Direkte SIP-Wahl mit den Telefonen an der AVM Box

Hallo,

ich hab mich im ENUM Register E164.org angemeldet und meine Festnetznummer eingetragen und auf meine SIP mit der dyndsn Adresse verwiesen. Da kann man explizit testen, ob der Eintrag richtig ist und ausserdem soll seit neustem periodisch überprüft werden, ob die Einträge gültig sind.
 
Jein

Das Problem ist, dass die FB tatsächlich keine _direkten_ SIP-Anrufe kann. Die Anfrage läuft immer über einen SIP-Server eines Providers. Und es kann sehr gut sein, dass dieser die Anrufe blockiert. (Schliesslich verdient er ja nichts daran).

Wenn Du mehrere Provider eingetragen hast kannst Du ja mal mit *12x#KURZWAHL durchprobieren.

Technisch wäre eine Anruf ohne SIP-Server möglich, AVM hat das aber nicht so umgesetzt.

Grüsse

Psychodad

RSchnauzer schrieb:
Hallo,
Entweder kann man mit der AVM FB keine SIP Adresse direkt anrufen, oder ich habe etwas falsch konfiguriert.:confused:
Hat jemand schon mal mit der AVM box eine SIP direkt angerufen?
 
Also mit meiner 7170 kann ich prima direkt sip-uris anrufen.
Sowohl per ENUM-Auflösung als auch aus dem Telefonbuch der FritzBox.
 
Guten Morgen,

Psychodad:
Das Problem ist, dass die FB tatsächlich keine _direkten_ SIP-Anrufe kann. Die Anfrage läuft immer über einen SIP-Server eines Providers. Und es kann sehr gut sein, dass dieser die Anrufe blockiert. (Schliesslich verdient er ja nichts daran).

Ne, ne, ne so läuft das eben nicht.
Die FBF kann sehr wohl direkte SIP-URI´s anrufen.
Man muß nur unterscheiden zwischen Sip-URI per dyndns und einer SIP-URI die auf einen anderen VoIP-Provider verweist. (sipgate, strato, voipbuster etc.)
Und genau das KANN in die Hose gehen, weil der Provider direkte SIP-URI Anrufe u.U. sperrt.
Wenn man schon gern kostenlos telefonieren möchte, dann sollte man sich einfach kurz Zeit nehmen und einen DynDns-Account für sich und seinen Gesprächspartner anlegen. Dann noch ENUM rein und fertig.

Gruß
Henry
 
Psychodad schrieb:
Das Problem ist, dass die FB tatsächlich keine _direkten_ SIP-Anrufe kann. Die Anfrage läuft immer über einen SIP-Server eines Providers.
Das ist schlicht und ergreifend falsch und wenn man so lange dieses Forum liest wie Du, sollte man es eigentlich besser wissen.
 
SIP-Calls über Wahlhilfe aus dem Telefonbuch

Hallo,

ich hatte das Problem mit den entsprechenden Traces und Screenshots an den AVM Support gemeldet
Die Anwahl der SIP Adressen im Telefonbuch ist mit der Kurzwahl erfolgreich, mit der Wählhilfe (durch Doppelklick auf einen Eintrag) ist es nicht erfolgreich, weil die SIP Adresse durch Vorransetzen der Ortskennzahl ungültig gemacht wird.
und habe jetzt die Antwort:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Leider muss ich Ihnen an dieser Stelle mitteilen, dass es sich bei dem von Ihnen geschilderten und angestrebten Szenario, um kein von uns zugesichertes handelt. Aus diesem Grunde ist uns leider auch nicht möglich, Ihnen weiterführende Hilfestellung zu der beschriebenen Problematik zu geben. Ich habe die von beschriebene Problematik intern kommuniziert und da sich diese auf eine nicht zugesicherte Funktionalität der FRITZ!Box bezieht, ist eine Lösung unsererseits nicht möglich. Ich bedaure Ihnen keine andere Antwort geben zu können.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

mmm nnn (AVM Support)
Da hat man wohl keine Lust eine Lösung zuzusichern, ich denke allerdings, dass die Entwickler, wenn sie das Problem erst mal kennen, das irgendwann mit bereinigen.

MfG RSchnauzer
 
KuniGunther schrieb:
... ... Wähle ich aber *122#**701, dann funtioniert der Call, ... ...
Gut, mit *12x# kann ich also auswählen von welchem Account meiner Sipliste die "Absenderdaten" genommen werden.

Anhang anzeigen 15051

Gibt es zu dem ursprünglichen Problem mit der kaputten Telefonbuch-Wählhilfe schon irgendwelche Lösungsansätze? Sonst könnte das, was ich vorhabe, ein ziemlich umständliches Gewürge werden :-(

[Edit wichard: Bild von extern lokal eingebunden]
 
Zuletzt bearbeitet:
SIP Wahl mit Wahlhilfe

Es hat sich bisher an dem Fehler noch nichts geändert.
Mit den *# Codes ist das auch keine Lösung, wenn man nur alte Telefone hat.
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Vollzitat gelöscht, siehe Forumregeln.]

entschuldigt zusammen, dass ich das thema ausgrabe, doch suche ich mir seit stunden die finger wund...folgendes problem bei meiner 7170 habe ich als kurzwahl **702 die sip eingetragen"[email protected]"

wähle ich nun am tel die **702 so springt das lämpchen der fritzbox wohl auf die interetverbindung - aber ich höre nichts?
eigentlich möchte ich gerne einen parellelanruf auf [email protected] realisieren - scheitere aber schon am einfachen sip anwählen.

irgend etwas mache ich falsch - könnt ihr mir lieberweise einen tip geben?
suche zeitgleich weiter und bin bemüht.

herzlichen dank vorab

edit: auch wenn ich einen voip provider sipgate vorschalte *127# **702 habe ich keine chance...
bei *127# kommt ein freizeichen..sobald ich aber ** wähle leuchtet das läpchen internettel. nicht mehr erst als ich 702 wähle erfolgt ein belegtzeiche
(Firmware-Version 29.04.57) hängt an einer isdn anlage

[Posting 2:]
boah ey - nach endlosem marathon tests - hier die lösung für alle die ähnliches problem haben -> es war ein eintrag beim proxyserver - ich hatte sipgate
nach diesem beispiel konf. https://secure.sipgate.de/user/configreader.php?show_conf=fritzboxfon7170

aber da darf kein proxy eingetragen werden ... man wie soll man darauf kommen ... endlich hab ich was ich wollte ... merci an alle die sich der sache angenommen haben
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.