Hallo,
habe den Vodafone-Kabelrouter TG6442V. Funktioniert auch soweit. Muß aber in Zukunft DDNS und Portweiterleitung einrichten.
Das Problem: der Router zeigt mir nur die Öffentliche ipV6 Adresse an, auch die erforderlichen, oben angegebenen Einstellungsregister werden nur für den v6 freigegeben und DDNS Einrichtungsfenster fehlen komplett.
Die Dienste die zukünftig laufen sollen , benötigen zwingend eine öffendliche V4 adresse um eine Kommunikation aufzubauen.
Ein V6 Hinterlegung, auf welche Art auch immer, ist auch in den neusten app-Generationen der Gegenstellen zum Verbindungsaufbau nicht möglich.
Somit ist ein Fern und Wartungsservice für Systeme hinter dem Router bei der O.g. Anbindung nicht mehr möglich.
Hat jemand in der Runde dieses Problem schon mal erschlagen, und wenn ja mit welcher vorgehensweise?
Gruß ESSX
habe den Vodafone-Kabelrouter TG6442V. Funktioniert auch soweit. Muß aber in Zukunft DDNS und Portweiterleitung einrichten.
Das Problem: der Router zeigt mir nur die Öffentliche ipV6 Adresse an, auch die erforderlichen, oben angegebenen Einstellungsregister werden nur für den v6 freigegeben und DDNS Einrichtungsfenster fehlen komplett.
Die Dienste die zukünftig laufen sollen , benötigen zwingend eine öffendliche V4 adresse um eine Kommunikation aufzubauen.
Ein V6 Hinterlegung, auf welche Art auch immer, ist auch in den neusten app-Generationen der Gegenstellen zum Verbindungsaufbau nicht möglich.
Somit ist ein Fern und Wartungsservice für Systeme hinter dem Router bei der O.g. Anbindung nicht mehr möglich.
Hat jemand in der Runde dieses Problem schon mal erschlagen, und wenn ja mit welcher vorgehensweise?
Gruß ESSX