Nein, das beweist eher, dass das auf diesem Weg nicht möglich ist und die Wählhilfe die SIP-Adresse als normale Nummer interpretiert. An eine erkannte SIP-Adresse würde die Box nämlich keine Vorwahl anhängen.RSchnauzer schrieb:Das erste Problem habe ich jetzt im Trace gefunden, beim Versuch die Echo-Number von Ponozka aufzurufen sieht man, daß der erste Interneteintrag der FB genutzt wird (bei mir Strato) und dann die Ortsnetzkennzahl ergänzt wird, was natürlich zu einem falschen User bei der Ziel SIP führt. Das beweist aber, daß das auf diesem Weg möglich ist.
Das habe ich ja gelesen, daher hätte ich angenommen, dass die Verbindung zumindest über einen Sever (Zielsever) gehen müssen. Wo wird es denn sonst gesperrt. Wahrscheinlich eine doofe Frage, aber ich verstehe davon leider gar nichts.KuniGunther schrieb:Weil verschiedene Anbieter - darunter auch Sipgate - eingehende SIP-Calls sperren.
So war sie auch gemeint!KuniGunther schrieb:Ich hatte Deine erste Frage so verstanden, dass Du wissen wolltest, warum der Call nicht in Deinem VB Account auftaucht: einfach deshalb, weil Dein Provider nichts damit zu tun hat.
Ich verstehe was Du schreibst, kann es aber logisch nicht nachvollziehen. Wenn ich "[email protected]" wähle, muss doch irgendjemand, das Gespräch dem xyz client zuordnen.........und das kann doch eigentlich nur der Voipbuster Server.Wenn Du VoIP-Client (wie die FritzBox) direkt anwählst, hat damit kein VoIP-Provider was zu tun.
Steht doch oben:Erpet schrieb:Wenn ich "[email protected]" wähle ...
Und Voipbuster ist ja wohl einer.KuniGunther schrieb:Wenn das ein VoIP-Provider ist, dann läuft das über den ...
Ich habe jetzt die Kurzwahl (mit Firefox Erweiterung) und der Echo SIP [email protected] in den verschiedenen Kombinationen getestet und das funktioniert auch. Beim Aufruf über die Wahlhilfe im Telefonbuch wird bei mir die Ortskennzahl ergänzt, so wie das bei mir beim ersten Telefoninternet Eintrag definiert ist (Strato). Ich werd das mit Trace an AVM melden.SIP-URIs funktionieren über Telefonbuch und zugeordneter Kurzwahl immer und auch auf Anhieb. Du hast einen Fehler in der Wählhilfe gefunden und solltest das AVM melden.
Die SIP sieht so aus, richtig. Du musst allerdings garnichts ergänzen, denn die Landes- und Ortskennzahl ist integraler Bestandteil der Userid. Das, was Du 1&1Nummer nennst ist einzig und allein die MSN in der FritzBox (und die ist frei wählbar). Die 1und1 Kennung fängt immer mit 49... an.RSchnauzer schrieb:
Bei 1&1 Kunden muß man vor die Userid die Landes und Ortskennzahl ergänzen. Die SIP sieht dann so aus:
49<Ortskennzahl><1&1Nummer>@<DNS-Name>
KuniGunther schrieb:Wenn Du [email protected] anrufst, dann rufst Du ja explizit den Account beim Provider an.
Wenn Du [email protected] anrufst, geht der Ruf direkt z.B. zur FritzBox und kein Provider hat was damit zu tun.
Du hattest Dich gewundert, dass es nicht als abgehender Call erscheint (hatte ich oben ja nochmal nachgefragt). Abgehend geht es nicht über den Provider, nur eingehend!Erpet schrieb:Deshalb war meine Verwunderung, dass das nich in den "recent calls" aufscheint!
Bei 1und1 fehlen die genausowenig wie bei meiner Festnetznummer. Eine MSN ist per Definition die Rufnummer ohne Vorwahl. Und bei Sipgate hat meine Rufnummer ob mit oder ohne Vorwahl nichts mit der Userid zu tun. Ob die Userid was mit der MSN zu tun hat, hängt ganz allein davon ab, was Du in der FritzBox konfiguriert - und ist dem Provider ziemlich egal. Meine GMX-MSN (deren Benutzernamen ja analog zu 1und1 gebildet werden) habe ich z.B. völlig absichtlich unterschiedlich zur Rufnummer gewählt, um sie von der gleichlautenden dus.net Nummer zu unterscheiden.RSchnauzer schrieb:Bei 1&1 fehlt die Landes- und Ortskennzahl in der MSN, bei Sipgate steht die Userid in der MSN ...
Wenn das jemand tut, ist die Antwort völlig sinnlos. Das ist etwa so als würde ich jemandem, der mich nach meiner EMail-Adresse fragt, den Accountnamen nennen, den ich in Thunderbird vergeben habe.RSchnauzer schrieb:Wenn man einen anderen nach seiner VoIP Adresse fragt, bekommt man meistens die MSN und nicht die UserID gesagt.