- Mitglied seit
- 11 Apr 2006
- Beiträge
- 544
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 18
Hallo,
ich habe im Forum und Wiki noch kein Beispiel gefunden wie man eine beliebige SIP Adresse direkt von den Telefon Endgeräten an der AVM Fon anrufen kann, wenn der VoIP Provider dies nicht unterstützt. Freunde haben auch VoIP, aber bei anderen Providern.
Das Problem mit den wechselnden IP-Adressen haben wir durch die Definition eines DYNDSN Eintrages gelöst.
Die Nummern in ein ENUM-Register eingetragen (wird leider wenig genutzt).
Die Zielrufnummern habe ich als Kurzwahl eingetragen.
Wie muß man jetzt die Wahlregel und den Providereintrag definieren, damit die vollständigen SIP-Adressen <msn-ziel>@<user>.dyndsn.org (oder mit IP-Adresse) unverändert von der AVM Fon direkt ins Netz geschickt wird (ohne Landes- und Ortsvorwahl).
Es wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
ich habe im Forum und Wiki noch kein Beispiel gefunden wie man eine beliebige SIP Adresse direkt von den Telefon Endgeräten an der AVM Fon anrufen kann, wenn der VoIP Provider dies nicht unterstützt. Freunde haben auch VoIP, aber bei anderen Providern.
Das Problem mit den wechselnden IP-Adressen haben wir durch die Definition eines DYNDSN Eintrages gelöst.
Die Nummern in ein ENUM-Register eingetragen (wird leider wenig genutzt).
Die Zielrufnummern habe ich als Kurzwahl eingetragen.
Wie muß man jetzt die Wahlregel und den Providereintrag definieren, damit die vollständigen SIP-Adressen <msn-ziel>@<user>.dyndsn.org (oder mit IP-Adresse) unverändert von der AVM Fon direkt ins Netz geschickt wird (ohne Landes- und Ortsvorwahl).
Es wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Mit freundlichen Grüßen