folgendes schon alles gemacht habe. man beachte außerdem, dass die berbindung erst super war, und vom einen auf den anderen tag schlecht wurde, ohne dass ich in irgend einer weise etwas verändert habe. Ich habe also schon versucht:
->Reset der Box
->Rücksetzen auf werkseinstellungen
->andere box (7170; diese hatte sogar noch viel gravierendere probleme)
->andere tae-dose, anderer splitter (und den _ganzen_ anderen kram aus http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=86116&highlight=verbindungsproblemen , ausgenommen anderes modem anzuschließen, denn vorher funktionierte es schließlich)
->kabel ausgetauscht
->neueste firmware ist drauf
->beim nachbarn abgeguggt, hat ähnliche probleme (besonders was die verbindungsabbrüche angeht, sonst hat der ohnehin nur dsl6000)
->mich über werte wie dämpfung/rauschtoleranz und sowas informiert. meine werte sind nicht berauschend! da sind die zuhause in der eifel sogar besser, und hier bin ich immerhin in aachen.
->viele screenshots gemacht, um zu dokumentieren
->außerdem hab ich ne mail an [email protected] geschrieben, mit der bitte, was zu unternehmen. das war aber nur so im vorrübergehen, weil ich total angepi**t war. aber die antwort, die ich bekam, war trotzdem standard^^ ihr findet sie im anhang
jetzt wüsste ich gerne, was ich noch machen kann. ich denke, ich muss die leute bei 1und1 mobilisieren, aber das klappt ja alles hinten und vorne nicht. am liebsten hätte ich, dass ich wieder einen technikertermin bekomme und jemand kommt, der mir vlt. sagen kann, obs an der leitung im haus liegt (sind in ner wohnanlage, hab wenig chancen da was zu überprüfen, zumal der verteiler auch noch im haus nebenan ist) oder ob die telekom vlt. was machen kann.
wie ist das mit nem port rese? könnte der was bewirken?
wie muss ich mit den leuten bei 1und1/telekom umgehen, damit ich erreiche, was ich möchte.
ziel ist es, die qualität der leitung wiederherzustellen, wie sie zwischen dem 04.01 und 08.01 konstant hatte.
ich freue mich, wenn mir jemand helfen kann, und verbleibe mit grüßen aus aachen
schlimmchen
[zum anhang: heute (18.01) um 16:35 etwa habe ich einen die box neugestartet, sowie am 13.01. um 12:15. man sieht, wie die verbindung voerher in die knie geht und nach dem reset wieder etwas mehr hergibt.]
also, ich werde euch nun mit haufenweise infos überhäufen. Das mag anstrengend sein, aber ich würde mich sehr freuen, wenn es sich der ein oder andere durchließt und helfen könnte.
am 05.08.07 hab ich einen vertrag abgeschlossen bei 1und1. erst stornierung durch 1und1, dann zweiter anlauf am 20.10. mit telekom-festnetzanschluss. am 31.12.2007 sollte schaltungstermin sein. am 04.01. wurde geschaltet. warum das so lange gedauert hat, ist unerheblich, und regt mich nur unnötig auf.
am 04.01. bin ich von der heimat zurück nach aachen gekommen; ich wohne am stadtrand. als ich ankam, war sync da. hab mich gefreut, und gleich mal speedtest gemacht. alles klar: etwa 15000 down, 1000 up. leider hab ich davon keinen "beweis" mehr.
am 08.01 fingen die probleme an. verbindungsabbrüche, kein voip möglich. wenn die verbindung ganz eingefroren war, half nur ein reset der box (7270). hab mich schon bald bei 1und1 gemeldet, der mitarbeiter hat ein ticket aufgenommen. bei der prüfung kam raus, es bestünde kein fehler, wie ich später erfuhr. also wieder ticket erstellt, telekom ruft an, sagt, die dämpfungswerte sind nicht in ordnung, es kommt ein techniker am montag. der war offenbar nicht da, hat aber am tag darauf einen zettel in meinen briefkasten gelegt, er sei am montag um 16:35 hier gewesen. ich kam um halb sechs erst heim, hatte erwartet, dass der sich vorher meldet. hätte dann ganz schnell nach hause kommen können (<10 min). verbindungsabbrüche werden zwar weniger, der durchsatz aber auch, was ich nicht in ordnung finde. wieder bei 1und1 gemeldet, mitarbieter hat mir einen termin mit einem techniker versprochen, am gestrigen donnerstag nachmittag. ich war den ganzen verdammten tag hier, niemand hat geklingelt, diesmal auch kein zettel. die probleme bestehen weiterhin. heute wieder ein so gut wie totalausfall der verbindung. downstream etwa 90kbit/s. nach einem neustart der box waren es wieder rund 5000. bilder im anhang. zwischenzeitlich schwanke die angegebene leitungskapazität zwischen 6000 und 14000 kbit. die letzten tage sind es unter 8000. mal 7500, mal 6000, mal etwas dazwischen usw. spektrum von verschiedenen tagen und dsl details von verschiedenen tagen im anhang.
ich weiß nun nicht, wie ich mich verhalten soll, zumal ich folgendes schon alles gemacht habe. man beachte außerdem, dass die berbindung erst super war, und vom einen auf den anderen tag schlecht wurde, ohne dass ich in irgend einer weise etwas verändert habe. Ich habe also schon versucht:
->Reset der Box
->Rücksetzen auf werkseinstellungen
->andere box (7170; diese hatte sogar noch viel gravierendere probleme)
->andere tae-dose, anderer splitter (und den _ganzen_ anderen kram aus http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=86116&highlight=verbindungsproblemen , ausgenommen anderes modem anzuschließen, denn vorher funktionierte es schließlich)
->kabel ausgetauscht
->neueste firmware ist drauf
->beim nachbarn abgeguggt, hat ähnliche probleme (besonders was die verbindungsabbrüche angeht, sonst hat der ohnehin nur dsl6000)
->mich über werte wie dämpfung/rauschtoleranz und sowas informiert. meine werte sind nicht berauschend! da sind die zuhause in der eifel sogar besser, und hier bin ich immerhin in aachen.
->viele screenshots gemacht, um zu dokumentieren
->außerdem hab ich ne mail an [email protected] geschrieben, mit der bitte, was zu unternehmen. das war aber nur so im vorrübergehen, weil ich total angepi**t war. aber die antwort, die ich bekam, war trotzdem standard^^ ihr findet sie im anhang
jetzt wüsste ich gerne, was ich noch machen kann. ich denke, ich muss die leute bei 1und1 mobilisieren, aber das klappt ja alles hinten und vorne nicht. am liebsten hätte ich, dass ich wieder einen technikertermin bekomme und jemand kommt, der mir vlt. sagen kann, obs an der leitung im haus liegt (sind in ner wohnanlage, hab wenig chancen da was zu überprüfen, zumal der verteiler auch noch im haus nebenan ist) oder ob die telekom vlt. was machen kann.
wie ist das mit nem port rese? könnte der was bewirken?
wie muss ich mit den leuten bei 1und1/telekom umgehen, damit ich erreiche, was ich möchte.
ziel ist es, die qualität der leitung wiederherzustellen, wie sie zwischen dem 04.01 und 08.01 konstant hatte.
ich freue mich, wenn mir jemand helfen kann, und verbleibe mit grüßen aus aachen
schlimmchen
[zum anhang: heute (18.01) um 16:35 etwa habe ich einen die box neugestartet, sowie am 13.01. um 12:15. man sieht, wie die verbindung voerher in die knie geht und nach dem reset wieder etwas mehr hergibt.]
Anhänge
-
12_01_2008_16_30.txt9.4 KB · Aufrufe: 14
-
17_01_2008_16_00.jpg108.5 KB · Aufrufe: 33
-
12_01_2008_16_30.jpg106.3 KB · Aufrufe: 42
-
18_01_2008_16_20.txt1.1 KB · Aufrufe: 6
-
18_01_2008_16_29.jpg107.5 KB · Aufrufe: 33
-
speedtest_13_01_2008_12_15.jpg114.7 KB · Aufrufe: 24
-
speedtest_13_01_2008_12_17.jpg112.3 KB · Aufrufe: 12
-
speedtest_18_01_2008_16_30.jpg112.9 KB · Aufrufe: 16
-
speedtest_18_01_2008_16_35.jpg112.7 KB · Aufrufe: 14
-
spektrum_14_01_2008_22_00.jpg109.8 KB · Aufrufe: 26
-
spektrum_18_01_2008_16_20.jpg108.7 KB · Aufrufe: 21
-
spektrum_18_01_2008_16_29.jpg112 KB · Aufrufe: 22
-
email_17_01_2008.txt3.3 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet: